Produktbild: Kartengestützte Zahlungssysteme und Konsumentenverhalten.
Band 34

Kartengestützte Zahlungssysteme und Konsumentenverhalten. Eine theoretische und empirische Untersuchung.

59,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.02.1998

Abbildungen

Tabellen, Abbildungen

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

234

Maße (L/B/H)

23,3/15,9/1,5 cm

Gewicht

325 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-09038-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.02.1998

Abbildungen

Tabellen, Abbildungen

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

234

Maße (L/B/H)

23,3/15,9/1,5 cm

Gewicht

325 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-09038-9

Herstelleradresse

Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
info@duncker-humblot.de

Weitere Bände von Beiträge zur Verhaltensforschung

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Kartengestützte Zahlungssysteme und Konsumentenverhalten.
  • Inhaltsübersicht: Einleitung: Fragestellung, wissenschaftliche Einordnung und Aufbau der Arbeit - A. Grundlagen kartengestützter Zahlungssysteme: Begriffliche Grundlagen kartengestützter Zahlungssysteme - Elektronische Zahlungssysteme am Point of Sale (EFTPOS) - Teilnehmer des Kartenmarktes - B. Verhaltenswissenschaftliche Analyse kartengestützter Zahlungssysteme: Psychologie des Geldes - Selbstwert und das "Konsumgut" Zahlungsmittel - Kontrolltheoretische Aspekte kartengestützter Zahlungssysteme - C. Empirische Untersuchung des Einflusses kartengestützter Zahlungssysteme auf das Konsumentenverhalten: Methodischer Ansatz der empirischen Untersuchung - Ergebnisse der Analyse von Privatkonten einer Bank - Experimentelle Untersuchung und Befragung - D. Schlußbetrachtung: Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und Ausblick - Anhang - Literaturverzeichnis - Stichwortverzeichnis