Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Denise Winter Buchhandlung: Thalia Delmenhorst
0 Rezensionen 94 Follower
Meine letzte Rezension Der kleine Drache Kokosnuss auf der Suche nach Atlantis von Ingo Siegner
Was würden wir nur ohne Kokosnuss tun? Wiede einmal begibt sich der kleine Drache mit seinen besten Freunden auf ein spannendes Abenteuer, das diesmal eines der größten Geheimnisse der Menschheit lösen könnte. Mein Sohn ist begeistert und ich ebenso, sehe ich doch, wieviel Spaß es ihm macht, ein Kokosnuss-Buch nach dem anderen zu verschlingen.
ab 7,99 €
4/5
  • Denise Winter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Der kleine Drache Kokosnuss auf der Suche nach Atlantis

Was würden wir nur ohne Kokosnuss tun? Wiede einmal begibt sich der kleine Drache mit seinen besten Freunden auf ein spannendes Abenteuer, das diesmal eines der größten Geheimnisse der Menschheit lösen könnte. Mein Sohn ist begeistert und ich ebenso, sehe ich doch, wieviel Spaß es ihm macht, ein Kokosnuss-Buch nach dem anderen zu verschlingen.

  • Der kleine Drache Kokosnuss auf der Suche nach Atlantis
  • Ingo Siegner
  • ab 7,99 €

Meine Lieblingswerke

    • Denise Winter
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Zwei Handvoll Leben

    Das beeindruckende Porträt zweier Frauen, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ihren Weg gehen. Ihre Herkunft könnte nicht unterschiedlicher sein: Anna, Tochter von Tagelöhner aus dem Spreewald u. Charlotte, Tochter eines Gutsbesitzers aus Sachsen. Ihr Erbe verbindet sie

    • Denise Winter
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Deutschland schafft mich

    Dieses Buch hat mich erschüttert... Eindringlich und wortgewaltig erklärt M. Abdollahi Rassismus in Deutschland, das Erstarken der "Neuen Rechten", dem Versagen von Politik und Medien und nimmt uns als Menschen dieses Landes in die Pflicht Aufzustehen gegen Fremdenfeindlichkeit.

    • Denise Winter
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    4/5

    Dunkel

    Mangelnde Erfahrung kann man Kommissarin Hulda Hermannsdottir von der Polizei Reykjavik wahrlich nicht nachsagen. Doch nichts hätte sie auf den Moment vorbereiten können, als sie von einem Tag auf den anderen von Ihrem Vorgesetzten in den Ruhestand geschickt werden soll. Mehr aus Trotz und um ihren Kollegen zu beweisen, dass sie keineswegs zum alten Eisen gehört, ringt sie ihrem Chef einen letzen Fall ab, den Tod einer russischen Asylantin, die sich im vergangenem Jahr trotz bewilligtem Asyls umgebracht haben soll. Huldas Ermittlungen führen sie in Islands Unterwelt, offenbaren aber auch, dass die Arbeit ihres Kollegen mehr als schlampig durchgeführt wurde. Als Hulda einen vermeintlichen Zeugen befragt, stößt sie unbeabsichtigt in ein Wespennest, mit dem Ergebnis, dass ihr nur noch 24 Stunden bis zur endgültigen Pensionierung und der Lösung des Falles bleiben. „Dunkel“ umschreibt perfekt die Stimmung dieses bis ins Mark düsteren isländischen Thrillers, der ganz ohne übertriebene Gewaltdarstellungen auskommt, ohne dabei jemals Gefahr läuft an Spannung zu verlieren.

    • Denise Winter
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    4/5

    Der kleine Drache Kokosnuss im Weltraum

    Kokosnuss im Weltraum ist eine super lustige Geschichte, die nur einen kleinen Haken hat. Sie liest sich etwas schwieriger vor als andere Kokosnuss-Geschichten. Gut geeignet für Kinder ab 6 Jahren hat sie bei meinem Sohn das Interesse für Astronomie geweckt.

    • Denise Winter
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Bin im Garten

    Das wohl vergnügliche Gartenbuch, das ich je gelesen habe. Mit jedem gelesenen Monat/Kapital bekomme ich mehr Lust, den eigenen Garten umzugraben, Gemüse zu ziehen, mich an Blumen zu erfreuen.

    • Denise Winter
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    4/5

    Astrid Lindgren. Ihr Leben

    Ein eindringliches Porträt einer unvergleichlichen Frau, die das Leben so vieler Kinder Tag für Tag bereichert hat und immer noch tut. Detailliert und kenntnisreich geschrieben, macht es einfach Spaß mehr über Astrid Lindgren zu lernen.

    • Denise Winter
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Kalte Nacht

    Der Sommerurlaub der Nowaks in Südschweden nimmt ein abruptes Ende, als der Wagen der deutschen Familie gegen einen Baum prallt, den Vater tötet und die 10jährige Tochter lebensgefährlich verletzt. Der Polizei bietet sich ein Bild des Grauens, vor allem als sie die Leiche eines weiteren Mädchens entdecken, die 15jährige Lola, die jedoch schon vor dem Unfall starb. Die Polizei steht vor einer langen Reihe von Rätseln: Wer tötete Lola? Wohin war Jochen Nowak unterwegs, als der Unfall geschah? Und was noch viel wichtiger ist, wo steckt Tina Nowak, die Mutter der Mädchen? Von der ersten bis zur letzten Seite habe ich gerätselt, Theorien aufgestellt und wieder verworfen, Verdächtige ausgemacht, um sie wenig später entlastet zu sehen. Anne Nordby unheimlich verzwickter und raffinierten Plot hat es in sich und wird sicher nicht nur mich begeistern.

    • Denise Winter
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    4/5

    Die Wunderfrauen

    Eine mitreißende Geschichte über vier Frauen, die zu Beginn der Wirtschaftswunderjahre versuchen, ihr Glück zu machen. Dabei wird jede einzelne immer wieder in Situationen kommen, die uns heute Lebenden unerklärlich, manchmal sogar absurd erscheinen, damals aber alltäglich waren

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend