
Gesetz und Gesetzgebung im Europa der Frühen Neuzeit.
64,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
11.12.1998
Abbildungen
mit Abbildungen
Herausgeber
Diethelm Klippel + weitereVerlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
286
Maße (L/B/H)
23,3/15,7/1,5 cm
Gewicht
390 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-428-09098-3
Die darin enthaltenen Aufsätze von Historikern und Rechtshistorikern wollen gegenüber dem Stand der Forschung die Perspektive in dreierlei Hinsicht erweitern: Erstens sehen sie das Thema im europäischen Kontext. Die Beiträge zu England, Frankreich und Italien erlauben es, Vergleiche zur Entwicklung im Deutschen Reich und in den Territorien zu ziehen; Gemeinsamkeiten und Unterschiede lassen vieles deutlicher erscheinen als bisher. Zweitens führt der methodische und inhaltliche Wechsel zwischen Untersuchungen zur Gesetzgebungstheorie und solchen zur Praxis der Gesetzgebung zu schärferen Einsichten über die Entwicklung von Gesetz und Gesetzgebung ab dem 16. Jahrhundert. Drittens greifen einige Beiträge bis ins 19. Jahrhundert aus, nehmen also die Frage der Kontinuität bzw. Diskontinuität insbesondere der sog. Kodifikationsbewegung in den Blick - einen Teilaspekt der generellen Frage nach dem Zusammenhang zwischen den Reformanstrengungen des aufgeklärten Absolutismus und des 19. Jahrhunderts.
Die Beiträge gelangen zu einer Vielzahl von wichtigen Ergebnissen u. a. zur Frage der Gesetzgebungskompetenz und der Gesamtrechtsordnung, zum Gesetzesbegriff, zum Zusammenhang zwischen Konfessionalisierung und Gesetzgebung, zur Normdurchsetzung und zum Verhältnis zwischen Gesetzgebungstheorie und -praxis im frühneuzeitlichen Staat. Der Sammelband erweitert, korrigiert und differenziert das bisherige Bild der Gesetzgebungsgeschichte der Frühen Neuzeit.
Weitere Bände von Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte
-
Regionale Identität und soziale Gruppen im deutschen Mittelalter. von Peter Moraw
Band 14
Peter Moraw
Regionale Identität und soziale Gruppen im deutschen Mittelalter.Buch
54,90 €
-
Der Fluch und der Eid. von Peter Blickle
Band 15
Peter Blickle
Der Fluch und der Eid.Buch
49,90 €
-
Kirchenzucht und Sozialdisziplinierung im frühneuzeitlichen Europa. von Heinz Schilling
Band 16
Heinz Schilling
Kirchenzucht und Sozialdisziplinierung im frühneuzeitlichen Europa.Buch
59,90 €
-
Regionen in der Frühen Neuzeit. von Peter Claus Hartmann
Band 17
Peter Claus Hartmann
Regionen in der Frühen Neuzeit.Buch
64,90 €
-
Gelehrte im Reich. von Rainer Christoph Schwinges
Band 18
Rainer Christoph Schwinges
Gelehrte im Reich.Buch
89,90 €
-
Neue Studien zur frühneuzeitlichen Reichsgeschichte. von Johannes Kunisch
Band 19
Johannes Kunisch
Neue Studien zur frühneuzeitlichen Reichsgeschichte.Buch
59,90 €
-
Europa und die osmanische Expansion im ausgehenden Mittelalter. von Franz-Reiner Erkens
Band 20
Franz-Reiner Erkens
Europa und die osmanische Expansion im ausgehenden Mittelalter.Buch
49,90 €
-
Aufklärung und Historische Semantik. von Rolf Reichardt
Band 21
Rolf Reichardt
Aufklärung und Historische Semantik.Buch
59,90 €
-
Gesetz und Gesetzgebung im Europa der Frühen Neuzeit. von Barbara Dölemeyer
Band 22
Barbara Dölemeyer
Gesetz und Gesetzgebung im Europa der Frühen Neuzeit.Buch
64,90 €
-
Alteuropa oder Frühe Moderne? von Luise Schorn-Schütte
Band 23
Luise Schorn-Schütte
Alteuropa oder Frühe Moderne?Buch
49,90 €
-
Bilder, Texte, Rituale. von Klaus Schreiner
Band 24
Klaus Schreiner
Bilder, Texte, Rituale.Buch
59,90 €
-
Vormoderne politische Verfahren. von Barbara Stollberg-Rilinger
Band 25
Barbara Stollberg-Rilinger
Vormoderne politische Verfahren.Buch
99,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice