Produktbild: Radikalität und Dissent im 16. Jahrhundert - Radicalism and Dissent in the Sixteenth Century.
Band 27

Radikalität und Dissent im 16. Jahrhundert - Radicalism and Dissent in the Sixteenth Century. Mit Beitr. in engl. Sprache

59,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.02.2002

Herausgeber

Hans-Jürgen Goertz + weitere

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

233

Maße (L/B/H)

23,5/15,6/1,4 cm

Gewicht

322 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch, Englisch

ISBN

978-3-428-10744-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.02.2002

Herausgeber

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

233

Maße (L/B/H)

23,5/15,6/1,4 cm

Gewicht

322 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch, Englisch

ISBN

978-3-428-10744-5

Herstelleradresse

Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
info@duncker-humblot.de

Weitere Bände von Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Radikalität und Dissent im 16. Jahrhundert - Radicalism and Dissent in the Sixteenth Century.
  • Inhalt: J. M. Stayer, Introduction. Radicalism and Dissent; a provisional Assessment - I. Die Radikalität der Reformation / The Radicalism of the Reformation: H.-J. Goertz, Die Radikalität reformatorischer Bewegungen. Plädoyer für ein kulturgeschichtliches Konzept - S. Hendrix, Radical Agenda, Reformation Agenda. The Coherence of the Reformation - G. Vogler, Konsens, Konflikt, Dissens: Das Exempel Thomas Müntzer. Ein Diskussionsbeitrag - II. Täufer / Anabaptists: J. M. Stayer, The Significance of Anabaptism and Anabaptist Research - E. Wolgast, Stellung der Obrigkeit zum Täufertum und Obrigkeitsverständnis der Täufer in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts - III. Spiritualisten / Spiritualists: R. E. McLaughlin, Reformation Spiritualism: Typology, Sources and Significance - W. Schmidt-Biggemann, Spiritualistische Exegese im Streit. Brenz, Soto, Schwenckfeld, Flacius - G. K. Waite, Radical Religion and the medical Profession. The Spiritualist David Joris and the Brothers Weyer (Wier) - IV. Dissenters und Konfessionalismus / Dissenters and the Established Churches: S. C. Karant-Nunn, Popular Culture as Religious Dissent in the Post-Reformation Era - R. von Friedeburg, Untertanen und Täufer im Konflikt um die Ordnung der Welt. Das Beispiel Hessen - J. D. Tracy, Begrenzter Dissens. Die rechtliche Stellung nichtcalvinistischer christlicher Gemeinden in Holland, 1572-1591