Die Erinnerung riecht nach gelben Kamelien: Historischer Roman
Artikelbild von Die Erinnerung riecht nach gelben Kamelien: Historischer Roman
Bettina Lausen

1. Die Erinnerung riecht nach gelben Kamelien: Historischer Roman

Die Erinnerung riecht nach gelben Kamelien: Historischer Roman

Gesprochen von
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Emelie-Marie Korn

Spieldauer

13 Stunden und 2 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

14.03.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

71

Verlag

Piet Henry Records

Sprache

Deutsch

EAN

4069828236479

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Emelie-Marie Korn

Spieldauer

13 Stunden und 2 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

14.03.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

71

Verlag

Piet Henry Records

Sprache

Deutsch

EAN

4069828236479

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eindrucksvolle Familiengeschichte auf zwei Zeitebenen

Kunde aus Menden aus Menden am 23.03.2025

Bewertungsnummer: 2446665

Bewertet: Hörbuch-Download

Dieses Hörbuch erzählt eine eindrucksvolle Familiengeschichte, die Vergangenheit und Gegenwart wunderbar miteinander verbindet. Im Mittelpunkt stehen Frida, die in den Wirren des Zweiten Weltkriegs ihre große Liebe, schwere Verluste und den Neuanfang erlebt, und ihre Enkelin Carolin, die viele Jahre später unerwartet auf Spuren ihrer eigenen Herkunft stößt. Erst nach dem Tod ihres Vaters lernt sie ihre Großmutter Frida kennen. Diese beginnt zu erzählen und nimmt Carolin mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Mit der bildhaften Schreibweise lässt die Autorin die Geschichte lebendig werden. Die Stimme der Sprecherin passt perfekt zur melancholischen, aber dennoch hoffnungsvollen Atmosphäre der Geschichte. Mit viel Feingefühl verleiht sie den Figuren Charakter und lässt die Emotionen glaubhaft wirken – mal leise und berührend, mal eindringlich und mitreißend. Die Zeitebenen verbinden sich geschickt, sodass man mühelos in die Geschichte eintauchen kann. Durch die ruhige, eindringliche Erzählweise wird die Geschichte besonders intensiv erlebbar, ohne dabei überladen zu wirken. Ein fesselndes Hörbuch, das berührt und lange nachhallt – eine klare Empfehlung für alle, die tiefgründige Familiengeschichten mögen.
Melden

Eindrucksvolle Familiengeschichte auf zwei Zeitebenen

Kunde aus Menden aus Menden am 23.03.2025
Bewertungsnummer: 2446665
Bewertet: Hörbuch-Download

Dieses Hörbuch erzählt eine eindrucksvolle Familiengeschichte, die Vergangenheit und Gegenwart wunderbar miteinander verbindet. Im Mittelpunkt stehen Frida, die in den Wirren des Zweiten Weltkriegs ihre große Liebe, schwere Verluste und den Neuanfang erlebt, und ihre Enkelin Carolin, die viele Jahre später unerwartet auf Spuren ihrer eigenen Herkunft stößt. Erst nach dem Tod ihres Vaters lernt sie ihre Großmutter Frida kennen. Diese beginnt zu erzählen und nimmt Carolin mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Mit der bildhaften Schreibweise lässt die Autorin die Geschichte lebendig werden. Die Stimme der Sprecherin passt perfekt zur melancholischen, aber dennoch hoffnungsvollen Atmosphäre der Geschichte. Mit viel Feingefühl verleiht sie den Figuren Charakter und lässt die Emotionen glaubhaft wirken – mal leise und berührend, mal eindringlich und mitreißend. Die Zeitebenen verbinden sich geschickt, sodass man mühelos in die Geschichte eintauchen kann. Durch die ruhige, eindringliche Erzählweise wird die Geschichte besonders intensiv erlebbar, ohne dabei überladen zu wirken. Ein fesselndes Hörbuch, das berührt und lange nachhallt – eine klare Empfehlung für alle, die tiefgründige Familiengeschichten mögen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Erinnerung riecht nach gelben Kamelien: Historischer Roman

von Bettina Lausen

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Erinnerung riecht nach gelben Kamelien: Historischer Roman