EM

Eduard Mörike

Eduard Mörike (1804–1875) gilt als ein Hauptvertreter der Schwäbischen Schule. Da sein Interesse mehr der Literatur denn seinen Pfarraufgaben galt, ließ er sich frühpensionieren und widmete sich fortan der eigenen literarischen Tätigkeit. Neben herausragenden Gedichten entstanden ein Roman, mehrere Novellen und wortwitzig-fantastische Märchen..
Felix Müller, geboren 1997, studierte nach seiner Ausbildung als Produktdesigner an der DHBW Ravensburg Mediendesign. Mit seiner Bachelorarbeit Schon fertig? gewann er 2022 den ADC Talent Award in den Kategorien Illustration (Silber) und unabhängige Verlagsprodukte (Bronze). Seitdem sucht er als Illustrator stets die nächste Herausforderung.

Zuletzt erschienen

Das Stuttgarter Hutzelmännlein

Das Stuttgarter Hutzelmännlein

"Eduard Mörikes Stuttgarter Hutzelmännlein, eines der wenigen Kunstmärchen des Biedermeiers, ist eine fantastische Erzählung voll Zauber und Wortwitz, an deren Ende die Erkenntnis steht: Nicht Magie ist erstrebenswert, sondern persönliches Glück.
Mörikes Freude an der Verbindung des Unmöglichen mit dem Natürlichen und seine virtuose Sprachlust wurden von dem Illustrator Felix Müller in starker Farb- und Formsprache für eine heutige Leserschaft neu visualisiert. Seine kraftvollen, leuchtenden Buntstiftzeichnungen transportieren das zauberhafte Märchen ebenfalls mit einem Augenzwinkern direkt in die Gegenwart."
Mehr erfahren

Buch (Gebundene Ausgabe)

24,00 €

Weitere Formate ab 0,49 €

Alles von Eduard Mörike

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Altersempfehlung
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit