-
Ein Ausflug in die Welt der Vögel
-
Unsere Meinung: Ich bin immer auf der Suche nach Büchern, die Kindern naturwissenschaftliche Informationen und Wissen spielerisch vermitteln und ihnen Lust auf die Natur machen. Das alles ist hier bei diesem Buch gegeben. Durch die doch spannende Geschichte eines Vogels, der nicht mehr weiß, was bzw. wer er ist, hören sel... Unsere Meinung: Ich bin immer auf der Suche nach Büchern, die Kindern naturwissenschaftliche Informationen und Wissen spielerisch vermitteln und ihnen Lust auf die Natur machen. Das alles ist hier bei diesem Buch gegeben. Durch die doch spannende Geschichte eines Vogels, der nicht mehr weiß, was bzw. wer er ist, hören selbst die Größeren noch zu. Die kleineren Zuhörer oder Leser sind von den wunderbaren und farbigen Illustrationen mit Sicherheit sowieso schon gefangen. Wir würde sagen, dass das Buch ab ca. 4/5 Jahren geeignet ist. Über 20 Vogelarten werden hier „einfach mal so“ erwähnt und die Kinder lernen diese nebenbei kennen. Dabei wird auch Wissen über die Schnabelformen vermittelt und ebenso erklärt, warum sich die Füße der einzelnen Vögel unterscheiden. Auch die Fortpflanzung ist ein Thema sowie die Eiergrößen. Wer gut aufpasst, kann noch viel mehr im Text finden. Für die Zuhörer gibt es hierzu passende Illustrationen. Diese helfen der Konzentration und dem Verstehen. Die Wahl der Vögel finde ich besonders gelungen, da hier Wert darauf gelegt wurde, dass es heimische Vögel sind, die man beim Spaziergang oder auch mal im Tierpark oder Zoo (für Großstadtkinder) sehen und dann hoffentlich freudig erkennen kann. Das Ende war für uns eine Überraschung. Im ersten Moment hat uns dieses nicht gefallen und wir mussten erstmal darüber schlafen. Aber auch mit diesem Ende können wir uns anfreunden. Fazit: Ein absolut gelungenes Sach- und Bilderbuch zum Thema „Vögel“, das für alle Altersklassen geeignet ist. Hier wird biologisches Wissen und gleichzeitig Freude an der Natur kindgerecht und verständlich vermittelt! Toll! Tipp: Auf der Verlagsseite gibt es ein Video, in dem das Buch gezeigt wird. Schaut da doch mal rein!
Nennen wir dich doch Piepmatz. Ein Ausflug in die Welt der Vögel
Ein Ausflug in die Welt der Vögel
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
16,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Wild entschlossen, ein sicherer Flieger zu werden, hüpft ein junger Vogel vom Ast und stößt prompt mit Opa Geerd zusammen. Dabei verliert der Kleine sein Gedächtnis. Er weiß weder seinen Namen noch was für ein Vogel er ist. Opa Geerd tauft seinen neuen Freund kurzerhand Piepmatz und nimmt ihn auf seinem Elektromobil mit. Gemeinsam werden sie schon herausfinden, wo er hingehört. Zusammen mit Piepmatz und Opa Geerd geht es auf eine ganz besondere Entdeckungsreise durch die heimische Vogelwelt. Warum können Meisen so gut klettern? Wieso steht der Graureiher ganz still im Wasser? Wie fliegen Eulen geräuschlos? Und warum essen Hühner kleine Steine? Mit vielen Sachinformationen und Illustrationen werden diese und weitere Fragen anschaulich und kindgerecht erklärt.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 56 |
Altersempfehlung | 5 - 7 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 28.02.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8337-4000-8 |
Verlag | Jumbo |
---|---|
Maße (L/B/H) | 28,7/22,3/1,2 cm |
Gewicht | 500 g |
Illustrator | Nele Anders |
Verkaufsrang | 20331 |