
Inhaltsverzeichnis
42 Abs. 2 VwGO - Allgemeines Rechtsschutzbedürfnis und fehlende Justitiabilität behördlicher Verfahrenshandlungen gemäß
44a VwGO - Allgemeines Rechtsschutzbedürfnis und Rechtsbehelfsverzicht - 3. Teil: Die Erscheinungsformen des fehlenden allgemeinen Rechtsschutzbedürfnisses im Verwaltungsprozeß: Die vermeidbare Inanspruchnahme des gerichtlichen Rechtsschutzes - Die vermeidbare Inanspruchnahme des beschrittenen Rechtsweges - Die Wahl einer unnötig aufwendigen Verfahrensart - Die Wahl einer ineffektiven Verfahrensart - Die unnötige Inanspruchnahme vorbeugenden Rechtsschutzes - Die Verfolgung eines Rechtsschutzbegehrens ohne Nutzen für den Kläger oder Antragsteller - Die Unmöglichkeit der Erreichung des Klageziels - Die Verfolgung mißbilligenswerter Ziele - Prozessual widersprüchliches Verhalten - Prozessuale Verwirkung - Zusammenfassung der Ergebnisse - Literaturverzeichnis, Sachregister
Die Sachentscheidungsvoraussetzung des allgemeinen Rechtsschutzbedürfnisses im Verwaltungsprozeß.
Dissertationsschrift
Buch (Taschenbuch)
89,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
17.07.2000
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
266
Maße (L/B/H)
23,3/15,7/1,5 cm
Stein versucht daher, das allgemeine Rechtschutzbedürfnis verfassungsrechtlich zu legitimieren und verwaltungsprozessual exakt zu definieren. Alsdann wird das allgemeine Rechtsschutzbedürfnis abgegrenzt gegenüber ihm thematisch nahekommenden, anderen Problemkreisen bei der Zulässigkeit eines Rechtsbehelfs. Schließlich wird eine Systematik von Konstellationen herausgearbeitet, in denen das allgemeine Rechtsschutzbedürfnis Probleme aufwirft bzw. zu verneinen ist.
Weitere Bände von Schriften zum Prozessrecht
-
Zur Artikeldetailseite von Gemeinschaftsrecht und Strafverfahren. des Autors Jens Jokisch
Band 156
Jens Jokisch
Gemeinschaftsrecht und Strafverfahren.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Über den Mißbrauch von Mitwirkungsrechten und die Mitwirkungspflichten des Verteidigers im Strafprozeß. des Autors Gerhard Grüner
Band 157
Gerhard Grüner
Über den Mißbrauch von Mitwirkungsrechten und die Mitwirkungspflichten des Verteidigers im Strafprozeß.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Sachentscheidungsvoraussetzung des allgemeinen Rechtsschutzbedürfnisses im Verwaltungsprozeß. des Autors Volker Stein
Band 158
Volker Stein
Die Sachentscheidungsvoraussetzung des allgemeinen Rechtsschutzbedürfnisses im Verwaltungsprozeß.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Extraterritoriale Beweisbeschaffung im deutschen Zivilprozeß. des Autors Jamal Daoudi
Band 159
Jamal Daoudi
Extraterritoriale Beweisbeschaffung im deutschen Zivilprozeß.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das "Minus" beim unterlassungsrechtlichen Globalantrag. des Autors Petra Backsmeier
Band 160
Petra Backsmeier
Das "Minus" beim unterlassungsrechtlichen Globalantrag.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Justizielle Risikoverteilung durch Richter und Sachverständige im Zivilprozeß. des Autors Martin Danner
Band 161
Martin Danner
Justizielle Risikoverteilung durch Richter und Sachverständige im Zivilprozeß.Buch
129,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vollstreckung im eigenen Namen durch Rechtsfremde. des Autors Kirsten Schmidt
Band 162
Kirsten Schmidt
Vollstreckung im eigenen Namen durch Rechtsfremde.Buch
49,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zur Wirkung der Insolvenzanfechtung nach der Insolvenzrechtsreform. des Autors Rüdiger Christian Koss
Band 163
Rüdiger Christian Koss
Zur Wirkung der Insolvenzanfechtung nach der Insolvenzrechtsreform.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das förmliche Geständnis im US-amerikanischen Strafprozeß als Beispiel der Verfahrenserledigung. des Autors Johannes Bickel
Band 164
Johannes Bickel
Das förmliche Geständnis im US-amerikanischen Strafprozeß als Beispiel der Verfahrenserledigung.Buch
74,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Risiko materiell fehlerhafter Urteile. des Autors Minna Gräns
Band 165
Minna Gräns
Das Risiko materiell fehlerhafter Urteile.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Einflüsse des Diskriminierungsverbots und der Grundfreiheiten der EG auf das nationale Zivilprozessrecht. des Autors Kirsten Tönsfeuerborn
Band 166
Kirsten Tönsfeuerborn
Einflüsse des Diskriminierungsverbots und der Grundfreiheiten der EG auf das nationale Zivilprozessrecht.Buch
74,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Informatisierung des Verwaltungsprozesses. des Autors Martin Hamer
Band 167
Martin Hamer
Informatisierung des Verwaltungsprozesses.Buch
79,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice