-
Bunt und spannend
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Nie habe ich eine so spannende und heiter-bunte Biografie gelesen. Wunderbar beschreibt Fontane hier das Leben in Swinemünde, wo er bis zum 12. Lebensjahr aufwuchs. Ganz bildlich und kurzweilig kann man sich das Haus vorstellen, in dem er lebte, das Land, die Leute und das Städtchen drumherum. Das Buch ist in Kapiteln eing... Nie habe ich eine so spannende und heiter-bunte Biografie gelesen. Wunderbar beschreibt Fontane hier das Leben in Swinemünde, wo er bis zum 12. Lebensjahr aufwuchs. Ganz bildlich und kurzweilig kann man sich das Haus vorstellen, in dem er lebte, das Land, die Leute und das Städtchen drumherum. Das Buch ist in Kapiteln eingeteilt, was immer vorteilhaft ist, wenn man nicht große Teile am Stück lesen kann. Gleich danach empfehle ich den nächsten Abschnitt, seinen weiteren autobiografischen Roman "Von zwanzig bis dreißig".
Meine Kinderjahre
Autobiografischer Roman
Edition Werke der Weltliteratur Band 66
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar in 1 - 2 Wochen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
„Theodor Fontanes Kindheitserinnerungen zwischen Klasse Sieben und Zwölf im malerischen Swinemünde, erzählt aus der Perspektive des 72jährigen. Die Kindheit war freilich nicht in allen Facetten malerisch. Da ist die Gegensätzlichkeit der Eltern, die Spielsucht des Vaters. Doch auch beim Vater überwiegt das Licht den Schatten: Seine Warmherzigkeit und sein Erzähltalent sind vielleicht zu keinem unwesentlichen Teil die Grundlage für Fontanes späteren Erfolg.“ Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 152 |
Erscheinungsdatum | 15.05.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-96637-195-7 |
Verlag | Gröls Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,3/17,7/1,5 cm |
Gewicht | 286 g |
Auflage | 1 |