• Produktbild: Wahrheit gegen Wahrheit

Wahrheit gegen Wahrheit Thriller

83

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei


Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.04.2018

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

btb

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

20,5/13,5/3,2 cm

Gewicht

415 g

Originaltitel

Need to know

Übersetzt von

Stefanie Retterbush

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-71674-6

Beschreibung

Rezension

»Atemberaubender Mix aus Beziehungsdrama und Thriller« ("Für Sie")
»‘Wahrheit gegen Wahrheit‘ gehört zu den Thrillern, die man nicht mehr aus der Hand legen kann.« ("Freundin")
»Ein furioser Thriller, den man geradezu verschlingt. Man kann kaum erwarten, mehr von Karen Cleveland zu lesen.« ("John Grisham")
»Vorsicht: Wenn man einmal angefangen hat zu lesen, kann man nicht mehr aufhören. Dann vergisst man das Abendessen, liest weiter bis spät in die Nacht und ist am nächsten Morgen müde bei der Arbeit. So ein Buch ist das. Einfach großartig.« ("Lee Child")
»Eine aufregende neue Thrillerautorin. Scarpetta wäre ihre Freundin.« ("Patricia Cornwell")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.04.2018

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

btb

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

20,5/13,5/3,2 cm

Gewicht

415 g

Originaltitel

Need to know

Übersetzt von

Stefanie Retterbush

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-71674-6

Herstelleradresse

btb
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Schenken Sie Ihren alten Schätzen ein zweites Leben: Einfach Barcode scannen, Versandetikett ausdrucken, Bücher verschicken und Thalia Geschenkkarte erhalten.

Jetzt verkaufen
Jetzt verkaufen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

83 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Spannende Mischung aus Thriller und Familiendrama. Eine Geschichte über Verrat, Manipulation und Vertrauensmissbrauch

Bewertung aus Köln am 20.04.2020

Bewertungsnummer: 1317161

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vivian Miller ist verheirat und Mutter von vier Kinder. Sie arbeitet als Spionageabwehranalystin bei der CIA in der Abteilung für Russland. Die CIA geht in Bezug auf die russische Auslandsaufklärung davon aus, dass jeweils fünf russische Agenten in den USA einem Betreuer zugeordnet sind, der wiederum von einem Agentenführer gesteuert wird. Vivians Aufgabe ist die Enttarnung russischer Agenten, wofür sie erfolgreich einen Algorithmus entwickelt hat. Bei der Auswertung eines russischen Computers findet sie einen Ordner "Freunde" mit fünf Fotos. Sie schließt daraus, dass es sich bei den Personen um in den USA aufhältige russische Agenten handelt. Statt eines Triumphgefühls sorgt der Fund bei ihr jedoch für Unglauben, Entsetzen und Panik. Vivians Weltbild bricht zusammen, sie sorgt sich um ihre Familie und unternimmt zu deren Schutz Schritte, die gegen alle Vorschriften der CIA verstoßen und ihr den Vorwurf einer Agententätigkeit für die russische Seite einbringen könnte. "Wahrheit gegen Wahrheit" ist eine spannende Mischung aus Thriller und Familiendrama. Vivians Welt gerät aus den Fugen und sie weiß nicht mehr, ob sie ihrem engsten Vertrauten, ihrem Ehemann Matt, noch vertrauen kann. Ihre Ängste und ihre verzwickte Situation sind nachvollziehbar dargestellt, so dass man verstehen kann, dass sie in ihrer Verzweiflung Schritte unternimmt, die nicht nur unüberlegt, sondern auch gesetzeswidrig sind. Das Risiko einer Strafverfolgung geht sie ein, da sie keine andere Möglichkeit sieht, um ihre Kinder zu schützen und die Familie zusammenzuhalten. Gefesselt verfolgt man, wie sich das Netz für Vivian immer weiter zuzieht. Vertrauen und Misstrauen, wer ist Freund, wer Feind - Vivian kann sich auf nichts und niemanden mehr verlassen. Durch ihre Erinnerungen und Rückblicke in die Vergangenheit erfährt man mehr über das Kennenlernen von Vivian und Matt und ihr Zusammenleben als Familie, wobei man sich fragt, ob es nicht schon früher Anzeichen für einen Verrat gegeben hat. Vivians Mann bleibt undurchsichtig. Seine Rolle als liebender Familienvater ist so überzeugend, dass man schwer einschätzen kann, ob er nur ein guter Schauspieler und perfekt abgetarnter russischer Agent ist. Der Roman liest sich leicht, bleibt allerdings für einen Spionage-Thriller zu oberflächlich. Von einem Konflikt zweier Großmächte ist im Verlauf der Handlung nichts zu spüren. Eine detailliertere Darstellung der Arbeit der CIA und des russischen SWR hätte dem Roman mehr Tiefe verliehen und dem Drama einen komplexeren Rahmen gegeben. So liegt der Fokus weniger auf Spionagetätigkeit und dem Beruf Vivians, sondern vielmehr auf ihren Ängsten und ihrem Privatleben, ihrer Rolle als Mutter und Ehefrau. "Wahrheit gegen Wahrheit" handelt von einer Lebenslüge, von Verrat, Manipulation und Vertrauensmissbrauch - eine Geschichte, die durchgängig unterhaltsam und spannend erzählt ist.

