Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Claudia Engelmann Buchhandlung: Thalia Korbach
0 Rezensionen 99+ Follower
Meine letzte Rezension Das kleine Antiquariat von Tante Sango-san von Hika Harada
Die 70-jährige Sango-san hat das Antiquariat ihres verstorbenen Bruders im legendären Bücherviertel Jimbocho in Tokio geerbt, das sie zusammen mit ihrer Großnichte Mikiki wieder zu beleben versucht. Ob und wie das gelingt, welche Besucher den Weg in den Laden finden und welche Überraschungen die japanische Literatur bietet, erfährt der Leser Kapitel für Kapitel. Dies sind immer überschreiben mit einem Buchtitel oder einer literarischen Strömung und einem kulinarischen Gericht, denn Essen spielt durchaus auch eine große Rolle. Ein ruhiger, stiller, fast sanfter Roman über die Kraft der Bücher und die Bereitschaft, den Menschen zuzuhören und sie so anzunehmen, wie sie sind. Die Geschichte ist durchaus anspruchsvoll, weil speziell die japanische Literatur im Vordergrund steht und die wechselnden Perspektiven der beiden Protagonistinnen mitten im Fließtext gewöhnungsbedürftig sind. Das ist in der Print-Ausgabe gut gelöst, im epub-Format leider nicht.
ab 22,00 €
Produktbild Das kleine Antiquariat von Tante Sango-san
4/5
  • Claudia Engelmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Das kleine Antiquariat von Tante Sango-san

Die 70-jährige Sango-san hat das Antiquariat ihres verstorbenen Bruders im legendären Bücherviertel Jimbocho in Tokio geerbt, das sie zusammen mit ihrer Großnichte Mikiki wieder zu beleben versucht. Ob und wie das gelingt, welche Besucher den Weg in den Laden finden und welche Überraschungen die japanische Literatur bietet, erfährt der Leser Kapitel für Kapitel. Dies sind immer überschreiben mit einem Buchtitel oder einer literarischen Strömung und einem kulinarischen Gericht, denn Essen spielt durchaus auch eine große Rolle. Ein ruhiger, stiller, fast sanfter Roman über die Kraft der Bücher und die Bereitschaft, den Menschen zuzuhören und sie so anzunehmen, wie sie sind. Die Geschichte ist durchaus anspruchsvoll, weil speziell die japanische Literatur im Vordergrund steht und die wechselnden Perspektiven der beiden Protagonistinnen mitten im Fließtext gewöhnungsbedürftig sind. Das ist in der Print-Ausgabe gut gelöst, im epub-Format leider nicht.

Meine Lieblingswerke

  • Produktbild Pi mal Daumen
    • Claudia Engelmann
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Pi mal Daumen

    Weil die wirklich ungewöhnliche Freundschaft von Oscar und Moni Kosinsky so wunderbar warmherzig, witzig und kurzweilig erzählt wird, dass keine Sekunde Langeweile entsteht. Aber auch ohne platt und trivial zu sein. Also die perfekte Mischung...außerdem muss man die nicht mehr ganz junge Moni Kosinsky schon irgendwie lieben, auf jeden Fall sehr mögen, wenn sie in ihrer unnachahmlichen Art neben dem etwas lebensuntauglichen aber hochbegabten Heranwachsenden Oscar in der Mathematikvorlesung sitzt. Neben Enkelkindern und einem chaotischen Familienleben lebt sie ihren Traum vom Mathematikstudium, während Oscar versucht, sein Leben auf die Reihe zu bekommen. Das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft...

  • Produktbild Die Vegetarierin
    • Claudia Engelmann
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Die Vegetarierin

    Meine erste Begegnung mit der diesjährigen Nobelpreisträgerin für Literatur, der Südkoreanerin Han Kang, und das Buch hat mich richtig gepackt, vereinnahmt, berührt und ja, auch verstört. Eine Tages beschließt Yeong-hye, kein Fleisch mehr zu essen und zur Vegetarierin zu werden. Was das auslöst und wie sich ihre Welt und die ihrer Familie verändert, erzählen nacheinander ihr Ehemann, ihr Schwager und ihre Schwester. So entsteht eine aus verschiedenen Perspektiven beleuchtete Geschichte, die auch von einer Form des Widerstandes, der kleinen Revolte in einem Land wie Südkorea erzählt. Wirklich große Literatur!

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend