Buchhändler*innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler*innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Johanna Siebert Johanna Siebert Buchhandlung: Thalia Braunschweig - Schloß-Arkaden
0 Rezensionen 99+ Follower
Meine letzte Rezension Briefe an Obama von Jeanne Marie Laskas
Ich fand es berührend zu erfahren, dass Obama ein ganzes Büro unterhielt, das sich nur um die Briefe von Bürgern kümmerte. Zum Teil sind es harte Schicksalsschläge, zum Teil rührende Bitten von Kindern... Zudem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen. Spannend!
ab 14,00 €
Briefe an Obama
4/5
4/5

Briefe an Obama

Ich fand es berührend zu erfahren, dass Obama ein ganzes Büro unterhielt, das sich nur um die Briefe von Bürgern kümmerte. Zum Teil sind es harte Schicksalsschläge, zum Teil rührende Bitten von Kindern... Zudem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen. Spannend!

Johanna Siebert
  • Johanna Siebert
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Briefe an Obama von Jeanne Marie Laskas

Meine Lieblingswerke

  • Sprache und Sein von Kübra Gümüsay
    5/5

    Sprache und Sein

    ...es sei denn, man spricht eine andere Sprache. Kübra Gümüsay erlebt tagtäglich (wie viele andere), was für die meisten von uns unvorstellbar ist: nicht als Individuum wahrgenommen zu werden, sondern in einer Schublade zu verschwinden. Einer Schublade mit der Aufschrift "Kopftuchträgerin". Die Vorbehalte innerhalb der Gesellschaft, in der sie zur Welt gekommen ist, sind derart groß, dass sie in einer Art permanentem Erklärungsdruck lebt. Und die Wände dieser Schublade, besser gesagt, dieses Käfigs, bilden nicht zuletzt die Grenzen der Sprache, selbst für Muttersprachler. Denn Sprache bestimmt unser Denken, mit Sprache lassen wir uns lenken, und Sprache kann auch sehr verletzen. Aber sie eröffnet ebenso neue Möglichkeiten und kann Schönheit erzeugen. Ich habe dieses Buch als Augenöffner erlebt. Kübra Gümüsay ist eine großartige Erzählerin und hat mich wirklich gefesselt. Geradezu liebevoll spricht sie von Erinnerungen, die sie mit ihrer Muttersprache Türkisch verbindet, Englisch hingegen ist für sie die Sprache der Freiheit, Deutsch die Sprache der Sehnsucht. Ich würde sie unglaublich gern einmal in einer Lesung erleben und kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen, der neugierig durch die Welt geht.

    Johanna Siebert
    • Johanna Siebert
    • Buchhändler*in Thalia Braunschweig - Schloß-Arkaden

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Sprache und Sein von Kübra Gümüsay
  • Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd von Charlie Mackesy
    5/5

    Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd

    "Winnie Puh trifft den kleinen Prinzen", war mein erster Gedanke beim Durchblättern.(Der "original" Puh der Bär, nicht der Disney-Verschnitt). Mein zweiter: "Ich muss dieses Buch unbedingt haben!" Und meine Erwartungen wurden übertroffen: Es ist wunder-wunderschön! Der Text ist in handschriftlichem Stil gehalten, skizzenhafte Tuschezeichnungen wechseln sich mit feiner ausgearbeiteten Aquarellbildern ab, was der Geschichte eine zarte, flüchtige Leichtigkeit verleiht. Ich hatte das Gefühl, der Autor habe gerade eben einen Entwurf beendet, als ob ich ihm dabei über die Schulter gesehen hätte. Junge, Maulwurf, Fuchs und Pferd begegnen sich und setzen ihren Weg gemeinsam fort, und während aus Fremden Freunde werden, reden sie über das, was wirklich zählt im Leben. Das berührt und geht zu Herzen, eine Mischung aus kindlicher, einfacher Unbekümmertheit und tiefem Ernst. "Puh der Bär" mutet dagegen eher verspielt an, und "Der kleine Prinz" schien mir immer etwas distanziert - beides großartige Werke, keine Frage. Aber Charlie Mackery trifft mit seinem Buch bei mir genau den Nerv. "Ein Buch voller Hoffnung in unsicheren Zeiten", wie oben beschrieben. Genau das ist es, und jetzt ist die richtige Zeit dafür.

    Johanna Siebert
    • Johanna Siebert
    • Buchhändler*in Thalia Braunschweig - Schloß-Arkaden

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd von Charlie Mackesy
    • Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd
    • Charlie Mackesy
    • ab 22,00 €
  • Viele Grüße, Deine Giraffe! von Megumi Iwasa
    4/5

    Viele Grüße, Deine Giraffe!