Spannende Mischung aus Thriller und Familiendrama. Eine Geschichte über Verrat, Manipulation und Vertrauensmissbrauch

Bewertung aus Köln am 20.04.2020
Bewertungsnummer: 1317161
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vivian Miller ist verheirat und Mutter von vier Kinder. Sie arbeitet als Spionageabwehranalystin bei der CIA in der Abteilung für Russland. Die CIA geht in Bezug auf die russische Auslandsaufklärung davon aus, dass jeweils fünf russische Agenten in den USA einem Betreuer zugeordnet sind, der wiederum von einem Agentenführer gesteuert wird. Vivians Aufgabe ist die Enttarnung russischer Agenten, wofür sie erfolgreich einen Algorithmus entwickelt hat. Bei der Auswertung eines russischen Computers findet sie einen Ordner "Freunde" mit fünf Fotos. Sie schließt daraus, dass es sich bei den Personen um in den USA aufhältige russische Agenten handelt. Statt eines Triumphgefühls sorgt der Fund bei ihr jedoch für Unglauben, Entsetzen und Panik. Vivians Weltbild bricht zusammen, sie sorgt sich um ihre Familie und unternimmt zu deren Schutz Schritte, die gegen alle Vorschriften der CIA verstoßen und ihr den Vorwurf einer Agententätigkeit für die russische Seite einbringen könnte. "Wahrheit gegen Wahrheit" ist eine spannende Mischung aus Thriller und Familiendrama. Vivians Welt gerät aus den Fugen und sie weiß nicht mehr, ob sie ihrem engsten Vertrauten, ihrem Ehemann Matt, noch vertrauen kann. Ihre Ängste und ihre verzwickte Situation sind nachvollziehbar dargestellt, so dass man verstehen kann, dass sie in ihrer Verzweiflung Schritte unternimmt, die nicht nur unüberlegt, sondern auch gesetzeswidrig sind. Das Risiko einer Strafverfolgung geht sie ein, da sie keine andere Möglichkeit sieht, um ihre Kinder zu schützen und die Familie zusammenzuhalten. Gefesselt verfolgt man, wie sich das Netz für Vivian immer weiter zuzieht. Vertrauen und Misstrauen, wer ist Freund, wer Feind - Vivian kann sich auf nichts und niemanden mehr verlassen. Durch ihre Erinnerungen und Rückblicke in die Vergangenheit erfährt man mehr über das Kennenlernen von Vivian und Matt und ihr Zusammenleben als Familie, wobei man sich fragt, ob es nicht schon früher Anzeichen für einen Verrat gegeben hat. Vivians Mann bleibt undurchsichtig. Seine Rolle als liebender Familienvater ist so überzeugend, dass man schwer einschätzen kann, ob er nur ein guter Schauspieler und perfekt abgetarnter russischer Agent ist. Der Roman liest sich leicht, bleibt allerdings für einen Spionage-Thriller zu oberflächlich. Von einem Konflikt zweier Großmächte ist im Verlauf der Handlung nichts zu spüren. Eine detailliertere Darstellung der Arbeit der CIA und des russischen SWR hätte dem Roman mehr Tiefe verliehen und dem Drama einen komplexeren Rahmen gegeben. So liegt der Fokus weniger auf Spionagetätigkeit und dem Beruf Vivians, sondern vielmehr auf ihren Ängsten und ihrem Privatleben, ihrer Rolle als Mutter und Ehefrau. "Wahrheit gegen Wahrheit" handelt von einer Lebenslüge, von Verrat, Manipulation und Vertrauensmissbrauch - eine Geschichte, die durchgängig unterhaltsam und spannend erzählt ist.

