Anton Pawlowitsch Tschechow Bücher online kaufen | Thalia

AT

Anton Pawlowitsch Tschechow

Anton Pawlowitsch Tschechow [¿t¿¿¿x¿f] (russisch ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ( Aussprache?/i), wiss. Transliteration Anton Pavlovi¿ ¿echov; * 17.jul. / 29. Januar 1860greg. in Taganrog, Russland; ¿ 2.jul. / 15. Juli 1904greg. in Badenweiler, Deutsches Reich) war ein russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker. Er entstammte einer kleinbürgerlichen südrussischen Familie und war Arzt von Beruf, betrieb Medizin jedoch fast ausschliesslich ehrenamtlich. Gleichzeitig schrieb und publizierte er zwischen 1880 und 1903 insgesamt über 600 literarische Werke. International ist Tschechow vor allem als Dramatiker durch seine Theaterstücke wie Drei Schwestern, Die Möwe oder Der Kirschgarten bekannt. Mit der für ihn typischen, wertneutralen und zurückhaltenden Art, Aspekte aus dem Leben und der Denkweise der Menschen in der russischen Provinz darzustellen, gilt Tschechow als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur.
Die Dame mit dem Hündchen und andere Erzählungen von Anton Pawlowitsch Tschechow

Jetzt vorbestellen

Die Dame mit dem Hündchen und andere Erzählungen

Die Dame mit dem Hündchen und andere Erzählungen

Hörbuch (CD)

ab 14,99€

Es war der Erfolg seiner Theaterstücke und Kurzgeschichten, der dem studierten Mediziner Anton Tschechow erlaubte, seinen Beruf an den Nagel zu hängen und sich ausschließlich dem Schreiben zu widmen. Ende des 19. Jahrhunderts entstanden verschiedene Erzählungen, darunter seine berühmteste: »Die Dame mit dem Hündchen«. Darin beschreibt Tschechow eindrücklich, wie Liebe einen Menschen verändern kann. Was als Urlaubsaffäre am Schwarzen Meer beginnt, lässt den Bankangestellten Dmitri Gurow nicht mehr los, bis er bereit ist, sein altes Leben auf den Kopf zu stellen. Mit seiner markanten Stimme liest Ernst Schröder Tschechows Erzählungen.

Ungekürzte Lesung mit Ernst Schröder
1 mp3-CD | ca. 1 h 41 min

Bestseller

Alles von Anton Pawlowitsch Tschechow

mehr