    So schön witzig, wie diese liebenswert-verrückte Brieffreundschaft zustande kommt, und so schön schräg, was daraus wird. Einfach herrlich, Kinder werden ihren Spaß haben mit den zwei ungleichen Freunden, die so ganz andere Vorstellungen vom andern haben... Tolles Lesevergnügen!

    Johanna Siebert
    • Johanna Siebert
    • Buchhändler*in Thalia Braunschweig - Schloß-Arkaden

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Viele Grüße, Deine Giraffe! von Megumi Iwasa
  • Sag den Wölfen, ich bin zu Hause von Carol Rifka Brunt
    5/5

    Sag den Wölfen, ich bin zu Hause

    June binden ganz besondere Gefühle an ihren Pantenonkel Finn, der schwul ist und nun an AIDS stirbt. Diese Gefühle, die sie sich kaum selbst einzugestehen wagt, stehen jedoch wie eine Wand zwischen ihr und ihrer älteren Schwester Greta, obwohl sie früher ein Herz und eine Seele waren. Nach Finns Tod nimmt dessen Partner Toby zaghaft Kontakt zu ihr auf, der zwar von ihrer Familie geächtet wird, um den zu kümmern Finn sie jedoch gebeten hatte. June fühlt sich berufen, Toby freundschaftlich näher zu kommen, im Geheimen, ohne das Wissen ihrer Familie. Und ohne es zu ahnen oder zu wollen, entfernt sie sich immer mehr von den Menschen, die ihr am wichtigsten sind. Obwohl dieser Roman nur langsam Fahrt aufnimmt, habe ich June gleich ins Herz geschlossen, die sich der Zwiespältigkeit ihrer Gedanken, Gefühle und Handlungen stets bewusst ist und sich mit ihrer verbotenen Liebe am liebsten in ein Traumland flüchten möchte. Sie wächst im Laufe der Zeit förmlich über sich hinaus, begeht aber auch schwerwiegende Fehler, die sie einfach absolut menschlich wirken lassen. Großartig vor allem die Diskrepanz zwischen ihr und Greta, die dem Leser zunächst unsympathisch und gemein erscheint, bis sich herausstellt, welche Gründe sie für ihr Verhalten hat. Wie im wahren Leben: es kommt immer auf die Perspektive an, und jeder tut hin und wieder Dinge, die für ihn selbst logisch und notwendig sind, in den Augen anderer aber verwerflich erscheinen können. Das macht dieses Buch so gut: es wirkt einfach "echt", trotz all der Geheimnisse und Missverständnisse wie aus dem Leben gegriffen.

    Johanna Siebert
    • Johanna Siebert
    • Buchhändler*in Thalia Braunschweig - Schloß-Arkaden

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Sag den Wölfen, ich bin zu Hause von Carol Rifka Brunt
  • Zwei für mich, einer für dich von Jörg Mühle
    5/5

    Zwei für mich, einer für dich

    Bär sammelt drei Pilze, Wiesel bereitet sie zu - wer kriegt den dritten? Zwei gute Freunde kriegen sich mächtig in die Wolle, und Argumente haben sie beide reichlich. Aber wenn zwei sich streiten... Mit herrlich komischen Bildern aufgefrischte altbekannte Geschichte übers Teilen!

    Johanna Siebert
    • Johanna Siebert
    • Buchhändler*in Thalia Braunschweig - Schloß-Arkaden

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Zwei für mich, einer für dich von Jörg Mühle
  • Die Intelligenz der Tiere von Carl Safina
    5/5

    Die Intelligenz der Tiere

    Carl Safina hat für dieses Buch zahlreiche Forscher aufgesucht, die sich schon seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, mit der Beobachtung wildlebender Tiergruppen beschäftigen. Die Erkenntnis, dass auch Tiere ganz eigene Persönlichkeiten und Charaktere besitzen, dürfte heutzutage kaum jemanden überraschen, doch Safina erzählt von bemerkenswerten Ereignissen und Persönlichkeiten unter den Tieren - im wesentlichen geht es um Elefanten, Wölfe und Wale - , die zeigen, wie sehr unsere wilden "Verwandten" doch immer noch unterschätzt werden. Gerade art-untypisches Verhalten wie Besonnenheit im Kampf, wiederholte Großmut vor besiegten Gegnern (im Falle eines Alpha-Wolfes), oder Anzeichen von Trauer nach dem Verlust von Familienmitgliedern machen teilweise sprachlos und lassen klar erkennen: Tiere sind nicht nur trieb-oder instinktgesteuert, sie können entscheiden, was sie tun. Und sie sind uns, die wir letztlich ja auch Tiere sind, viel ähnlicher, als wir begreifen können. Ein Buch, das mich wirklich bewegt hat und meinen Blick auf Tiere verändert hat.