Wahrheit gegen Wahrheit

Bewertung aus Saarland am 12.02.2019

Bewertungsnummer: 1172297

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Irgendwie hat dieser Krimi mich total enttäuscht. Ich fand ihn über viele Seiten sehr langweilig und spannungsarm. Die vielen Rückblicke, zuviele Familienszenen empfinde ich als unnötig. Schade.

Wahrheit gegen Wahrheit

Bewertung aus Saarland am 12.02.2019
Bewertungsnummer: 1172297
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Irgendwie hat dieser Krimi mich total enttäuscht. Ich fand ihn über viele Seiten sehr langweilig und spannungsarm. Die vielen Rückblicke, zuviele Familienszenen empfinde ich als unnötig. Schade.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wahrheit gegen Wahrheit

von Karen Cleveland

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alice Heuermann

Thalia Hamburg – Europapassage

Zum Portrait

5/5

Richtig gut! Stellen Sie sich...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Richtig gut! Stellen Sie sich vor, Sie würden erfahren, dass Ihnen der Feind beängstigend nahe steht. Wem vertrauen Sie? Spannend...
  • Alice Heuermann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Richtig gut! Stellen Sie sich...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Richtig gut! Stellen Sie sich vor, Sie würden erfahren, dass Ihnen der Feind beängstigend nahe steht. Wem vertrauen Sie? Spannend...

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

4/5

Doswidanja

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vivian ist Spionageabwehrspezialistin der CIA, Mutter von vier Kindern und verheiratet mit Softwareentwickler Matt. Ihr Leben gerät aus den Fugen, als sie in einer Datei mit russischen Schläfern das Bild ihres Ehemannes entdeckt. Im Verlauf der Geschichte beschäftigte mich die Frage, ob sich das tatsächlich so zugetragen kann. Eine Frage, deren Beantwortung für mich dann doch zweitrangig ist, schließlich war die Autorin acht Jahre als Analystin für die CIA tätig, davon sechs Jahre in der Abteilung Russland….flüssig zu lesen und sehr, sehr spannend!
  • Simone Büchner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Doswidanja

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vivian ist Spionageabwehrspezialistin der CIA, Mutter von vier Kindern und verheiratet mit Softwareentwickler Matt. Ihr Leben gerät aus den Fugen, als sie in einer Datei mit russischen Schläfern das Bild ihres Ehemannes entdeckt. Im Verlauf der Geschichte beschäftigte mich die Frage, ob sich das tatsächlich so zugetragen kann. Eine Frage, deren Beantwortung für mich dann doch zweitrangig ist, schließlich war die Autorin acht Jahre als Analystin für die CIA tätig, davon sechs Jahre in der Abteilung Russland….flüssig zu lesen und sehr, sehr spannend!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wahrheit gegen Wahrheit

von Karen Cleveland

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wahrheit gegen Wahrheit