
Band 23045
Der Besuch der alten Dame
Eine tragische Komödie
Buch (Taschenbuch)
11,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
30.09.1998
Verlag
DiogenesSeitenzahl
160
Maße (L/B/H)
18,3/11,6/1,6 cm
Claire Zachanassian kehrt als Milliardärin nach Güllen zurück, ihr Heimatdorf, in dem ihr einst das Herz gebrochen und die Ehre geraubt wurde. Nun will sie sich rächen und bietet der Güllener Bevölkerung eine Milliarde dafür, dass ihr damaliger Liebhaber Ill für sein einstiges Vergehen mit dem Tod bestraft wird. Ein Angebot, das die Bürger entrüstet zurückweisen. Zunächst.
Das meinen unsere Kund*innen
Veni, vidi, vici - Sie kam, Sie sah und Sie siegte
Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 23.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das kleine Städtchen Güllen ist in finanzieller Notlage; die Schule hat zu wenig Geld, der Glockenturm kann nicht mehr bewirtschaftet werden, die Häuser fallen langsam in sich zusammen und nicht einmal mehr die Züge halten regelmässig am Güllener Bahnhof an. Das Einzige, was sie noch retten könnte, wäre das Vermögen einer ehemaligen Dorfbewohnerin namens Claire Zachanassian, die als alte Dame nach vielen Jahren wieder zu ihrem Heimatort zurückkehrt. Welche Opfer Güllen jedoch bringen muss, um die Spenden der alten Dame zu erhalten, sorgt für Drama, Chaos und Unruhe im Dorf.
Claire Zachanassian, eigentlich Klara Wäscher, wuchs in Güllen auf und war als junge Frau für ihr Temperament und ihre Schönheit bekannt. Doch als ihr etwas Tragisches widerfuhr, verlässt Klara Güllen, um ihr Leben neu zu starten. Über die Jahre reiste sie um die Welt, heiratete reiche Männer, nur um sich wenige Zeit später wieder von ihnen scheiden zu lassen. Den Schmerz und Kummer, denn sie einst verspürte, machte sie zu einer eiskalten, intelligenten Milliardärin von grosser und vor allem einflussreichen Bedeutung.
Persönlich fand ich den Besuch der Alten Dame sehr unterhaltsam und clever geschrieben. Die Charaktere sind unglaublich exzentrisch und originell. Obwohl jeder einzelne Dorfbewohner in Güllen schlimmer ist als der andre und man definitiv niemanden ins Herz schliessen kann, fiebert man dem ganzen Spektakel irgendwie mit. Themen wie Liebe, Rache, Geld und Moral werden von Dürrenmatt sehr provokativ und grotesk dargestellt und indirekt hinterfragt.
Bewertung
Bewertung am 05.06.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich fand das Buch war unterhaltsam und auch spannend aber es hat mir nicht so wirklich das Gefühl gegeben, dass ich es unbedingt weiter lesen möchte. Ich hatte mir etwas mehr von dem Buch erhoft.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Wie Theater sein soll!
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice