Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

K. Aydin Buchhandlung: Thalia Oberhausen – CentrO
0 Rezensionen 18 Follower
Meine letzte Rezension Problematic Summer Romance – Die hitzige Unzulässigkeit der Liebe von Ali Hazelwood
Problematisch? Ohne Frage. Mir persönlich gefällt der Altersunterschied überhaupt nicht. Maya hingegen juckt das kein bisschen. Was die Beziehung von Conor und Maya aber angeht, kann ich ein Auge zudrücken. Ali Hazelwood hat dieses Thema wirklich toll behandelt; Conor als ,,alter'' Mann verhält sich angemessen in dieser heiklen Situation, ist sich der Machtgefälle innerhalb einer solchen Beziehung bewusst und äußert seine Bedenken klar und deutlich. Die jüngere Schwester seines besten Freundes sollte er auf keinen Fall daten. Maya ist sich bewusst, dass diese Hindernisse alles andere als optimal sind, aber sie will Conor. Sie weiß aber auch, dass sie sich sehr wohl fühlt bei ihm. Und so nimmt die Geschichte ihren Lauf. Summer und Romance sind 1A mit Sternchen. Sizilien klingt verführerisch schön. Es fühlt sich auch an, als hätte ich die Reise geradezu miterlebt. Meiner Meinung nach schreibt in Sachen Romance niemand besser als Ali Hazelwood, weil es erfrischenderweise nie ein Cringe-Fest ist.
ab 18,00 €
5/5
  • K. Aydin
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Problematic Summer Romance – Die hitzige Unzulässigkeit der Liebe

Problematisch? Ohne Frage. Mir persönlich gefällt der Altersunterschied überhaupt nicht. Maya hingegen juckt das kein bisschen. Was die Beziehung von Conor und Maya aber angeht, kann ich ein Auge zudrücken. Ali Hazelwood hat dieses Thema wirklich toll behandelt; Conor als ,,alter'' Mann verhält sich angemessen in dieser heiklen Situation, ist sich der Machtgefälle innerhalb einer solchen Beziehung bewusst und äußert seine Bedenken klar und deutlich. Die jüngere Schwester seines besten Freundes sollte er auf keinen Fall daten. Maya ist sich bewusst, dass diese Hindernisse alles andere als optimal sind, aber sie will Conor. Sie weiß aber auch, dass sie sich sehr wohl fühlt bei ihm. Und so nimmt die Geschichte ihren Lauf. Summer und Romance sind 1A mit Sternchen. Sizilien klingt verführerisch schön. Es fühlt sich auch an, als hätte ich die Reise geradezu miterlebt. Meiner Meinung nach schreibt in Sachen Romance niemand besser als Ali Hazelwood, weil es erfrischenderweise nie ein Cringe-Fest ist.

  • Problematic Summer Romance – Die hitzige Unzulässigkeit der Liebe
  • Ali Hazelwood
  • ab 18,00 €

Meine Lieblingswerke

    • K. Aydin
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    »Mama, bitte lern Deutsch«

    Wenn man in letzter Zeit etwa vergessen haben sollte, dass Menschen mit Migrationsgeschichte eben genau wie man selbst MENSCHEN sind, ist dieses Buch eine kleine Erinnerung. Es ist aber auch eine in Humor und Schmerz gewickelte, emotionserregende Autobiographie des Autors. Wir lesen hier von Tahsims Leben in Deutschland, das geprägt ist von einer Gesellschaft, die ihn und seine Familie nicht haben will. Während des Lesens habe ich Rotz und Wasser geheult. Wie kann es sein, dass das noch immer die Realität Vieler hier sein muss? An Mareikes Mutter: ich wünsche mir, dass beide Seiten deines Kissens jede Nacht, auf ewig, lauwarm bleiben.

