Das meinen unsere Kund*innen
Ein etwas anderes Buch.
Michael L. aus Hürth am 20.07.2006
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
etwas kurzes Stück
Bewertung aus Fehraltorf am 27.08.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Buch (Taschenbuch)
Vom Himmel steigt ein Engel nach Babylon hernieder, der sich selbst als Physiker ausgibt. Einem Bettler soll er ein gottgeschaffenes Mädchen bringen. Doch es kommt zu einer Verwechslung.
"Die Schaulust kommt auf ihre Rechnung; denn es wird buntes, instinktsicheres, leidenschaftliches Theater gespielt, derb, aber träf in den Effekten, den Mysterien- und Fastnachtsspielen verwandt."(Die Weltwoche)
"Dürrenmatt ist ein Schriftsteller, dervon keinem europäischen Dramatiker der Nachkriegszeit übertroffen wird."(The Times)
"Eine Welt verunglückt am Ende tragisch in dieser Komödie, sie rennt ins Gigantische, und sie verspielt - dies vor allem - die Gnade."(Weltwoche)
"Das Groteske kann Dürrenmatt nicht lassen, es gehört zu ihm, es ist sein Element. Die Szene in Babylon als Sinnbild für die Großstadt aller Zeiten, über der der Himmel aller Zeiten hängt. Von da nun steigt ein Engel hernieder, der sich selbst als einen Physiker, aber keinen Anthropologen bezeichnet. Er kommt nicht allein, sondern in Begleitung eines eben von Gott geschaffenen Mädchens, das er nach dem Ratschluß des Herrn einem Bettler geben soll, weil sich in ihm der Mensch am wahrsten und freiesten erhalten h at. Aberda sich Tyrann Nebukadnezar - um den einzigen noch in Babylon befindlichen Bettler als Steuereintreiber zu überreden - in einen Bettler verkleidet hat, ergibt sich eine fatale Verwechslung."(Die Presse)
Friedrich Dürrenmatt wurde 1921 in Konolfingen bei Bern als Sohn eines Pfarrers geboren. Er studierte Philosophie in Bern und Zürich und lebte als Dramatiker, Erzähler, Essayist, Zeichner und Maler in Neuchâtel. Bekannt wurde er mit seinen Kriminalromanen und Erzählungen ›Der Richter und sein Henker‹, ›Der Verdacht‹, ›Die Panne‹ und ›Das Versprechen‹, weltberühmt mit den Komödien ›Der Besuch der alten Dame‹ und ›Die Physiker‹. Den Abschluss seines umfassenden Werks schuf er mit den ›Stoffen‹, worin er Autobiographisches mit Essayistischem verband. Friedrich Dürrenmatt starb 1990 in Neuchâtel.
Taschenbuch
30.09.1998
144
18/11,3/1,5 cm
Michael L. aus Hürth am 20.07.2006
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bewertung aus Fehraltorf am 27.08.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice