Nachdem Liam aus dem Schloss entkommen ist, erhält Ray unerwartet Hilfe und kann ebenfalls fliehen. Doch ihr Wiedersehen lässt den beiden jungen Männern kaum Zeit zum Durchatmen: Um den Plan des Königs zu durchkreuzen, müssen sie die Relikte der Dunkelheit so schnell wie möglich finden. Auf der Suche nach ihnen kommen sie sich näher als je zuvor - bis Liam eine Entdeckung macht, die sein gesamtes Weltbild zum Einsturz bringt. Er begeht einen folgenschweren Fehler und glaubt, alles zwischen Ray und ihm zerstört zu haben. Aber noch haben sie ihr Ziel nicht erreicht und müssen weiterreisen. Inmitten eisiger Kälte und Schneestürmen offenbart sich jedoch eine Wahrheit, die das Eis zwischen Liam und Ray zum Schmelzen bringen könnte.
Band 2 der Lumia-Trilogie
Emotionaler M/M Slowburn in einem High-Fantasy-Setting mit elementarer Magie.
Ein neues Kapitel für Ihre Bücher
Ein neues Kapitel für Ihre Bücher
Schenken Sie Ihren alten Schätzen ein zweites Leben: Einfach Barcode scannen, Versandetikett ausdrucken, Bücher verschicken und Thalia Geschenkkarte erhalten.
Ich empfehle die Legenden von Lumia sehr - aber bitte beginnt bei Band 1!
SoBeJe am 04.11.2025
Bewertungsnummer: 2645213
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Zweiter Teil einer queeren Romantasy-Abenteuer-Trilogie, der erneut ein tiefes Gespür für die Figuren und ein wunderschönes Setting mit sich bringt.
Der erste Teil der Trilogie hat die Lesenden mit einem spannenden Cliffhanger entlassen, und deswegen war ich mega gespannt, wie es im zweiten Teil weitergeht. Ich versuche die Rezension spoilerfrei für Teil 1 und Teil 2 zu formulieren. Wenn euch die Rezension anspricht, empfehle ich euch unbedingt, zunächst den ersten Teil zu lesen. Diesen habe ich auch schon gelesen und rezensiert.
Liam und Ray haben nach dem ersten Teil einige Päckchen zu tragen: Ungeklärte Gefühle zueinander, den dringenden Auftrag, die Relikte der Dunkelheit zu finden, und neue Geheimnisse, die die sich wandelnde Freundschaft der beiden jungen Männer stark gefährdet. Doch Liam wäre nicht Liam, wenn er nicht kämpfen würde, wie er es auch schon im ersten Teil getan hat.
Das Cover ist in blau gehalten und gefällt mir persönlich am besten von allen Covern der Trilogie. Wir lesen vor einem dunklen, fast schwarzen Hintergrund den Titel in Hellblau: Die Legenden von Lumia, darunter der Untertitel in hellblau: Berstendes Eis. In der Mitte des Buches ist eine blaue Rose zu sehen, die Wassertropfen auf den Blätter aufweist. In der rechten oberen Ecke und in der linken unteren Ecke sehen wir Eis, das droht, sich über das ganze Cover zu ziehen.
Besonders beeindruckend an Legenden von Lumia: Berstendes Eis finde ich das Feingefühl, das die Autorin für die Figuren hat. Ray und Liam sind zwei vollkommen unterschiedliche Figuren. Ray ist zurückhaltend, geprägt von seiner Erziehung, wirkt gereift und auch ein wenig melancholisch und mit tiefen seelischen Verletzungen, obwohl er noch sehr jung ist. Aber wie wir in Band 1 erfahren haben, hat er auch jeden Grund dazu. Liam hingegen ist naiver, lebensfröhlicher und lässt Gefühle viel unbefangener zu. Ihm scheinen die Sonnenstrahlen aus praktisch jeder Pore seines Körpers. Auch das ist stimmig, wenn wir seine liebevolle Herkunft beachten. Auch er hat in der Vergangenheit bereits Verluste erlebt, doch wir sehen an Liam, dass Verlust von einem liebevollen Familienhintergrund und engen Freundschaften auch kompensiert werden kann. Sehr schlüssig erzählt und von der Autorin ausgearbeitet.
Aber auch die Nebenfiguren sind faszinierend. Alle vornweg Kianus, den ich wirklich unglaublich gerne habe. Er ist ein echter Grumpy, hat aber das Herz auf dem rechten Fleck und hat seinen Bruder unglaublich gerne, auch wenn er es nicht oft zeigt. Gefallen haben wir außerdem Val, Amira und Finn, sowie die sapphische Liebesbeziehung innerhalb des Nebencasts. Neben spannenden Männercharaktere, jede Menge toll geschriebene Frauenfiguren, die alle auf ihre Art unterschiedlich stark sind - hat mir sehr gut gefallen.
Liebe schreiben - das kann Katharina Licht. Und zwar in jeder Form. Ist es die straighte, aber erfrischend unbefangene Liebe zwischen Val und Kianus, oder die vorbelastete queere Liebe zwischen Ray und Liam, oder die positiv verlaufenden sapphische Beziehung, die als optimistisches Gegenerzählung fungiert. Oder gar die platonische Liebe in Form der Geschwisterbeziehung zwischen Liam und Kianus oder die diversen unterschiedlichen Freundschaften. Ich habe das Gefühl, kaum sind zwei Figuren im Raum, schafft Katharina Licht eine Dynamik zwischen ihnen mit unendlich viel Gefühl entstehen zu lassen!
Eine kleine Kritik kann ich mir trotz meiner Begeisterung nicht ganz verkneifen. Liam, Ray und ihre Freundesgruppe sind unterwegs in Lumia, erleben Abenteuer und müssen Prüfungen bestehen. Vor denen wird von Randfiguren immer wieder gewarnt: Todesgefahr. Keine Wiederkehr möglich. Niemand hat es zuvor geschafft. Wir sind aber in Band 2 der Trilogie und die Ahnung, dass ein Großteil der Figuren auch Band 3 erreicht, vorne weg die Hauptfiguren, hat man als Lesende ja auch schon ganz ohne Spoiler. Somit wirkt das manchmal etwas überdramatisch.
Was es gar nicht gebraucht hätte! Auch wenn Lumia nicht so gefährlich ist, wie die Randfiguren es behaupten, so bleibt es ein wunderschönes, vielfältiges Setting mit tollen Landschaften, einer durchdachten Religion und einer diversen Kultur. Der Abenteuercharakter schwingt in der gesamten Erzählung mit und benötigt keine Todesgefahr-Überdramatisierung. Hier besonders gelungen, der Unterschied zwischen dem liberalen Land und dem konservativen Stadtleben (und ja, hier ist es anders als bei uns).
Ich freue mich sehr auf Band 3 und bin gespannt, was die Autorin noch so alles schreiben wird. Ich habe von ihr bereits eine Kurzgeschichte gelesen (Rezension folgt), sowie die beiden Lumia-Bände und ich kann mir vorstellen, dass auch ich weiterhin eine begeisterte Leserin dieser Autorin bleibe.
Ich empfehle die Legenden von Lumia sehr - aber bitte beginnt bei Band 1!
Große Liebe zwischen Wüste und Eis
Akiras Bücherecke aus NRW am 22.04.2025
Bewertungsnummer: 2472832
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
*Rezensionsexenplar*
Können wir ganz kurz darüber sprechen, dass Katharina einfach die Queen des Slow Burn ist, bevor wir zum Buch kommen?
Ich habe ja wirklich kurz gezweifelt, ob das noch was wird mit Ray und Liam, so oft wie sie im entscheidenen Moment unterbrochen werden ich sag euch jetzt nicht, ob und was passiert, das müsst ihr schon selber rausfinden, aber ich habe zwischenzeitlich wirklich daran gezweifelt, dass die beiden je auf einen Nenner kommen, einfach weil das Schicksal es nicht will... Umso schöner war es aber zu sehen, wie die beiden am Ende zueinander stehen
So und nun zu dieser wundervollen Fortsetzung!
Es passiert einfach so unfassbar viel in diesen Seiten. Dinge, die ich niemals habe kommen sehen, die mich aufgeregt habe, zu Tränen gerührt und von Herzen haben mitfühlen und schmachten lassen. Als ich einmal in Flow war, wollte ich es einfach nicht mehr aus der Hand legen und habe es verflucht, als ich an der letzten Seite angelangt bin. Können wir bitte ganz schnell den Release von Band 3 haben?
Ich muss grade wirklich überlegen, ob ich mit Liam oder Ray anfange. Befassen wir uns erstmal mit unserem Kekse liebenden Freund.
Liam hat einfach eine ganz offene und unverblühmte Art, die man viel zu selten trifft und die ihn umso liebenswerter macht. Gleichzeitig tut er aber alles, um seine Lieben und das Land, in dem er lebt, aber auch um sein Herz zu schützen. Gerade für letzteres muss er einen Weg gehen, den ich nie von ihm erwartet hätte. Gleichzeitig stößt der einer Person vor den Kopf, weil er sie auf Abstand hält und kann so unfassbar stur sein, weil er nicht mit sich reden lässt. Wäre die Situation nicht so verzweifelt gewesen, hätte ich gelacht, weil ein schmollender Liam schon irgendwie süß war
Ray dagegen hat eine wahnsinnige Charakterentwicklung hingelegt und musste sich seinen inneren Dämonen stellen, die durch die Gehirnwäsche seines Vaters (dieser was anderes war das nämlich nicht) seine Gedanken beeinflussen und sie überwinden lernen, was beim lesen einfach nur weh tat und herzzereißend war. Ich hätte ihn so gerne einfach in den Arm genommen, wenn er wieder von ihnen übermannt wurde und gesagt, dass alles Gut wird und er nicht alleine ist umso schöner waren aber die vielen kleinen Momente, die er mit Liam teilen konnte und die in immer mehr geholfen haben aus sich herauszukommen und das Leben auch mal zu genießen
Aber als wenn das alles nicht genug wäre, müssen die beiden zusammen auch noch die Welt retten bzw den König aufhalten, was bedeutet, die restlichen Relikte zu finden. Das gestaltet sich als einfacher gesagt als getan, wenn man nur eine unvollständige Prophezeiung hat und wage Anhaltspunkte, wo man sie findet.
Dennoch wären Ray und Liam nicht unsere auswählten Helden, wenn sie es nicht mit der Hilfe ihrer alten, aber auch neuen Freunde schaffen würden. Grade Cinnember ist unheimlich süß ich hätte sie auch gerne als Fortbewegungsmittel und zum flauschen.
Der zweite Teil der Legenden von Lumia war für mich sogar noch einen kleinen Tick besser als der erste und lohnt sich daher absolut. Wieder ein Teil voller Gefühle, Emotionen und Wendungen, die einen einfach nur durch die Seiten fliegen lassen.
Große Empfehlung von mir und ich freue mich schon wahnsinnig auf den dritten und letzten Teil!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.