    Johanna Siebert
    • Johanna Siebert
    • Buchhändler*in Thalia Braunschweig - Schloß-Arkaden

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Die Intelligenz der Tiere von Carl Safina
  • Mit dir ist sogar Regen schön von Steve Small
    5/5

    Mit dir ist sogar Regen schön

    Was für eine süße, nachdenkliche, seltsame, wunderbare Geschichte über 2 Freunde, die erst keine sind und dann doch nicht ohne einander sein wollen! Ich liebe dieses Buch! Poesie für Erwachsene, Freundschaft für Kinder. Und die Message: egal, wer du bist, du bist toll!

    Johanna Siebert
    • Johanna Siebert
    • Buchhändler*in Thalia Braunschweig - Schloß-Arkaden

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Mit dir ist sogar Regen schön von Steve Small
  • Unter dem Nordlicht von Manuel Menrath
    5/5

    Unter dem Nordlicht

    Manuel Menrath geht mit seinem Erfahrungsbericht gängigen Klischees auf den Grund und befragt diejenigen, die sonst kaum jemand hört: die indigene Bevölkerung Kanadas. Die in den abgelegensten Reservaten leben, wo etwa die Lebensmittelversorgung teilweise nur per Wasserflugzeug möglich (und dementsprechend teuer) ist. Er hat mit den Nachfahren jener Menschen gesprochen, die von ihrem angestammten Land vertrieben wurden und noch immer nicht die gleichen Rechte haben wie die priviligierte, überweigend weiße, Bevölkerung. Doch das Selbstbewusstsein der Indianer wächst, und viele blicken heute mit Stolz auf ihre Traditionen und versuchen diese zu erhalten. Doch das steht häufig im Kontrast zu ihren angestrebten Bürgerrechten. Fasziniert hat mich an diesem Buch vor allem, die Ansichten der First Americans aus erster Hand nachvollziehen zu können, die heute quasi im Zwiespalt zwischen Tradition und Moderne stecken, dies aber durchaus auch als Motivation verstehen, daraus konstruktive Lösungen zu entwickeln. Die kanadische Landnahme durch die Weißen ist nicht so bekannt wie die der USA und ging nicht wie dort durch zahlreiche "Indianerkriege" in die Geschichte ein. Doch auch hier fanden Vetreibung, Völkermord und brutale "Umerziehungsmethoden" statt (das Kaptel über die sogenannten Residental Schools ist nichts für schwache Nerven), und hier arbeitet dieses Buch einiges auf. Kraftvoll und spannend erzählt, haben die Berichte auf jeden Fall den Effekt, dass man das "Traumland" Kanada aus einem ganz neuen Blickwinkel kennenlernt.

    Johanna Siebert
    • Johanna Siebert
    • Buchhändler*in Thalia Braunschweig - Schloß-Arkaden

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Unter dem Nordlicht von Manuel Menrath
  • Meine Freundin Erde von Patricia MacLachlan
    5/5

    Meine Freundin Erde

    Eine so schöne Umschreibung, wie sich die Erde um die Geschöpfe, die auf ihr leben und gedeihen, kümmert, muss man auch erst mal finden! Die liebevolle Geschichte ist in prächtigen Bildern umgesetzt, in der teilweise Ausstanzungen sind, durch die man einen Blick auf die anderen Seiten erhaschen kann - das untersteicht die Botschaft, dass im Kreislauf der Natur alles seinen Sinn und Platz hat. Wobei die Natur/ Erde hier weniger als "Mutter", sondern als "ewigjunges Mädchen" personifiziert wird. Jede Seite lädt zum Staunen ein, wir betrachten die ganz kleinen Lebewesen, und auch die ganz großen Zusammenhänge, bis hin zu den Jahreszeiten. Und nicht nur der Bär, auch unsere Freundin Erde rollt sich unter einer bequemen, schützenden Decke Schnee für den Winterschlaf zusammen. So kann bald das neue Jahr beginnen!

    Johanna Siebert
    • Johanna Siebert
    • Buchhändler*in Thalia Braunschweig - Schloß-Arkaden

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Meine Freundin Erde von Patricia MacLachlan

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend