BM

Bastian Mutschler

Bastian Mutschler, B.Sc., wurde 1987 in Filderstadt geboren. Nach dem Erwerb der Fachhochschulreife, dem Abschluss der Ausbildung zum informations- und kommunikationstechnischen Assistenten und dem wachsenden Interesse an einer breiten Palette wirtschaftlicher Zusammenhänge, entschied sich der Autor, durch ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens seine Qualifikationen an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Technik weiter auszubauen. Dieses 2010 erfolgreich beendete Studium vermittelte sowohl betriebswirtschaftliche als auch ingenieurwissenschaftliche Inhalte und ermöglichte dem Autor Einblicke in die Wechselwirkungen dieser beiden Bereiche. Durch die thematische Vertiefung in BWL und Marketing sowie durch das Interesse an Aspekten der Nachhaltigkeit entstand die Idee zu dieser Literaturstudie: Da CO2-Kompensation bis zu diesem Zeitpunkt häufig als ‘Ablasshandel’ bezeichnet wurde und eine Auseinandersetzung auf akademischem Niveau ausblieb, entschied der Autor, sich dieser Situation durch eine Literaturstudie zu stellen. Grundlage für diese Arbeit bildet die Ansicht, dass Wirtschaft und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen sollten, um auch in Zukunft auf intakte Ressourcen zurückgreifen zu können.

Zuletzt erschienen

CO2-Kompensation als Argument im Marketing. Chancen und Risiken für Unternehmen

CO2-Kompensation als Argument im Marketing. Chancen und Risiken für Unternehmen

Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility sind für viele Unternehmen inzwischen ein fester Bestandteil ihrer Firmenpolitik. Sie verpflichten sich zur freiwilligen Kompensation von Treibhausgasen, wobei sie, abhängig von der Menge an emittierten Gasen, einen finanziellen Betrag errechnen, durch den diese Emissionen an anderer Stelle eingespart werden können. Meistens handelt es sich dabei um die Finanzierung von Projekten in Entwicklungsländern, wodurch auch ein sozialer Mehrwert geschaffen werden kann.
Anhand ausgewählter Firmen und Organisationen wird in dem vorliegenden Buch geprüft, wie Klimaneutralität als Argument im Marketing angewendet werden kann, wie die Reaktion der Öffentlichkeit auf entsprechende Initiativen zu bewerten ist und worauf dabei geachtet werden sollte. Darüber hinaus wird geklärt, wie positive Effekte aus einem glaubwürdigen CO2-Kompensationsprojekt kommuniziert werden können, um nachhaltige Vorteile für ein Unternehmen zu garantieren.
Dieses Werk ist eine Neuausgabe des 2012 veröffentlichten Buches "Klimaneutralität in der Unternehmenskommunikation".
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

28,00 €

Weitere Formate ab 19,99 €

Alles von Bastian Mutschler

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis