Klaus Hagerup Bücher online kaufen | Thalia

KH

Klaus Hagerup

Daniela Syczek arbeitete als Kindergartenpädagogin, ehe sie Skandinavistik und Germanistik in Wien und Oslo studierte. Wenn sie nicht gerade Bücher übersetzt, unterrichtet sie Norwegisch und Deutsch. Außerdem lektoriert, korrigiert und schreibt sie Fachtexte und journalistische Texte und leitet einen norwegischen Lesezirkel in Wien..
Klaus Hagerup war ein norwegischer Autor, Dramatiker, Regisseur, Übersetzer und Schauspieler. Er schrieb für Erwachsene und für Kinder. Viele seiner Bücher sind international erfolgreich, so etwa Das Mädchen, das die Bücher retten wollte, das in 26 Länder verkauft wurde. 2018 wurde Klaus Hagerup mit dem prestigreichen norwegischen Brage-Preis ausgezeichnet..
Lisa Aisato ist Norwegens beliebteste und bekannteste Illustratorin. Sie zeichnete bereits als Kind sehr gern und beschloss mit dreizehn Jahren, Illustratorin zu werden. Nach der Schule studierte sie Kunst und veröffentlichte 2008 ihr erstes Buch. Lisa Aisato lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern auf einer kleinen Insel in der Nähe von Oslo. Bei WooW Books sind schon mehrere ihrer Bücher erschienen, unter anderem der herausragende Bildband Alle Farben des Lebens.
Das Mädchen, das die Bücher retten wollte von Klaus Hagerup

Zuletzt erschienen

Das Mädchen, das die Bücher retten wollte

Das Mädchen, das die Bücher retten wollte

Buch (Gebundene Ausgabe)

ab 15,00€


Anna ist fast zehn Jahre alt und liest von morgens bis abends. Sie liebt Bücher so sehr, dass die Bibliothekarin Frau Monsen zu ihren besten Freundinnen gehört. Und das, obwohl Frau Monsen doch so viel älter ist. Eines Tages erzählt Frau Monsen, was mit den Büchern geschieht, die niemand mehr aus der Bibliothek ausleiht: Sie verschwinden. Was passiert dann mit den Menschen, die in den Büchern leben? Verschwinden auch sie? Diesen Gedanken findet Anna unerträglich, und sie beschließt, die vergessenen Bücher zu retten!

Eine magische Geschichte über die Liebe zu Büchern, wunderschön illustriert von Lisa Aisato

Ähnliche Autor*innen

Alles von Klaus Hagerup

mehr