Inseltee auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi
Band 3

Inseltee auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi

Aus der Reihe

4,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6487

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

17.06.2024

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

6487

Erscheinungsdatum

17.06.2024

Verlag

Klarant

Seitenzahl

180 (Printausgabe)

Dateigröße

619 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783689750022

Weitere Bände von Anke Petersen und Reik Büttner ermitteln

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein giftiger Kriminalfall

Buchliebhaber am 16.07.2024

Bewertungsnummer: 2245713

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein Teeexperte kommt durch Gift auf der Nordseeinsel ums Leben. Bereits vorher hat der Leser durch die Gedanken des Opfers mitbekommen, dass dieser nicht gerade eine sympathische Gestalt ist. Und auch bei den Zeugenaussagen wird deutlich, dass er viele Feinde hatte. Doch wo das wirkliche Motiv liegt und auf welche Weise der Mord genau abgelaufen ist, wird erst relativ spät deutlich. Tatsächlich tauchen in diesem Ostfrieslandkrimi mehrere Personen auf, die keine reine Weste anhaben, aber das macht auch den Reiz dieses Kriminalfalls aus, der bis zum Schluss spannend bleibt.
Melden

Ein giftiger Kriminalfall

Buchliebhaber am 16.07.2024
Bewertungsnummer: 2245713
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein Teeexperte kommt durch Gift auf der Nordseeinsel ums Leben. Bereits vorher hat der Leser durch die Gedanken des Opfers mitbekommen, dass dieser nicht gerade eine sympathische Gestalt ist. Und auch bei den Zeugenaussagen wird deutlich, dass er viele Feinde hatte. Doch wo das wirkliche Motiv liegt und auf welche Weise der Mord genau abgelaufen ist, wird erst relativ spät deutlich. Tatsächlich tauchen in diesem Ostfrieslandkrimi mehrere Personen auf, die keine reine Weste anhaben, aber das macht auch den Reiz dieses Kriminalfalls aus, der bis zum Schluss spannend bleibt.

Melden

DER Tee war nicht bekömmlich

Bewertung aus Glauchau am 30.06.2024

Bewertungsnummer: 2234099

Bewertet: eBook (ePUB)

„...Ich denke, dass die Woche genauso ruhig zu Ende geht, wie sie begonnen hat...“ Das war definitiv ein Irrtum. Als Reik an eine ostfriesischen Teezeremonie teilnimmt, ahnt er nicht, dass er bald den nächsten Fall auf den Tisch hat. Die Autorin hat einen spannenden Krimi geschrieben. Die Geschichte lässt sich flott lesen. Friedrich Mommsen, Leiter und Ausrichter der Teezeremonie, fällt vom Stuhl, erbricht und stirbt. Der neben ihn sitzende Arzt tippt sofort auf Gift und schickt alle Anwesenden, die vom Erbrochenen Spritzer abbekommen haben, zum Waschen. Reik informiert seine Partnerin Anke. Der mögliche Täterkreis ist überschaubar. Es sind die Teilnehmer der Zeremonie. Da man nicht weiß, wann dem Toten das Gift verabreicht wurde und um welchen Stoff es sich handelt, befragt Anke auch Merle, Reiks Frau. Die hat Friedrich für einen Scharlatan gehalten und deshalb nicht an der Zeremonie teilgenommen. Ein anderer Gast charakterisiert Friedrich so: „...Er war überheblich, gierig und vorlaut. Der geborene Schauspieler, aber definitiv kein Teekenner...“ Schon während der Veranstaltung war Reik aufgefallen, dass es zwischen Friedrich und einigen Besuchern Spannungen gab. Reik selbst saß genau am entgegengesetzten Ende des Tisches wie Friedrich. Die Verhöre bringen zwar einige Überraschungen ans Licht, helfen aber bei der Aufklärung des Mordes nur bedingt. Natürlich gehe ich als Leser alle Umwege mit. Das hat den Vorteil, dass nach dem Ausschlussverfahren am Ende nur noch eine Möglichkeit bleibt. Was aber ist das Motiv? Ein Zufallsfund in der Pension bringt Licht ins Dunkel. Nach Auflösung des Falles findet erneut eine Teezeremonie statt, natürlich mit anderen Beteiligten. Gut gefallen hat mir, dass genau begründet wurde, warum man den Tee nicht umrühren darf. „...Dann steigt keine Wolke, das Wulkje, mehr auf und dir entgehen die unterschiedlichen Geschmacksabstufungen. Das herbe Aroma des Tees, die sanfte Sahne und am Ende die Süße des Zuckers...“ Der Krimi hat mir sehr gut gefallen. Er hat die nötige Spannung und ein sympathisches Ermittlerpaar.
Melden

DER Tee war nicht bekömmlich

Bewertung aus Glauchau am 30.06.2024
Bewertungsnummer: 2234099
Bewertet: eBook (ePUB)

„...Ich denke, dass die Woche genauso ruhig zu Ende geht, wie sie begonnen hat...“ Das war definitiv ein Irrtum. Als Reik an eine ostfriesischen Teezeremonie teilnimmt, ahnt er nicht, dass er bald den nächsten Fall auf den Tisch hat. Die Autorin hat einen spannenden Krimi geschrieben. Die Geschichte lässt sich flott lesen. Friedrich Mommsen, Leiter und Ausrichter der Teezeremonie, fällt vom Stuhl, erbricht und stirbt. Der neben ihn sitzende Arzt tippt sofort auf Gift und schickt alle Anwesenden, die vom Erbrochenen Spritzer abbekommen haben, zum Waschen. Reik informiert seine Partnerin Anke. Der mögliche Täterkreis ist überschaubar. Es sind die Teilnehmer der Zeremonie. Da man nicht weiß, wann dem Toten das Gift verabreicht wurde und um welchen Stoff es sich handelt, befragt Anke auch Merle, Reiks Frau. Die hat Friedrich für einen Scharlatan gehalten und deshalb nicht an der Zeremonie teilgenommen. Ein anderer Gast charakterisiert Friedrich so: „...Er war überheblich, gierig und vorlaut. Der geborene Schauspieler, aber definitiv kein Teekenner...“ Schon während der Veranstaltung war Reik aufgefallen, dass es zwischen Friedrich und einigen Besuchern Spannungen gab. Reik selbst saß genau am entgegengesetzten Ende des Tisches wie Friedrich. Die Verhöre bringen zwar einige Überraschungen ans Licht, helfen aber bei der Aufklärung des Mordes nur bedingt. Natürlich gehe ich als Leser alle Umwege mit. Das hat den Vorteil, dass nach dem Ausschlussverfahren am Ende nur noch eine Möglichkeit bleibt. Was aber ist das Motiv? Ein Zufallsfund in der Pension bringt Licht ins Dunkel. Nach Auflösung des Falles findet erneut eine Teezeremonie statt, natürlich mit anderen Beteiligten. Gut gefallen hat mir, dass genau begründet wurde, warum man den Tee nicht umrühren darf. „...Dann steigt keine Wolke, das Wulkje, mehr auf und dir entgehen die unterschiedlichen Geschmacksabstufungen. Das herbe Aroma des Tees, die sanfte Sahne und am Ende die Süße des Zuckers...“ Der Krimi hat mir sehr gut gefallen. Er hat die nötige Spannung und ein sympathisches Ermittlerpaar.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Inseltee auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi

von Marlene Menzel

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Inseltee auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi