Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen
C. Wandler Buchhandlung: Thalia Baden-Baden – Wagener Galerie
0 Rezensionen
Meine letzte Rezension Die Pathologie der Normalität von Erich Fromm
Das Normale ist nach ihm krank, was nicht bedeutet, dass das Kranke auch normal ist. Nach ihm ist nur der ein Mensch, der die Pathologie des Normalen spürt und somit nicht ganz entfremdet und abgestumpft ist. Es fällt schwer, die konzentrierte Gedankenflut eines so weisen Vordenkers in Kürze wieder zu geben. Für mich aber war es teilweise fasst unfassbar, dass er die Entwicklung der Gesellschaft bereits damals so genau vorhersagen konnte. Ich habe den Eindruck, dass er beschreibt, was ich jeden Tag sehe, obwohl diese Gedanken ein halbes Jahrhundert alt sind. Erich Fromm ein großer Wissenschaftler. Wie alle Werke von Fromm so ist auch dieses ein Schatz menschlichen Denkens.
ab 12,99 €
5/5
  • C. Wandler
  • Buchhändler/-in

5/5

Die Pathologie der Normalität

Das Normale ist nach ihm krank, was nicht bedeutet, dass das Kranke auch normal ist. Nach ihm ist nur der ein Mensch, der die Pathologie des Normalen spürt und somit nicht ganz entfremdet und abgestumpft ist. Es fällt schwer, die konzentrierte Gedankenflut eines so weisen Vordenkers in Kürze wieder zu geben. Für mich aber war es teilweise fasst unfassbar, dass er die Entwicklung der Gesellschaft bereits damals so genau vorhersagen konnte. Ich habe den Eindruck, dass er beschreibt, was ich jeden Tag sehe, obwohl diese Gedanken ein halbes Jahrhundert alt sind. Erich Fromm ein großer Wissenschaftler. Wie alle Werke von Fromm so ist auch dieses ein Schatz menschlichen Denkens.

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend