Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Marco Lupo Buchhandlung: Thalia Düsseldorf – Königsallee
0 Rezensionen 2 Follower
Meine letzte Rezension Das 80/20-Prinzip von Richard Koch
Ein echter Klassiker unter den Effizienzratgebern – und nichts von seiner Brillanz verloren. Richard Koch zeigt, wie wir mit nur 20 % Aufwand 80 % unserer Ergebnisse erzielen können – in Arbeit, Beziehungen, Gesundheit oder Freizeit. Sein Buch wirkt erfrischend, weil es nicht kompliziert, sondern klug ist. Was mich besonders beeindruckt: Koch schafft es, dieses Prinzip in alltägliche Lebenssituationen zu übertragen und gibt sofort umsetzbare Tipps – zum Beispiel, sich auf die wenigen wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren oder Kontakte zu pflegen, die wirklich bereichern. Dabei verliert er nie die Balance zwischen Wissenschaft und Praxistauglichkeit. Das 80/20-Prinzip regt zum Nachdenken und Hinterfragen an: Was sind meine ‚20 %‘? Und wieso verschwende ich so viel Energie damit, den Rest zu optimieren? Es ist ideal für alle, die klüger statt härter arbeiten wollen – und die ihr Leben nicht nur effizienter, sondern auch erfüllter gestalten möchten. Ein inspirierendes Buch, das motiviert, bewährte Denkweisen zu überdenken – und dabei erstaunlich leicht zu lesen ist.
ab 34,00 €
Produktbild Das 80/20-Prinzip
5/5
  • Marco Lupo
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Das 80/20-Prinzip

Ein echter Klassiker unter den Effizienzratgebern – und nichts von seiner Brillanz verloren. Richard Koch zeigt, wie wir mit nur 20 % Aufwand 80 % unserer Ergebnisse erzielen können – in Arbeit, Beziehungen, Gesundheit oder Freizeit. Sein Buch wirkt erfrischend, weil es nicht kompliziert, sondern klug ist. Was mich besonders beeindruckt: Koch schafft es, dieses Prinzip in alltägliche Lebenssituationen zu übertragen und gibt sofort umsetzbare Tipps – zum Beispiel, sich auf die wenigen wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren oder Kontakte zu pflegen, die wirklich bereichern. Dabei verliert er nie die Balance zwischen Wissenschaft und Praxistauglichkeit. Das 80/20-Prinzip regt zum Nachdenken und Hinterfragen an: Was sind meine ‚20 %‘? Und wieso verschwende ich so viel Energie damit, den Rest zu optimieren? Es ist ideal für alle, die klüger statt härter arbeiten wollen – und die ihr Leben nicht nur effizienter, sondern auch erfüllter gestalten möchten. Ein inspirierendes Buch, das motiviert, bewährte Denkweisen zu überdenken – und dabei erstaunlich leicht zu lesen ist.

Meine Lieblingswerke

  • Produktbild Führen Leisten Leben
    • Marco Lupo
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Führen Leisten Leben

    Fredmund Maliks Führen Leisten Leben ist ein Klassiker der Managementliteratur, der Führung als erlernbare Disziplin versteht – nicht als Talentfrage. Mit klarer Sprache und fundierten Prinzipien bietet Malik praxisnahe Werkzeuge für effektives Management und Selbstführung. Besonders wertvoll ist seine systematische Herangehensweise, die sowohl für erfahrene Führungskräfte als auch für Nachwuchsmanager inspirierend ist. Ein unverzichtbares Werk für alle, die Führung nicht dem Zufall überlassen möchten.

  • Produktbild Das 80/20-Prinzip
    • Marco Lupo
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Das 80/20-Prinzip

    Ein echter Klassiker unter den Effizienzratgebern – und nichts von seiner Brillanz verloren. Richard Koch zeigt, wie wir mit nur 20 % Aufwand 80 % unserer Ergebnisse erzielen können – in Arbeit, Beziehungen, Gesundheit oder Freizeit. Sein Buch wirkt erfrischend, weil es nicht kompliziert, sondern klug ist. Was mich besonders beeindruckt: Koch schafft es, dieses Prinzip in alltägliche Lebenssituationen zu übertragen und gibt sofort umsetzbare Tipps – zum Beispiel, sich auf die wenigen wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren oder Kontakte zu pflegen, die wirklich bereichern. Dabei verliert er nie die Balance zwischen Wissenschaft und Praxistauglichkeit. Das 80/20-Prinzip regt zum Nachdenken und Hinterfragen an: Was sind meine ‚20 %‘? Und wieso verschwende ich so viel Energie damit, den Rest zu optimieren? Es ist ideal für alle, die klüger statt härter arbeiten wollen – und die ihr Leben nicht nur effizienter, sondern auch erfüllter gestalten möchten. Ein inspirierendes Buch, das motiviert, bewährte Denkweisen zu überdenken – und dabei erstaunlich leicht zu lesen ist.

  • Produktbild Eat that Frog
    • Marco Lupo
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Eat that Frog

    Ein kleines Buch mit großer Wirkung! Eat That Frog! ist ein motivierender Ratgeber für alle, die sich im Alltag öfter von To-do-Listen überwältigt fühlen. Brian Tracy bringt das Prinzip der Selbstdisziplin und Prioritätensetzung auf den Punkt: Ermutigend, praxisnah und mit einem Augenzwinkern. Das Bild vom “Frosch”, den man als erstes am Tag erledigen sollte – also die unangenehmste, aber wichtigste Aufgabe – ist einprägsam und sofort umsetzbar. Die kurzen Kapitel sind ideal für Vielbeschäftigte und liefern direkt anwendbare Tipps für mehr Fokus, Effizienz und Zufriedenheit im Berufs- wie Privatleben. Ein Dauerbrenner im Zeitmanagement – perfekt für alle, die produktiver arbeiten und dennoch gelassener durchs Leben gehen möchten

  • Produktbild Die Entscheidung liegt bei dir!
    • Marco Lupo
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Die Entscheidung liegt bei dir!

    Dieses Buch ist wie ein ehrliches, klärendes Gespräch – manchmal unbequem, aber immer inspirierend. Reinhard K. Sprenger zählt zu den bekanntesten Führungsexperten im deutschsprachigen Raum, doch in Die Entscheidung liegt bei dir! wendet er sich ganz bewusst an den Einzelnen – unabhängig von Position oder Titel. Seine zentrale Botschaft ist klar und kraftvoll: Wir sind keine Opfer der Umstände, sondern tragen Verantwortung für unser Leben und unsere Entscheidungen. In einer Welt, die oft nach Schuldigen sucht, wirkt das wie ein erfrischender Perspektivwechsel. Sprenger schreibt direkt, lebensnah und ohne Motivationsfloskeln – genau das macht das Buch so glaubwürdig. Mich persönlich hat vor allem beeindruckt, wie er Freiheit, Eigenverantwortung und Selbstbestimmung als die wahren Quellen von Zufriedenheit und innerer Stärke darstellt. Die Entscheidung liegt bei dir! ist kein klassischer Ratgeber, sondern eher eine Einladung zum bewussteren Leben – mit klaren Impulsen und vielen Aha-Momenten. Ein wertvolles Buch für alle, die sich selbst wieder mehr in den Mittelpunkt ihres Denkens und Handelns stellen möchten.

  • Produktbild Das Maximum-Prinzip
    • Marco Lupo
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Das Maximum-Prinzip

    Brian Tracy ist bekannt für seine klaren, motivierenden Ratgeber – und Das Maximum-Prinzip ist eines seiner stärksten Werke. In diesem Buch geht es darum, wie wir mit klarem Fokus, Zielorientierung und einem bewussten Umgang mit unserer Zeit mehr erreichen können – im Beruf und im Privatleben. Besonders beeindruckend finde ich, wie verständlich Tracy komplexe Erfolgsprinzipien herunterbricht. Statt leerer Phrasen gibt es konkrete Strategien, die sich sofort umsetzen lassen. Seine Botschaft ist einfach, aber wirkungsvoll: Wer Verantwortung übernimmt, Prioritäten setzt und kontinuierlich an sich arbeitet, kann Großes erreichen – ohne sich dabei zu überfordern. Das Maximum-Prinzip ist ein echter Motivations-Booster für alle, die nicht nur „funktionieren“, sondern gezielt und erfüllt leben und arbeiten möchten. Ideal für Menschen mit Zielen – oder für jene, die ihre wieder klarer sehen wollen.

  • Produktbild Der Allesverkäufer
    • Marco Lupo
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Der Allesverkäufer

    Dieses Buch hat mich wirklich gepackt – nicht nur wegen der beeindruckenden Geschichte von Amazon, sondern vor allem wegen der faszinierenden Persönlichkeit Jeff Bezos’. Brad Stone gelingt es, die Entwicklung eines kleinen Onlinebuchhändlers zum globalen Handelsimperium spannend und gut verständlich nachzuerzählen. Dabei zeigt er, wie konsequent und manchmal auch rücksichtslos Bezos seine Vision verfolgt hat. Was mir besonders gefallen hat: Das Buch ist kein reines Loblied. Es wirft auch einen kritischen Blick auf das, was diesen Erfolg möglich gemacht hat – auf die harte Unternehmenskultur, die hohen Erwartungen an Mitarbeitende, und die Schattenseiten eines Konzerns, der heute aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken ist. Der Allesverkäufer ist keine trockene Biografie, sondern liest sich fast wie ein Wirtschaftsthriller. Wer sich für Innovation, Unternehmertum oder die Mechanismen moderner Macht interessiert, wird hier definitiv fündig. Ein echtes Highlight für alle, die verstehen wollen, wie die Welt von morgen entsteht – und wer sie prägt.

  • Produktbild BlackRock
    • Marco Lupo
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    BlackRock

    Die Weltmacht liefert einen aufschlussreichen und teils erschreckenden Einblick in die Machtstrukturen eines der einflussreichsten Finanzkonzerne der Welt. Das Buch beleuchtet, wie BlackRock mit seinen gigantischen Vermögenswerten politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entscheidungen beeinflusst – oft im Verborgenen. Sachlich fundiert und gut recherchiert zeigt der Autor, wie sehr unser Alltag mit den Interessen globaler Finanzakteure verwoben ist. Ein wichtiges Buch für alle, die verstehen wollen, wer im Hintergrund wirklich die Fäden zieht.

  • Produktbild Der Ernährungskompass
    • Marco Lupo
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Der Ernährungskompass

    Bas Kast öffnet ein beeindruckendes Fenster in die Welt der Ernährungswissenschaft – und das mit unglaublicher Klarheit. Aus Tausenden Studien filtert er die zwölf wichtigsten Erkenntnisse heraus und präsentiert sie in einem fesselnden Mix aus persönlicher Geschichte, Fakten und praktischen Tipps. Seine Herangehensweise wirkt nicht dogmatisch, sondern reflektiert, fundiert und dennoch herzlich. Man spürt, dass er nicht nur recherchiert, sondern auch selbst erlebt hat, wie stark Ernährung die Gesundheit beeinflusst: Nach einer Herzattacke in den Vierzigern macht er Ernährung zur lebensverändernden Mission. Das Buch lehrt, sich an echten Lebensmitteln zu orientieren – das Motto: „Iss nur, was deine Großmutter noch als Nahrung erkannt hätte“. Dabei erklärt er plastisch, warum hochwertige Fette wie Omega‑3 und Olivenöl uns besser tun als Kohlenhydratbomben, und warum pflanzliches Protein genauso wichtig ist wie tierisches – besonders, wenn es um Zellalterung und Krankheitsschutz geht. Ich finde besonders wertvoll, wie Kast Mythen entlarvt – etwa dass Fett automatisch dick macht – und stattdessen auf Wissenschaft baut, nicht auf Trends. Seine Empfehlungen wirken wie ein Kompass durch den Informations-Dschungel. Das Buch motiviert, lädt zur Selbstreflexion ein – und bleibt dabei für Laien verständlich. Kein Wunder, dass es mit über einer Million verkauften Exemplaren und dem Titel „Wissensbuch des Jahres“ durch Bild der Wissenschaft glänzt. Fazit: Ein rundum gelungener Ratgeber, der sowohl sachlich überzeugt als auch persönlich berührt. Ideal für alle, die sich fundiert, genussvoll und mit Freude gesund ernähren möchten

  • Produktbild Der Ernährungskompass
    • Marco Lupo
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Der Ernährungskompass

    Dieses Buch liest sich wie ein liebevolles Handbuch für alle, die ihre Ernährung mit Kopf, Herz und Genuss verstehen möchten. Bas Kast nimmt uns mit auf seine Reise – von saftigen Chips und Schokolade am Morgen bis zu dem Herzinfarkt, der ihm die Augen öffnete. Seine Mission: aus tausenden Studien die wirklich wichtigen Erkenntnisse zu destillieren und daraus klare, lebensnahe Empfehlungen zu formulieren. Besonders ansprechend ist sein Ampelsystem: Lebensmittel werden in grün (schützend), gelb (neutral) und rot (schädlich) kategorisiert – ein pragmatisches Werkzeug für den Alltag . So wird klar, dass etwa Nüsse, Hülsenfrüchte, Olivenöl und Kaffee mehr als nur Nährstoffe sind – sie sind ein Jungbrunnen, der sich im täglichen Essen versteckt. Kast verzichtet auf strikte Diäten und Dogmen. Stattdessen ermutigt er dazu, das eigene Erleben in den Mittelpunkt zu stellen – gute Ernährung ist persönlicher Kompass, keine Einheitsgröße. Und am Ende merkt man: Ernährung ist viel mehr als Kalorien zählen – sie ist ein Schlüssel zu mehr Wohlbefinden, Vitalität und Lebensfreude. Fazit: Für alle, die sich fundierten Rat wünschen – und gleichzeitig Genuss nicht missen wollen. Wissenschaftlich fundiert, praxisnah und mit viel Herz geschrieben. Ein großartiger Begleiter für jeden Esstisch.

  • Produktbild Das Institut – Im Schatten der Wissenschaft
    • Marco Lupo
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Das Institut – Im Schatten der Wissenschaft

    Das Buch ist sachlich, gut verständlich geschrieben und bietet eine interessante Mischung aus Wissenschaft, persönlicher Erfahrung und gesellschaftlicher Analyse. Besonders hervorzuheben ist Streecks Plädoyer für offene Diskussionen und differenzierte Risikobewertungen. Kritiker könnten anmerken, dass manche Positionen bewusst gegen den Mainstream gestellt sind, was aber zur Meinungsvielfalt beiträgt. Insgesamt ein lesenswertes Buch für alle, die die Pandemiezeit aus einer anderen Perspektive betrachten wollen.

    • Das Institut – Im Schatten der Wissenschaft
    • Hendrik Streeck
    • ab 18,00 €

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend