DL

Daniele Lupardi

geboren am 24. November 1981 in Moncalieri bei Turin (Italien). Bereits früh entdeckte er seine Liebe zur Sprache. An der Pädagogischen Hochschule in Weingarten (Württemberg) studierte er Deutsch, Geschichte und Geographie für das Lehramt an Realschulen und lebt heute im oberschwäbischen Städtchen Bad Waldsee.

Zuletzt erschienen

Der Film im Geschichtsunterricht. Über den Einsatz und die Bedeutung von Filmmedien im Unterricht

Der Film im Geschichtsunterricht. Über den Einsatz und die Bedeutung von Filmmedien im Unterricht

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Grundfragen einer modernen Geschichtsdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Medium Film als eine Möglichkeit der Vermittlung von Wissen im Unterricht ist in den vergangenen Jahren zu einem der bedeutendsten Unterrichtsmittel avanciert und das nicht allein aufgrund seiner von Schülern als beruhigend und entspannend wahrgenommenen Wirkung.

Welche Faktoren dazu beigetragen haben, dass der Film seinen Siegeszug in die Schulklassen antreten konnte, soll diese Arbeit durchleuchten. Ebenso soll der Frage nachgegangen werden, warum Geschichtslehrer - nach den Biologie- und Geographielehrern - zu den "drittbesten Medienbenutzern" geworden sind.

Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

15,95 €

Weitere Formate ab 13,99 €

Alles von Daniele Lupardi

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis