YK

Yvonne Kopf

Die Autorin:

Yvonne Kopf ist eine Frau mit Kopf und Herz und langen, roten Haaren. Sie liebt ihren Lehrerberuf genauso heiß und innig wie das Schreiben. Kinder zum Lachen zu bringen oder sie in Hochspannung zu versetzen, das macht ihr tierisch Freude. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Katzen in Karlsruhe und sitzt oft in ihrem idyllischen Garten. Dort beobachtet sie im Teich Libellen beim Schlüpfen und die Bäume beim Wachsen. Dort denkt sie nach über Bildung, ihre Geschichten oder die Menschheit. Mit ihren heiteren und doch tiefgründigen Geschichten möchte sie ein bisschen Freude verschenken und so die Welt ein wenig besser machen.

Die Illustratorin
Almuth Meyer-Waarden lebt mit Ehemann und zwei Kindern in Karlsruhe. Sie entstammt einer musisch und künstlerisch interessierten Familie; ihr Zeichentalent bewegte sie schon im frühen Kindesalter dazu, ihren Alltag mit fantasievollen Bildern auszuschmücken. Als ausgebildete Kinderkrankenschwester war sie mehrere Jahre lang in Kinder-und Jugendpsychiatrien tätig und gehört nun seit 2006 dem Stammpersonal einer Karlsruher Kinderarztpraxis an. Ihr Alltag ist geprägt vom Zusammensein mit Kindern in all ihren Stimmungen, Freuden, Albernheiten und auch Trauer, die sich in ihren Bildern widerspiegeln.

Zuletzt erschienen

Lilo Lametta

Lilo Lametta

Hintergrundinformation der Autorin Yvonne Kopf:
"Der Auslöser für mein Buch war der Kontakt mit besonderen Kindern. Sie verfügten über eine hohe Sensibilität und spezielle Begabung. Ich war als Klassenlehrerin gefordert, mich mit den Problemen, die besondere Eigenschaften mit sich bringen, auseinanderzusetzen. Als begeisterte Autorin war es für mich naheliegend, dass eine Geschichte, die diese Besonderheiten aufgreift, eventuell helfen könne. Sie würde den "betroffenen" Kindern vielleicht erleichtern, mit ihrer Situation umgehen zu lernen und den "nichtbetroffenen" Kindern vielleicht auch, indem sie sie besser verstehen lernten.
Durch die sympathische Figur der Lilo lernen die Kinder, Menschen mit speziellen und/oder außergewöhnlichen Begabungen und/oder hoher Sensibilität kennen, zu akzeptieren und nicht auszugrenzen. Vielleicht entdecken sie auch an sich etwas "Besonderes" - das ist gar nicht so schwer, wenn man genau hinschaut.
Das zweite Schwerpunktthema ist der Glaube an sich selbst und seinen eigenen Wert. Es ist für nicht begabte Kinder mindestens genauso wichtig wie für begabte zu erkennen, dass der Wert einer Person nicht von seinen Fähigkeiten oder Erfolgen abhängt, sondern von seinem Charakter und seinem Verhalten. Wenn die Kinder am Ende erkennen, dass jeder Mensch wertvoll ist, habe ich mein Ziel erreicht."
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

9,90 €

Bestseller

Alles von Yvonne Kopf

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Altersempfehlung
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit (1)