Produktbild: Regionen in der Frühen Neuzeit.
Band 17

Regionen in der Frühen Neuzeit. Reichskreise im deutschen Raum, Provinzen in Frankreich, Regionen unter polnischer Oberhoheit: Ein Vergleich ihrer Strukturen, Funktionen und ihrer Bedeutung.

64,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.01.1995

Herausgeber

Peter Claus Hartmann

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

286

Maße (L/B)

23,3/15,7 cm

Gewicht

395 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-08078-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.01.1995

Herausgeber

Peter Claus Hartmann

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

286

Maße (L/B)

23,3/15,7 cm

Gewicht

395 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-08078-6

Herstelleradresse

Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
info@duncker-humblot.de

Weitere Bände von Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Regionen in der Frühen Neuzeit.
  • Inhalt: P. C. Hartmann, Regionen in der Frühen Neuzeit: Modell für ein Europa der Regionen? Einführung in die Thematik und Problematik des Kolloquiums - B. Wunder, Der Schwäbische Kreis - B. Ebneth / R. Endres, Der Fränkische Reichskreis im 16. und 17. Jahrhundert - B. Sicken, Der Fränkische Kreis im Zeitalter der Aufklärung: Institution des Reichs oder staatenbündischer Zusammenschluß? - H. Neuhaus, Der Niederrheinisch-Westfälische Reichskreis: eine Region des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation in der Frühen Neuzeit? - W. Dotzauer, Der Oberrheinische Kreis - K. Blaschke, Der Obersächsische Reichskreis - W. Sellert, Die Bedeutung der Reichskreise für die höchste Gerichtsbarkeit im alten Reich - J. Mallek, Königlich-Preußen/Polnisch-Preußen, eine autonome Region 1466-1569 - E. Oberländer, Das Herzogtum Kurland 1561-1795 - R. Pillorget, Autonomie der Gemeinde und Autonomie der Provinz. Die Provence 1481-1789 - B. Vogler, Das Elsaß, eine französische Region - J. Meyer, Die Bretagne: Von der Provinz zur Moderne, vom Pays d'État zur Région Economique