
Inhaltsverzeichnis
Räumliche Bedingungen und Wirkungen des sozial-ökonomischen Umbruchs in Berlin-Brandenburg.
Buch (Taschenbuch)
Beschreibung
Vorwort
Die Fachgruppe Geographie und Raumplanung in der Gesellschaft für Deutschlandforschung unter der Leitung von Prof. Dr. Karl Eckart beschäftigte sich Mitte Oktober 1991 an der Humboldt-Universität in Berlin mit den räumlichen Bedingungen und Wirkungen des sozialökonomischen Umbruchs in Berlin-Brandenburg. Das Ziel dieses zweiten Symposiums war es, ein möglichst differenziertes Bild des mit der Wende begonnenen Veränderungsprozesses zu erfassen und zu vermitteln.
Aus diesem Grunde wurden zu ganz unterschiedlichen Themenkomplexen Kurzreferate vorgetragen, die nun in diesem Sammelband vorliegen. Berücksichtigt wurden Agrarstrukturveränderungen und Veränderungen in der Industriestruktur. Dazu kamen Probleme der Verkehrsentwicklungsplanung, der Siedlungs- und Gebietsstruktur, Probleme der Naherholung u.a. Sowohl groß- als auch kleinräumliche Aspekte wurden angesprochen. Zum Verständnis mancher Zusammenhänge und Entwicklungen mußten historische Aspekte berücksichtigt werden.
Das zweitägige Symposium bestand nicht nur aus dem Vorträgen von Referaten, sondern auch einer ganztägigen geographischen Exkursion an Standorte in Berlin und sein Umland. Das Ziel dieser Exkursion bestand darin, aktuelle Wandlungsprozesse im sozioökonomischen Bereich zu zeigen. Der Sammelband stellt auch über diese Exkursion Ausführungen in Form eines Exkursionsberichtes vor.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
02.03.1993
Herausgeber
Karl Eckart + weitereVerlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
187
Weitere Bände von Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice