Produktbild: Regionale Identität und soziale Gruppen im deutschen Mittelalter.
Band 14

Regionale Identität und soziale Gruppen im deutschen Mittelalter.

54,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Portrait

Dr. Peter Moraw ist Professor für mittelalterliche Geschichte, deutsche Landesgeschichte und Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Gießen.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.09.1992

Herausgeber

Peter Moraw

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

191

Maße (L/B)

23,3/15,7 cm

Gewicht

260 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-07472-3

Portrait

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.09.1992

Herausgeber

Peter Moraw

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

191

Maße (L/B)

23,3/15,7 cm

Gewicht

260 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-07472-3

Herstelleradresse

Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
info@duncker-humblot.de

Weitere Bände von Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Regionale Identität und soziale Gruppen im deutschen Mittelalter.
  • Inhalt: B. Schneidmüller, Regionale Identität und soziale Gruppen im deutschen Mittelalter: Zur Einführung - H. Schmidt, Stammesbewußtsein, bäuerliche Landesgemeinde und politische Identität im mittelalterlichen Friesland - V. Henn, Städtebünde und regionale Identitäten im hansischen Raum - B. Schneidmüller, Landesherrschaft, welfische Identität und sächsische Geschichte - J. F. Battenberg, Einungen mindermächtiger Stände in der hessischen Wetterau. Ein Beitrag zur Identitätsbildung in einer königsnahen Landschaft - K. Graf, Das »Land« Schwaben im späten Mittelalter - J.-M. Moeglin, Jakob Unrests Kärntner Chronik als Ausdruck regionaler Identität in Kärnten am Ausgang des 15. Jahrhunderts