Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 5 Folge 5
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
- Hörbuch
-
Zustand:Gebraucht - Akzeptabel
-
Sprache:Deutsch
3,95 €
inkl. MwSt,
Lieferung nach Hause
Beschreibung
Details
Zustand
Akzeptabel
Verkaufsrang
141037
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
16.05.2013
Abbildungen
mit Illustrationen von Katharina mit Baumann
Illustriert von
Katharina M. Baumann
Verlag
Kiepenheuer & WitschSeitenzahl
256
Maße (L/B/H)
19,2/12,7/1,8 cm
Gewicht
198 g
Auflage
3. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
2710002213794
Dem Dativ sein fünfter Fall
Darauf haben seine Leser lange gewartet, nun ist es so weit: Die Bestsellerreihe von Bastian Sick wird fortgesetzt! Im fünften Band über die Fallstricke der deutschen Sprache versammelt der Autor neue Geschichten und gibt Rat in Zweifelsfällen. Fast zehn Jahre ist es her, dass seine erste »Zwiebelfisch«-Kolumne erschien und damit einen ungeahnten Kult um die deutsche Sprache auslöste. Sick hat mit seinen Büchern, Quizspielen und Bühnenshows einem Millionenpublikum gezeigt, dass Rechtschreibung und Grammatik Spaß machen können. In mehreren Bundesländern stehen seine Werke heute auf dem Lehrplan.Dass die Themen und Fragen nicht weniger werden, zeigt sich an der weiterhin steigenden Zahl der Fehler in der Werbung, im Journalismus und im Internet. Und wie immer geht es auch im fünften Band der »Dativ«-Reihe nicht nur um »richtig« oder »falsch«, sondern auch um die unerschöpflichen Möglichkeiten, die unsere Sprache bietet, um die Schönheit der Wörter, ihre Vieldeutigkeit und ihre Geheimnisse.
Ein neues Kapitel für Ihre Bücher
Ein neues Kapitel für Ihre Bücher
Schenken Sie Ihren alten Schätzen ein zweites Leben: Einfach Barcode scannen, Versandetikett ausdrucken, Bücher verschicken und Thalia Geschenkkarte erhalten.
Jetzt verkaufenUnsere Kundinnen und Kunden meinen
Lehrreich wie immer
Lisa F. aus Berlin am 29.10.2016
Bewertungsnummer: 978930
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice