
Bilder, Texte, Rituale. Wirklichkeitsbezug und Wirklichkeitskonstruktion politisch-rechtlicher Kommunikationsmedien in Stadt- und Adelsgesellschaften des späten Mittelalters.
59,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
31.08.2000
Abbildungen
Abbildungen VI,
Herausgeber
Klaus Schreiner + weitereVerlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
205
Maße (L/B/H)
23,5/15,8/1 cm
Gewicht
290 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-428-10313-3
Die empirischen Befunde machen evident: Texte bilden Realität ab und bringen, indem sie parteilichen Sichtweisen Rechnung tragen, neue Wirklichkeiten hervor. Rituale des städtischen Gerichts- und kirchlichen Bußwesens, die mit Kirche und Gesellschaft versöhnten, verwiesen in ihrer Symbolsprache auf Heils- und Herrschaftswissen, das zeitlichen Frieden und ewige Glückseligkeit gewährleistete. Schmähbilder und Schandbriefe, in denen sich gekränktes Rechtsempfinden Ausdruck verschaffte, beruhten auf einem komplexen Zusammenspiel von Realität, Fiktionalität und Visualität. In der im Spätmittelalter geführten jüdisch-christlichen Debatte dienten Bildsequenzen dem Öffentlichmachen fiktiver Sachverhalte, um Juden als religiöse und soziale Randgruppe auszugrenzen. Der Symbolwert von Geschenken, die im politischen Alltag spätmittelalterlicher Städte eine wichtige Rolle spielten, war ambivalent. Das öffentlich überreichte Geschenk verbürgte Rechtmäßigkeit und begründete politische Freundschaft. Das denunziatorische Reden über gefährliche, auf Bestechung angelegte Geschenke schuf in Gestalt öffentlicher Meinungen neue Wirklichkeiten. Politische Konflikte artikulierten sich in einem »Krieg der Zeichen«, in dem die Konfliktparteien versuchten, ihrem Standpunkt öffentliche Anerkennung zu verschaffen.
Weitere Bände von Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte
-
Regionale Identität und soziale Gruppen im deutschen Mittelalter. von Peter Moraw
Band 14
Peter Moraw
Regionale Identität und soziale Gruppen im deutschen Mittelalter.Buch
54,90 €
-
Der Fluch und der Eid. von Peter Blickle
Band 15
Peter Blickle
Der Fluch und der Eid.Buch
49,90 €
-
Kirchenzucht und Sozialdisziplinierung im frühneuzeitlichen Europa. von Heinz Schilling
Band 16
Heinz Schilling
Kirchenzucht und Sozialdisziplinierung im frühneuzeitlichen Europa.Buch
59,90 €
-
Regionen in der Frühen Neuzeit. von Peter Claus Hartmann
Band 17
Peter Claus Hartmann
Regionen in der Frühen Neuzeit.Buch
64,90 €
-
Gelehrte im Reich. von Rainer Christoph Schwinges
Band 18
Rainer Christoph Schwinges
Gelehrte im Reich.Buch
89,90 €
-
Neue Studien zur frühneuzeitlichen Reichsgeschichte. von Johannes Kunisch
Band 19
Johannes Kunisch
Neue Studien zur frühneuzeitlichen Reichsgeschichte.Buch
59,90 €
-
Europa und die osmanische Expansion im ausgehenden Mittelalter. von Franz-Reiner Erkens
Band 20
Franz-Reiner Erkens
Europa und die osmanische Expansion im ausgehenden Mittelalter.Buch
49,90 €
-
Aufklärung und Historische Semantik. von Rolf Reichardt
Band 21
Rolf Reichardt
Aufklärung und Historische Semantik.Buch
59,90 €
-
Gesetz und Gesetzgebung im Europa der Frühen Neuzeit. von Barbara Dölemeyer
Band 22
Barbara Dölemeyer
Gesetz und Gesetzgebung im Europa der Frühen Neuzeit.Buch
64,90 €
-
Alteuropa oder Frühe Moderne? von Luise Schorn-Schütte
Band 23
Luise Schorn-Schütte
Alteuropa oder Frühe Moderne?Buch
49,90 €
-
Bilder, Texte, Rituale. von Klaus Schreiner
Band 24
Klaus Schreiner
Bilder, Texte, Rituale.Buch
59,90 €
-
Vormoderne politische Verfahren. von Barbara Stollberg-Rilinger
Band 25
Barbara Stollberg-Rilinger
Vormoderne politische Verfahren.Buch
99,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice