VE

Vince Ebert

Der lustigste Physiker Deutschlands wurde am 23.Mai 1968 in Miltenberg im bayrischen Odenwald als Holger Ebert geboren. Der deutsche Kabarettist und Comedian, heute besser bekannt unter dem Namen Vince Ebert, studierte ab 1988 Physik an der Julius - Maximilian Universität Würzburg. Nach seinem Abschluss als Diplomphysiker arbeitete er als Consultant bei einer Unternehmensberatung und später bei einer Werbeagentur. Seit 1998 tritt Vince Ebert auch regelmäßig als Kabarettist auf und begeistert sein Publikum in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln, München und vielen weiteren Städten. Bei vielen TV-Formaten wie von ProSieben oder dem WDR, ist er ein beliebter Gast und Moderator. Vince Ebert moderiert zudem auch wissenschaftliche Veranstaltungen und ist im Weblog "Die Achse des Guten" von Henry M. Broders Gastautor. Mit seinen provokanten Bühnenprogrammen wurde Vince Ebert bekannt und seit 2008 ist zu seinem Soloprogramm "Denken lohnt sich" auch das Buch dazu "Denken sie selbst! - Sonst tun es andere für sie" erschienen. Das Vorwort verfasste Eckhart von Hirschhausen, der auch schon Regisseur seiner Bühnenprogramme war. Seine bisher verliehenen Auszeichnungen als Kabarettist weisen auf die Qualität und seinen Erfolg hin. Vince Ebert ist wohnhaft in Frankfurt am Main.

Meinung der Redaktion
Geschliffenes Gedankengut in wohlformulierter Form.Einsteins witziger Enkel.

Zuletzt erschienen

Lichtblick statt Blackout

Lichtblick statt Blackout

Gedankenblitze statt Blackout!
Kann eine Nation, die mit dem Bau eines Flughafens überfordert war, wirklich das Weltklima retten? Und lässt sich die Erderwärmung reduzieren, wenn man das Eisfach offen lässt? Mit humoristischer Feder hinterfragt Vince Ebert unseren Ehrgeiz, die Welt zu retten. Klimaforschung ist objektive Wissenschaft. Klimapolitik dagegen ist verhandelbar. Wir tun möglicherweise aus den richtigen Gründen das Falsche. Dass sich unsere Erde erwärmt, ist klar. Fraglich sind die Konsequenzen, die wir ziehen. Könnte die Anpassung an den Klimawandel zielführender sein, als der Versuch, ihn zu verhindern? Was tun, wenn das 1,5-Grad-Ziel nicht zu halten ist? Müssen wir über Kernenergie neu reden? Eberts Plädoyer für eine Debatte ohne Scheuklappen ist überfällig.
Mehr erfahren

Hörbuch-Download (MP3)

14,95 €

(8)

Weitere Formate ab 12,99 €

Bestseller

Ähnliche Autor*innen

Alles von Vince Ebert

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Altersempfehlung
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit (1)