Prof. Dr. Dirk Meyer lehrt seit 1994 Ordnungsökonomik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Er war 2010 an zwei Verfassungsklagen gegen die Griechenlandhilfe I und den Europäischen Stabilisierungsmechanismus EFSF beteiligt. Zusammen mit Kollegen verfasste er 2018 den Aufruf „Der Euro darf nicht in die Haftungsunion führen“. Als einer der Hauptbeschwerdeführer gegen die EU-Kreditfinanzierung des Covid-19-Aufbaupakets „Next Generation EU“ schloss er sich 2021 der Klage des „Bündnisses Bürgerwille“ an.
Zuletzt erschienen

Grenzenlos arbeiten: Das Handbuch für digitale Nomaden
Mit praxisnahen Tipps und fundierten Ratschlägen führt Sie Meyer durch alle Phasen der Transformation zum digitalen Nomaden – von der ersten Idee und Vorbereitung über die finanzielle Planung bis hin zu bewährten Strategien für dauerhaftes und effektives Arbeiten unterwegs. Erfahren Sie, wie Sie technische Herausforderungen meistern, rechtliche und steuerliche Stolpersteine umgehen und welche Tools und Apps Ihnen das Leben erleichtern werden.
Durch persönliche Erfahrungsberichte und Interviews mit langjährigen Nomaden bietet dieses Buch nicht nur Inspiration, sondern auch handfeste Lösungen für ein erfolgreiches Leben und Arbeiten ohne festen Wohnsitz. Ob Sie in der Kreativbranche tätig sind, als Entwickler arbeiten oder Ihr eigenes Online-Business betreiben – "Grenzenlos arbeiten" bereitet Sie auf alle Eventualitäten vor und unterstützt Sie dabei, Ihr neues Leben als digitaler Nomade erfolgreich und nachhaltig zu gestalten.
Begleiten Sie uns auf eine Reise in die Unabhängigkeit und entdecken Sie, wie Sie Ihre Arbeitsweise revolutionieren können – grenzenlos und frei.
Buch (Taschenbuch)
ab 19,99€