    • K. Aydin
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Emily Wildes Enzyklopädie der Feen

    Emily Wilde ist Dryadologin und möchte eine Enzyklopädie verfassen, in der man alles über das Feenfolk erfährt. Dafür fährt sie an eine abgelegene Insel weit im Norden. Dort möchte sie mit ihrem Hund Shadow sechs Monate leben, die Menschen im Dorf kennenlernen, das ,,kleine Volk'', wie sie die Feen nennt, studieren und ihre Enzyklopädie so detailreich wie möglich schreiben. Zu ihrem Leidwesen hat sich ihr Kollege/Rivale Wendell Bambleby ebenfalls dort absetzen lassen. Sie weiß noch nicht wieso, aber sie hat das Gefühl, dass er etwas zu verbergen hat. @Heather Fawcett: Danke für diesen Diamanten! Ich finde die Story großartig. Auch die Erzählart ist ultra erfrischend. Die Charaktere sind wundervoll geschrieben, dreidimensional und einzigartig und im Grunde sehr interessante Persönlichkeiten!!

    • K. Aydin
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Emily Wildes Atlas der Anderswelten

    Emily Wilde hat's in ihrem ersten Abenteuer geschafft: ihre Enzyklopädie hat die Forschung von Feen revolutioniert, Wissenschaftler:innen aus aller Welt sind begeistert. Zusammen mit Wendell, ihrem ehemaligen Rivalen, wird sie zu etlichen Konferenzen eingeladen. Doch Emily möchte sich nicht auf diesem Erfolg ausruhen, sie plant bereits ihr nächstes Projekt: den allerersten Atlas der Anderswelten. Sie vermutet in den Bergen Österreichs eine Tür, die sie ins Reich der Feenkönigin schickt. Da die Beiden von den Assassinen der eben genannten Königin gejagt werden, passt das Timing dieses Projekts doch sehr gut. Und wieder bin ich hin und weg von diesem absoluten Bänger!! Ich finde es schön, wie sich die Beziehung von Emily und Wendell langsam von Freundschaft in Richtung Liebe bewegt, Wendell behandelt Emily mit einer Zärtlichkeit, die man von seinem Charakter so gar nicht erwartet hat. Ich freue mich schon total auf Band 3 dieser Reihe.

    • K. Aydin
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    The Hurricane Wars

    Alaric ist mein Untergang. Schwarze Haare, Baba-Locken, stechend-graue Augen und einen herzlosen, rache-süchtigen Kaiser als Vater... Als Kronprinz des Schattenimperiums muss er im Wirbelsturmkrieg mitkämpfen und die letzte Lichtweberin gefangen nehmen, oder umbringen. Talasyn, die eben erwähnte Lichtweberin, ist auf den Straßen groß geworden, allein auf sich selbst gestellt und seit sie denken kann, ist Überleben ihre oberste Priorität, bis ihr Leben eine unerwartete Wendung nimmt. Ich war überwältigt von den Sinneseindrücken, die Autorin Thea Guanzon auf eine eindrucksvolle Art beschreibt. Generell gefiel mir alles, mit einer Ausnahme: das offene Ende. Ich sitze auf heißen Kohlen, während ich jetzt auf die Fortsetzung warten muss.

    • K. Aydin
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Iron Widow - Rache im Herzen

