-
Informativ, amüsant und kritisch
-
Lauren Slaters "Über Menschen und Ratten" ist perfekt für den interessierten Psychologielaien. Es ist kaum wissenschaftliches Vorwissen erfordlich, trotzdem fühle ich mich nach der Lektüre sehr bereichert. Der Text ist so interessant, und der sympathische, witzige Stil der Autorin zwingt weiterzulesen. "Über Menschen und Ratten"... Lauren Slaters "Über Menschen und Ratten" ist perfekt für den interessierten Psychologielaien. Es ist kaum wissenschaftliches Vorwissen erfordlich, trotzdem fühle ich mich nach der Lektüre sehr bereichert. Der Text ist so interessant, und der sympathische, witzige Stil der Autorin zwingt weiterzulesen. "Über Menschen und Ratten" könnte m.E. ruhig ein bisschen länger sein! Es hat mir die Thematik so schmackhaft gemacht, dass ich auf der Suche nach ählichen Büchern in diesem Bereich bin.
Von Menschen und Ratten
Die berühmten Experimente der Psychologie
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die zehn bedeutendsten psychologischen Experimente des 20. Jahrhunderts haben die tiefsten Fragen des menschlichen Lebens unserer Zeit berührt. Lauren Slater erweckt sie in ihrem preisgekrönten Buch zu neuem Leben.
Brillant erzählt und spannend von der ersten bis zur letzten Seite beschreibt die amerikanische Psychologin das, was in der Schilderung wissenschaftlicher Experimente meist zu kurz kommt: die Menschen, die dahinter stehen.
»Wissenschaftsbuch des Jahres 2005« Bild der Wissenschaft
»Ein wunderbares Buch.« Gehirn+Geist
»Ein sehr lesbares und auch persönliches Buch darüber, was wir über die Natur des Menschen wissen - und was nicht. Ein Buch darüber, welche ethischen Fragen sich ergeben, wenn wir versuchen, über uns selbst immer mehr zu erfahren.«
New York Times
»Wer sich auf den sehr persönlichen und manchmal eigenwilligen Stil der Autorin einlässt, wird mit neuen Einsichten in die Psychologiegeschichte und in das menschliche Verhalten belohnt.« WDR 5
»Die menschlichen Abgründe sind unermesslich tief - sie führen in samtweiches Schwarz oder finsterste Dunkelheit. Mit den unterschiedlichsten Experimenten versuchen Psychologen, diese verzweigten Wege zu ergründen. Lauren Slater stellt die wichtigsten in ihrem Buch vor und beschreibt mit Spannung diese Versuche für Liebe, Grausamkeit oder Gerechtigkeit.« Welt
»Von >Ratten und Menschen< - schon der Titel ist Programm, denn die amerikanische Autorin Lauren Slater, ihrerseits übrigens selbst Psychologin, entführt sehr gekonnt, humorvoll und manchmal auch ein bisschen zynisch in die oft skurril wirkende Welt der Psychologie und ihrer Akteure. Oder wie es im Originaltitel so schön heißt >Openning Skinner's box<: Sie öffnet die Kiste, eine für Laien geheimnisvolle. Und das macht sie äußerst unkonventionell. Denn Lauren Slater beschreibt nicht nur zehn der bedeutendsten psychologischen Experimente des 20. Jahrhunderts und ordnet sie historisch ein, sondern sie stellt auch die Versuchsmacher ausführlich vor, schildert deren Vita, beruflich wie privat und versucht dabei immer zu ergründen, inwieweit die Versuche das Leben der Macher selbst beeinflusst haben.
Geschickt haucht die Autorin so den Versuchen Leben ein, holt sie raus aus der entrückten Welt der Wissenschaft und macht sie fassbar. Dabei scheut sie nicht davor zurück, einige der vorgestellten Experimente am eigenen Leib zu wiederholen. All das macht sie so gut, so gekonnt, dass man ihr als Leser gerne folgt.« Deutschlandradio
»Ein wunderbares Buch. Es gehört zum Besten, was ich in den letzten Jahren im Bereich der (Populär-)Wissenschaft gelesen habe. Das Buch liest sich dabei wie ein Krimi von literarischer Qualität.« Barbara Ritzert, Bild der Wissenschaft
Lauren Slater ist promovierte Psychologin und studierte in Harvard und Boston in den USA. Ihre Arbeit wurde in die Bände der besten amerikanischen Essays von 1994 bis 1997 aufgenommen und sie gewann 1993 den New Letters Literary Award. Neben zahlreichen Büchern schreibt sie für die New York Times, Harper's und Elle.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 351 |
Erscheinungsdatum | 06.07.2009 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-407-22187-2 |
Verlag | Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Maße (L/B/H) | 20,5/13,4/2,2 cm |
---|---|
Gewicht | 458 g |
Originaltitel | Opening Skinner's Box |
Auflage | 6. Auflage |
Übersetzer | Andreas Nohl |
Verkaufsrang | 34943 |