Produktbild: Die ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer", Die Zauberflöte
Artikelbild von Die ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer", Die Zauberflöte
Wolfgang Amadeus Mozart

1. Die ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer", Die Zauberflöte

Die ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer", Die Zauberflöte

1
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Jean-Paul Beck + weitere

Spieldauer

1 Stunde und 7 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

5 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.03.2025

Hörtyp

Hörspiel

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

22

Verlag

Amor Verlag GmbH

Sprache

Deutsch

EAN

9783985876068

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

1 Stunde und 7 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

5 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.03.2025

Hörtyp

Hörspiel

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

22

Verlag

Amor Verlag GmbH

Sprache

Deutsch

EAN

9783985876068

Weitere Bände von Die ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer"

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Oper die Kindgerecht gestaltet ist

Nicole aus Nürnberg am 05.02.2017

Bewertungsnummer: 997077

Bewertet: Hörbuch-Download

Meine Meinung zur Kinder Oper: Die Zauberflöte Aufmerksamkeit und Erwartung: Diesen Punkt findet ihr auf meinem Blog, wo auch der Original Post zu finden ist. Inhalt in meinen Worten: Ein Hörspiel muss nicht immer eine Verlaufsform haben, wie es üblich ist, sondern kann überraschen mit Musik und einer Menge Gefühl. Und wer die Zauberflöte nicht kennt, sollte zu dieser Geschichte greifen. Es geht um die Zauberflöte, die böses in gutes wandeln kann, und zeitgleich wird aber der Vogelfänger Papageno auf die Probe gestellt, schafft er es, alle drei Prüfungen die ihm bevorstehen mit dem Prinz zu bestreiten. Dabei fällt ihm auf, dass ihm die Liebe fehlt und er eine Partnerin an seiner Seite möchte. Doch wird ihm dieser Wunsch gewährt? Dies kann euch nur das Hörspiel verraten. Wie auf mich das Hörspiel wirkte: Dieses Hörspiel ist in sich eine richtig tolle und abgeschlossene Geschichte. Gerade die Musik erzeugt ein Gefühl für die Oper, was mir bisher verwehrt blieb, schafft das Kinderhörspiel perfekt. Es stimmt mich darauf ein, Opern zu verstehen. Zumindest die Zauberflöte für Kinder. Musik: Die Musik ist wie in einer echten Oper aufgebaut und die wichtigsten Lieder sind hier auch vertreten, so das die kleinsten ein Gefühl für diese Geschichte, die auf der Bühne präsentiert wird, bekommen können - lebendig, Stimmgewaltig und berührend. Denn mit Musik kann man doch sehr viele Gefühle ansprechen, selbst wenn es unterbewusst abläuft. Sprecher: Papageno und all die anderen Stimmen im Hörbuch haben alle eine eigene Sprecherrolle. Die finde ich richtig passend ausgewählt und so kann ich schnell folgen und verstehe auch, wer gerade spricht. Bei der einen Stimme muss ich zugeben, das ich ständig an einen bekannten Schauspieler dachte, dessen Name mir jedoch nicht einfallen möchte. Die Sprecher legen ganz viel Gefühl, Wärme und Spannung in das Hörspiel und schaffen dadurch eine Welt vor Augen zu malen, die man sich gut vorstellen kann. Geschichte: Ich bin froh das die Geschichte in diesem Kinderhörspiel abgeschwächt ist, und das vieles Kindgerecht gestaltet ist, denn ich wüsste nicht, ob die kleinsten schon alles verstehen würden. Ich bewundere jedoch den Autor, der diese Geschichte 1791 auf die Welt brachte, bzw auf die Bühne. Und somit seine Zuschauer begeistern konnte. Für mich ist es immer spannend, solche Klassiker wahr zu nehmen, sei es dank der Musik aber auch durch Kindgerechte Geschichten, denn es sind schlichtweg Klassiker, die jeder einfach mal hören und verstehen sollte. Denn in diesem Hörspiel kann man so einiges lesen. Sei es der Zusammenhalt, die Wahrheit zu sprechen und viele andere Punkte, die in diesem Hörbuch angesprochen werden. Somit nicht nur eine reine Geschichte, sondern eine Lehrreiche, die Lust macht, noch mehr solche Geschichten zu hören. Extra: Was mir noch positiv in das Auge sprang, war das Begleitheft, das in der CD-Hülle bereit liegt. Es erklärt einerseits noch etwas mehr über die Geschichte, aber auch, was ist eine Oper und warum existieren Opern und was es braucht, damit es eine Oper ist. Somit eine rundherum geniale Sache. Bewertung: Ich finde das Hörbuch angenehm anzuhören, und zugleich fand ich es schön, noch so vieles nebenbei lernen zu dürfen, deswegen möchte ich dieser genialen Geschichte 5/5 Sternen geben.

Eine Oper die Kindgerecht gestaltet ist

Nicole aus Nürnberg am 05.02.2017
Bewertungsnummer: 997077
Bewertet: Hörbuch-Download

Meine Meinung zur Kinder Oper: Die Zauberflöte Aufmerksamkeit und Erwartung: Diesen Punkt findet ihr auf meinem Blog, wo auch der Original Post zu finden ist. Inhalt in meinen Worten: Ein Hörspiel muss nicht immer eine Verlaufsform haben, wie es üblich ist, sondern kann überraschen mit Musik und einer Menge Gefühl. Und wer die Zauberflöte nicht kennt, sollte zu dieser Geschichte greifen. Es geht um die Zauberflöte, die böses in gutes wandeln kann, und zeitgleich wird aber der Vogelfänger Papageno auf die Probe gestellt, schafft er es, alle drei Prüfungen die ihm bevorstehen mit dem Prinz zu bestreiten. Dabei fällt ihm auf, dass ihm die Liebe fehlt und er eine Partnerin an seiner Seite möchte. Doch wird ihm dieser Wunsch gewährt? Dies kann euch nur das Hörspiel verraten. Wie auf mich das Hörspiel wirkte: Dieses Hörspiel ist in sich eine richtig tolle und abgeschlossene Geschichte. Gerade die Musik erzeugt ein Gefühl für die Oper, was mir bisher verwehrt blieb, schafft das Kinderhörspiel perfekt. Es stimmt mich darauf ein, Opern zu verstehen. Zumindest die Zauberflöte für Kinder. Musik: Die Musik ist wie in einer echten Oper aufgebaut und die wichtigsten Lieder sind hier auch vertreten, so das die kleinsten ein Gefühl für diese Geschichte, die auf der Bühne präsentiert wird, bekommen können - lebendig, Stimmgewaltig und berührend. Denn mit Musik kann man doch sehr viele Gefühle ansprechen, selbst wenn es unterbewusst abläuft. Sprecher: Papageno und all die anderen Stimmen im Hörbuch haben alle eine eigene Sprecherrolle. Die finde ich richtig passend ausgewählt und so kann ich schnell folgen und verstehe auch, wer gerade spricht. Bei der einen Stimme muss ich zugeben, das ich ständig an einen bekannten Schauspieler dachte, dessen Name mir jedoch nicht einfallen möchte. Die Sprecher legen ganz viel Gefühl, Wärme und Spannung in das Hörspiel und schaffen dadurch eine Welt vor Augen zu malen, die man sich gut vorstellen kann. Geschichte: Ich bin froh das die Geschichte in diesem Kinderhörspiel abgeschwächt ist, und das vieles Kindgerecht gestaltet ist, denn ich wüsste nicht, ob die kleinsten schon alles verstehen würden. Ich bewundere jedoch den Autor, der diese Geschichte 1791 auf die Welt brachte, bzw auf die Bühne. Und somit seine Zuschauer begeistern konnte. Für mich ist es immer spannend, solche Klassiker wahr zu nehmen, sei es dank der Musik aber auch durch Kindgerechte Geschichten, denn es sind schlichtweg Klassiker, die jeder einfach mal hören und verstehen sollte. Denn in diesem Hörspiel kann man so einiges lesen. Sei es der Zusammenhalt, die Wahrheit zu sprechen und viele andere Punkte, die in diesem Hörbuch angesprochen werden. Somit nicht nur eine reine Geschichte, sondern eine Lehrreiche, die Lust macht, noch mehr solche Geschichten zu hören. Extra: Was mir noch positiv in das Auge sprang, war das Begleitheft, das in der CD-Hülle bereit liegt. Es erklärt einerseits noch etwas mehr über die Geschichte, aber auch, was ist eine Oper und warum existieren Opern und was es braucht, damit es eine Oper ist. Somit eine rundherum geniale Sache. Bewertung: Ich finde das Hörbuch angenehm anzuhören, und zugleich fand ich es schön, noch so vieles nebenbei lernen zu dürfen, deswegen möchte ich dieser genialen Geschichte 5/5 Sternen geben.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer", Die Zauberflöte

von Wolfgang Amadeus Mozart

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer", Die Zauberflöte