    Wu Zetian hat sich freiwillig für den Konkubinen-Dienst beim Militär angemeldet, wo sie als Konkubine Chrysalis-steuernde Piloten mit ihrem Qi im Kampf unterstützt. Die Hunduns, ihre Feinde, sind mechanische Monster, die vor langer Zeit aufgetaucht sind und die Menschen angreifen. Trotz aller Zweifel stellt sie sich als die stärkste Frau Aller heraus und wird zur Co-Pilotin von Li Shimin, dem berühmtberüchtigten Piloten der stärksten und größten Chrysalis “Der zinnoberrote Vogel”. Obwohl ihr das Überleben der Menschheit am wichtigsten sein sollte, hat sie nur ihre Rache im Sinn. Xiran Jay Zhao hat mir und jeder wütenden Frau da draußen die Eiserne Witwe Wu Zetian geschenkt und ich habe sie mit offenen Armen und Herzen empfangen. Zetians Abenteuer hat mich sofort in seinen Bann gezogen und ich habe diese 400 Seiten wie eine Besessene gelesen. Ich bin begeistert! Das World-Building, die Intrigen, die überraschenden Wendungen der Geschichte fand ich gut gelungen. Vor Allem aber war ich inspiriert von der Art und Weise, wie Zetian mit den misogynen Männern und Frauen umging, die alles dransetzten, sie zu peinigen oder bloßzustellen. Zhao demaskiert zudem toxische und sexistische Verhaltensmuster in dysfunktionalen Familien; sie präsentiert uns aber auch die zerstörerischen Ausmaße von sexistischen “Traditionen” und die Auswirkungen dieser Traditionen auf die Funktionalität eines Staates. Zetian als Charakter ist zudem eine Repräsentantin der chinesischen Frauen, die Lotusfüße haben. Lotusfüße entstehen durch das Brechen und Abbinden der Füße im Kindesalter, was als ein Schönheitssymbol in China galt, bis die Praxis schließlich verboten wurde. Zetian wurde von ihrer eigenen Großmutter gezwungen und so wurden ihre Füße in jungen Jahren entstellt. Ohne Gehstock kann sie ihr Gleichgewicht nicht halten und leidet zudem noch an den Schmerzen. Das Wichtigste daran ist jedoch, dass ihre Verstümmelung sie nicht definiert. Sie ist ein Teil von ihr, lässt sich aber nicht darauf reduzieren. Zum ersten Mal lese ich von einer poly-amoren, bisexuellen Liebesgeschichte, die ohne einen Hauch von Fetischisierung erfolgreich in den Plot eingebaut ist und diesen bereichert. Xiran Jay Xhao ist eine großartige Künstlerin, die ihre Reichweite auf Social Media nutzt, um auf schwerwiegende Konflikte, die heutzutage existieren, hinzuweisen. Ihre Videos dreht sie fast ausschließlich in einem Cosplay von Wu Zetian (was ziemlich cool ist).

    • K. Aydin
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    4/5

    Days at the Morisaki Bookshop

    I must admit that I have not read anything like 'Days at the Morisaki bookshop' since Japanese novels are new to me. The cover enchanted me right away and I could not resist taking a copy of it home with me. You know the saying that goes 'Do not judge a book by its cover'? With an aesthetically pleasing (and shiny!) artwork like this, I instantly had a feeling that the story is meant to be a cozy one. We accompany Takako through a healing journey after a painful and outright enraging breakup that sends the young woman spiralling into a heavy depression until her estranged 'weirdo'-uncle Satoru calls her. Takako gets to live in a tiny room above her uncle's bookshop, in exchange of her help around the shop. It was then, when Takako starts to read the old books strayed around the vicinity. Ultimately, she discovers the almost magical qualities of written language. We get to experience her reconnecting with her uncle and forging bonds with grumpy regulars and bibliophiles and other neighbors. Yagisawa's 'Days at the Morisaki bookshop' seems to be a cute, little love letter to the famous 'Jimbocho Book Town' in Tokyo, Japan, which is known for its long alley of vintage/used bookshops, every one of them holding a long and unique history.

    • K. Aydin
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Magie und Milchschaum

    Nach einer langen Periode des Blutvergießens möchte Ork-Kriegerin Viv ein gemütliches und vor Allem einfaches Leben führen. Also bringt sie ein neues Gebräu in eine Hafenstadt, die es vorher nicht kannte, nämlich Kaffee! Nebenbei gibt es die ein oder andere Action-Szene aber es bleibt gemütlich für uns. Dieser Roman liest sich wirklich wunderbar und eignet sich perfekt als Beilage zu einem Kaffee Latte!

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend