TS

Thomas Strässle

THOMAS STRÄSSLE, geboren am 13. April 1972 in Baden, studierte Germanistik, Philosophie und Musikwissenschaft in Zürich, Cambridge und Paris sowie Musik mit dem Hauptfach Querflöte. Er leitet das spartenübergreifende Y Institut an der Hochschule der Künste Bern und lehrt Neuere deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Zürich. Außerdem ist er Mitglied im Kritikerteam des SRF-Literaturclubs und der Präsident der Max Frisch-Stiftung an der ETH Zürich. Zuletzt veröffentlichte Thomas Strässle 2019 der Essay Fake und Fiktion. Über die Erfindung von Wahrheit (Hanser) sowie 2020 das Manifest der Künstlerischen Forschung. Eine Verteidigung gegen ihre Verfechter (diaphanes).

Zuletzt erschienen

Für den Zweifel
Neu

Für den Zweifel


Bestseller-Autorin Carolin Emcke im Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Thomas Strässle – persönlich, politisch und aktuell

Carolin Emcke erzählt von ihrem Werk und Leben. Sie spricht über ihre Zeit als Reporterin in internationalen Krisengebieten, berichtet vom Umgang mit Gewalt und ihrer Rolle als Zeugin. Aus Sicht der Philosophin fragt sie, wie wir Fanatismus und Hass in einer offenen Gesellschaft begegnen können. Im Zentrum ihres Denkens steht dabei stets die Achtung vor dem Anderen. Was bedeutet es, wenn Menschen ihren Glauben oder ihr Begehren nicht leben können? Dabei erzählt Carolin Emcke auch Persönliches: über prägende Texte oder ihre Liebe zu klassischer Musik.

Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

14,00 €

Weitere Formate ab 14,00 €

Alles von Thomas Strässle

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Altersempfehlung
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit (1)