Produktbild: Forum qualitative Schulforschung 2

Forum qualitative Schulforschung 2 Interpretative Unterrichts- und Schulbegleitforschung

59,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.01.2002

Abbildungen

mit 3 Abbildungen

Herausgeber

Georg Breidenstein + weitere

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

222

Maße (L/B)

21/14,8 cm

Gewicht

296 g

Auflage

2002

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8100-3428-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.01.2002

Abbildungen

mit 3 Abbildungen

Herausgeber

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

222

Maße (L/B)

21/14,8 cm

Gewicht

296 g

Auflage

2002

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8100-3428-1

Herstelleradresse


Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Forum qualitative Schulforschung 2
  • I Bestandsaufnahme qualitativer Schulforschung.- Interpretative Unterrichtsforschung — eine Zwischenbilanz und einige Zwischenfragen.- Interpretative Schulbegleitforschung — konzeptionelle Überlegungen.- II Interpretative Unterrichtsforschung.- Eine interaktionistische Modellierung des Unterrichtsalltags — entwickelt in interpretativen Studien zum mathematischen Grundschulunterricht.- Formen von Schülerkooperation aus der Perspektive Interpretativer Unterrichtsforschung.- Interpretative Unterrichtsforschung in der Politischen Bildung. Ansätze, Stand und Perspektiven.- Unterrichtsstrukturen im Vergleich: Deutsch und Physik.- Situationistische Unterrichtsforschung.- III Interpretative Ansätze der Schulbegleitforschung.- Schulen forschend begleiten — Ist das schon Schulbegleitforschung?.- Unterrichtsentwicklung als Kunst der Trennungen und Rekontextualisierung des Gewohnten.- Team-Forschung in der LehrerInnenbildung — Phasenübergreifende Kooperation zwischen Information und Reflexion.- Aktionsforschung als Strategie zur Förderung professionellen Lernens..- Angaben zu den AutorInnen.