-
ein unterhaltsamer humorvoller Kriminalroman im Stil von Agatha Christie
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Das Geheimnis der vier Briefe von Sophie Hannah Wer ist Barnabas Pandy und wurde er wirklich ermordet? Diese Frage stellt sich der berühmte Privatdetektiv Hercule Poirot, nachdem er Besuch von einer ihm vollkommen unbekannten und ebenso aufgebrachten Dame erhalten hat. Sie hat ihm einen Brief unter die Nase gehalten, in dem Poi... Das Geheimnis der vier Briefe von Sophie Hannah Wer ist Barnabas Pandy und wurde er wirklich ermordet? Diese Frage stellt sich der berühmte Privatdetektiv Hercule Poirot, nachdem er Besuch von einer ihm vollkommen unbekannten und ebenso aufgebrachten Dame erhalten hat. Sie hat ihm einen Brief unter die Nase gehalten, in dem Poirot sie des Mordes an besagtem Herrn Pandy bezichtigt. Und es soll nicht bei dieser einen mysteriösen Begegnung bleiben. Wenig später wird Poirot von einem ihm ebenfalls unbekannten Herrn mit dem gleichen Brief aufgesucht. Wie viele dieser Briefe sind noch im Umlauf? Wer hat sie geschrieben und mit welcher Absicht? Und kann Poirot diesen Fall aufklären, ohne weitere Menschen in Gefahr zu bringen? Mein Fazit: Den Leser erwartet ein unterhaltsames humorvolles Abenteuer mit Hercule Poirot, ein Kriminalroman im Stil von Agatha Christie. Der belgische Detektiv Hercule Poirot wird von insgesamt 4 Personen angesprochen. Diese haben jeder einen Brief erhalten, in denen sie des Mordes an Barnabas Pandy beschuldigt werden. Gemeinsam mit Inspektor Edward Catchpool von Scotland Yard begibt sich Poirot auf Spurensuche. Unfall oder Mord? Gezielt finden sie Verbindungen von 3 der Beschuldigten zum Opfer. Nur der 4. Beschuldigte passt nicht ins Visier. Der Schreibstil ist spannend und flüssig. Gekonnt wird der Leser in die Geschichte hineinversetzt. Für mich ein wunderschöner Krimi mit dem trockenen Humor von Poirot.
Das Geheimnis der vier Briefe
Ein neuer Fall für Hercule Poirot
-
Buch (Taschenbuch)
-
16,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Wer ist Barnabas Pandy und wurde er wirklich ermordet?
Diese Frage stellt sich der berühmte Privatdetektiv Hercule Poirot, nachdem er Besuch von einer ihm vollkommen unbekannten und ebenso aufgebrachten Dame erhalten hat. Sie hat ihm einen Brief unter die Nase gehalten, in dem Poirot sie des Mordes an besagtem Herrn Pandy bezichtigt. Und es soll nicht bei dieser einen mysteriösen Begegnung bleiben. Wenig später wird Poirot von einem ihm ebenfalls unbekannten Herrn mit dem gleichen Brief aufgesucht.
Wie viele dieser Briefe sind noch im Umlauf? Wer hat sie geschrieben und mit welcher Absicht? Und kann Poirot diesen Fall aufklären, ohne weitere Menschen in Gefahr zu bringen?
»Eine aufregende Suche mit vielen Wandlungen und dem Unberechenbaren.«
Sophie Hannah, Jahrgang 1971, ist eine internationale Bestsellerautorin. Ihre Bücher erscheinen in mehr als zwanzig Ländern und wurden fürs Fernsehen verfilmt. Seit ihrem dreizehnten Lebensjahr ist die Autorin eine leidenschaftliche Verehrerin von Agatha Christie. Bei Atlantik erschienen von ihr Die Monogramm-Morde (2014), Der offene Sarg (2016) und Das Geheimnis der vier Briefe (2019)..
Ditte und Giovanni Bandini arbeiten seit vielen Jahren als Übersetzer aus dem Englischen. Sie haben zusammen zahlreiche Romane u. a. von Colm Toíbín, Matt Ruff und natürlich Agatha Christie ins Deutsche übersetzt.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 368 |
Erscheinungsdatum | 06.05.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-455-00550-9 |
Reihe | Hercule Poirot |
Verlag | Atlantik Verlag |
Maße (L/B/H) | 21,1/13,7/3,8 cm |
---|---|
Gewicht | 492 g |
Originaltitel | The Mystery of Three Quarters |
Auflage | 1 |
Übersetzer | Giovanni und Ditte Bandini |
Verkaufsrang | 95645 |