Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Dupré Buchhandlung: Thalia Trier – Trier-Galerie
0 Rezensionen 99+ Follower
Meine letzte Rezension Die Lungenschwimmprobe von Tore Renberg
Ganz unstandesgemäß bringt die Gutsbesitzer-Tochter Anna Voigt im Jahr 1681 in der Nähe von Leipzig ein Kind zur Welt. Der Vater: ein buckliger Knecht, die Schande: groß. Aber als das Neugeborene tot aus dem Gemüsegarten des Gutshofs ausgegraben wird, kommt Anna wegen Kindsmords vor Gericht. Sie beteuert, das Kind sei bereits tot zur Welt gekommen. Nur die wenigsten Menschen glauben ihr, unter ihnen Christian Thomasius, ein unermüdlicher und streitlustiger Leipziger Anwalt, der Arzt Dr. Johannes Schreyer, der von einer neuartigen Methode namens "Lungenschwimmprobe" gehört hat, und ihr eigener Vater, der bereit ist, für den Beweis der Unschuld seiner Tochter bis zum Äußersten zu gehen... Ein sehr guter, akribisch recherchierter historischer Roman, der nicht weiter entfernt sein könnte von Ausgeburten des Genres wie Iny Lorentz und ähnlichem. Manchem könnte der Roman vielleicht zu komplex und kleinteilig sein (und das ist absolut verständlich ), aber man wird als Leser reich entlohnt von dieser faszinierenden Story, die uns viel über Rechts- und Medizingeschichte zu erzählen hat, eingebunden in einen höchst lesenswerten Roman.
ab 21,99 €
Produktbild Die Lungenschwimmprobe
5/5
  • M. Dupré
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die Lungenschwimmprobe

Ganz unstandesgemäß bringt die Gutsbesitzer-Tochter Anna Voigt im Jahr 1681 in der Nähe von Leipzig ein Kind zur Welt. Der Vater: ein buckliger Knecht, die Schande: groß. Aber als das Neugeborene tot aus dem Gemüsegarten des Gutshofs ausgegraben wird, kommt Anna wegen Kindsmords vor Gericht. Sie beteuert, das Kind sei bereits tot zur Welt gekommen. Nur die wenigsten Menschen glauben ihr, unter ihnen Christian Thomasius, ein unermüdlicher und streitlustiger Leipziger Anwalt, der Arzt Dr. Johannes Schreyer, der von einer neuartigen Methode namens "Lungenschwimmprobe" gehört hat, und ihr eigener Vater, der bereit ist, für den Beweis der Unschuld seiner Tochter bis zum Äußersten zu gehen... Ein sehr guter, akribisch recherchierter historischer Roman, der nicht weiter entfernt sein könnte von Ausgeburten des Genres wie Iny Lorentz und ähnlichem. Manchem könnte der Roman vielleicht zu komplex und kleinteilig sein (und das ist absolut verständlich ), aber man wird als Leser reich entlohnt von dieser faszinierenden Story, die uns viel über Rechts- und Medizingeschichte zu erzählen hat, eingebunden in einen höchst lesenswerten Roman.

Meine Lieblingswerke

  • Produktbild Die Elenden / Les Misérables
    • M. Dupré
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Die Elenden / Les Misérables

    Jean Valjean ist ein zerlumpter Bursche im Teenageralter, als er, um seine Familie ernähren zu können, dem Bäcker einen Laib Brot stiehlt. Er wird erwischt und wandert ins Zuchthaus - für 20 Jahre, da sich sein Strafmaß mit jedem Ausbruchsversuch verlängert. Ganz besonders kritisch beäugt wird der gutmütige, aber ausbruchswillige Insasse von Aufseher Javert. Als Valjean schließlich entlassen wird, hat er eine Begegnung mit einem überaus gütigen Bischof, der ihm die Augen öffnet: Valjean will ein guter Mensch sein und den Armen und Entrechteten Gutes tun. Doch Javert, nun ein Polizist, hat sich verbissen an seine Fersen geheftet und versucht, dem unter falschem Namen lebenden Valjean, inzwischen Bürgermeister und Fabrikbesitzer, etwas anzuhängen. Ein Epos von Weltrang, das in einem Atemzug zu nennen ist mit Klassikern wie dem "Grafen von Monte Christo", "Robinson Crusoe" oder "Don Quichotte". So fesselnd, so berührend, so kunstvoll verwoben sind die verschiedenen Handlungsstränge um Jean Valjean, sein Mündel Cosette, deren Mutter Fantine, den unbarmherzigen Javert, die schurkischen Thénardiers, den flammenden Marius, den menschenfreundlichen Bischof Myriel - ein Roman, den man gelesen haben muss. Ich könnte ihn noch 3 Seiten lang anpreisen, aber grau ist alle Theorie: Lesen Sie "Die Elenden" und Sie finden ein Buch, das niemanden kalt lässt.

  • Produktbild Der Wolkenatlas
    • M. Dupré
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Der Wolkenatlas

    6 Zeitebenen, 6 Geschichten, alle auf das Intelligenteste miteinander verwoben, dabei sehr gut lesbar. Ein absolutes Lieblingsbuch und ein Roman für die Ewigkeit - dieses Buch möchte ich bis ans Ende meines Lebens alle paar Jahre nochmals lesen.

  • Produktbild Wolkenkuckucksland
    • M. Dupré
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Wolkenkuckucksland

    Ich glaube, das hier ist es: mein Lieblingsbuch des Jahres 2021! Die drei miteinander verwobenen Handlungsstränge von "Wolkenkuckucksland" spielen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: ein Amoklauf, eine mittelalterliche Belagerung, ein Raumschiff auf dem Weg zu einem weit entfernten Planeten, ein Junge mit einer Hasenscharte, ein Mädchen, das sich das Lesenlernen buchstäblich erklettert, zwei Ochsen namens Mondlicht und Baum, eine künstliche Intelligenz names Sybil, eine Freundschaft, die in den Wirren des Koreakriegs entsteht und ein Telefon, das fünfmal klingelt sind nur einige der Zutaten zu diesem enorm ambitionierten Buch. Derart alles umspannende Geschichten können leicht scheitern oder im Chaos versinken, aber Pulitzer-Preisträger Anthony Doerr hat die Fäden der Geschichte fest in der Hand und lässt hier und dort Andeutungen fallen, wie alle Geschichten zusammenhängen. Ein unwiderstehlicher Roman über die Kraft der Literatur und des Lesens, über die Bedeutung des Geschichtenerzählens als Teil der Menschheitskultur. Dieses Buch, da lege ich mich fest, ist ein Meisterwerk, das sich maximal dem sehr ähnlichen "Wolkenatlas" von David Mitchell geschlagen geben muss.

  • Produktbild The Gargoyle
    • M. Dupré
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    The Gargoyle

    Der düsterste Liebesroman, den man sich vorstellen kann - und der schönste!

  • Produktbild Extrem laut und unglaublich nah
    • M. Dupré
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Extrem laut und unglaublich nah

    Oskar ist ein kleiner Junge, der in New York bei seiner Mutter aufwächst. Sein Vater starb am 11. September 2001 in den Trümmern des World Trade Centers. Warum, weiß niemand so genau – denn eigentlich hätte der Vater an diesem verhängnisvollen Vormittag in seinem kleinen Laden in der Bronx sein sollen. Oskar, ein hochtalentiertes Wunderkind mit Hang zu fantasievollen Erfindungen, kann den Tod des Vaters nicht überwinden. Seine sensible Seele ist arg verstört und eine unbeschwerte Kindheit scheint unmöglich. Doch dann entdeckt Oskar etwas merkwürdiges im Schrank des Vaters: einen Briefumschlag mit der Aufschrift „BLACK“ und einem seltsamen Schlüssel. In der Annahme, es müsse sich um einen Namen handeln, besucht der Knirps über Wochen und Monate hinweg alle New Yorker Einwohner mit Nachnamen Black, in der Hoffnung, den einen zu finden, der ihm etwas über seinen Vater erzählen kann... Jonathan Safran Foer wurde nicht umsonst als „das neue Wunderkind der amerikanischen Literatur“ gefeiert. Schon mit Ende 20/Anfang 30 schrieb er Romane, die sich hinter einem Updike, Roth oder Franzen nicht verstecken müssen. „Extrem laut und unglaublich nah“ ist da keine Ausnahme. Derartig kraftvolle und berührende Literatur auf hohem Niveau kommt nicht so oft vor. Deshalb: ein potenzielles Lieblingsbuch! Und was der Titel zu bedeuten hat: Stellen Sie sich vor, Sie stehen in einem Hochhaus an einem Fenster und ein Passagierjet rast genau auf Sie zu. Oskar malt sich aus, dass die letzten Gedanken seines Vaters vor seinem Tod wahrscheinlich waren: „Dieses Flugzeug ist aber extrem laut und unglaublich nah.“ Und genauso intensiv ist auch der Rest des Buches. So ein gutes Buch findet man tatsächlich ungefähr einmal im Jahr – wenn überhaupt.

    • Extrem laut und unglaublich nah
    • Jonathan Safran Foer
    • ab 9,99 €
  • Produktbild Mystic River
    • M. Dupré
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Mystic River

    Einer der besten Krimis aller Zeiten! Die Kindheitsfreunde Jimmy, Sean und Dave verlieren sich aus den Augen und treffen im Alter von ca. 35 Jahren erneut zusammen - als Vater einer ermordeten Tochter, als Polizist, der in dem Mord ermittelt... und als dringend Tatverdächtiger.

  • Produktbild Miracle Creek
    • M. Dupré
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Miracle Creek

    Ein klasse Roman über die menschlichen Tragödien nach einer todbringenden Explosion, deren Schuldfrage die Einwohner der Kleinstadt Miracle Creek entzweit. Eine faszinierende Geschichte über Schuld und Opferbereitschaft.

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend