Ulrich Wickert, geboren 1942 in Tokio, studierte in Deutschland Jura und in den USA Politische Wissenschaften. Von 1977 bis 1991 war er ARD-Korrespondent in Washington, New York und Paris, von 1991 bis 2006 moderierte er die »Tagesthemen« und seither die Sendung »Wickerts Bücher«. Er ist Autor zahlreicher Bücher, darunter »Vom Glück, Franzose zu sein«, »Zeit zu handeln«, »Die Zeichen unserer Zeit«, »Alles über Paris«, »Gauner muß man Gauner nennen« und der beiden Krimis »Der Richter aus Paris« und »Die Wüstenkönigin«. 2005 wurde Wickert in Frankreich zum »Offizier der Ehrenlegion« und 2006 zum Sekretär der Académie de Berlin ernannt.
Jetzt vorbestellen
Band 1Vorbesteller
Der Richter aus Paris
Ein General wird vor seinem eigenen Haus in Saint-Claud erschossen. Für die Ermittlungen reist Untersuchungsrichter Jacques Ricou von Paris nach Martinique und stößt dabei auf mysteriöse Verstrickungen und politische Machtkämpfe, die seit Jahrzehnten unbeachtet bleiben. Ein Aufeinandertreffen mit der Witwe Amadée wirft dabei für Ricou mehr Fragen auf als Antworten zu geben. Der junge Richter muss nicht nur einen Mord aufklären, sondern auch einer Spur nachgehen, die auf Intrigen in einem Gefangenenlanger des Vietnamkriegs zurückführen und ein Geheimnis, das jahrelang wohlgehütet wurde.
Jacque Ricou ermittelt:
Band 1: Der Richter aus Paris
Band 2: Die Wüstenkönigin
Band 3: Der nützliche Freund
Band 4: Das achte Paradies
Band 5: Das marokkanische Mädchen
Band 6: Das Schloss in der Normandie
Band 7: Die Schatten von Paris
Alle Bände sind in sich abgeschlossene Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.