Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
59,80 €
inkl. gesetzl. MwSt.Die Herausgabe literarischer Texte wird als eine grundlegende wissenschaftliche Aufgabe angesehen. Indem wissenschaftliche Editionen den literarischen Text gesichert zugänglich machen und entstehungsgeschichtlich dokumentieren, bilden sie das Fundament aller weiteren Beschäftigungen mit dem Text.
Die Erkenntnis von der Bedeutung wissenschaftlicher Editionstätigkeit hat seit dem 19. Jahrhundert eine Vielzahl wichtiger Editionen hervorgebracht. Die theoretische Reflexion über die Herausgabe von Texten kam dagegen erst langsam in Schwung, bis sich in den 1970er Jahren wissenschaftliches Edieren zu einer eigenständigen Disziplin entwickelte. Die Autoren der Beiträge dieses Buches, sämtlich der jüngeren Wissenschaftlergeneration angehörend, werfen einen kritischen Rückblick auf die Entwicklung der Disziplin und verbinden diesen mit Überlegungen zu künftigen Möglichkeiten.
Die Autoren behandeln mit dieser Perspektive nicht nur zentrale Aufgabenfelder der Edition wie Textkritik, Variantendarstellung, Überlieferung, Entstehung oder Erläuterung, sondern wenden sich auch Problemfeldern wie dem Verhältnis der Edition zu Institutionen, zum Archiv, zum elektronischen Medium, zu den Benutzern, zur Interpretation, zum Kanon, zum Faksimile oder zur Typographie zu.
Rüdiger Nutt-Kofoth (Dr. phil., M.A., geb. 1964) lehrt Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Bergischen Universität Wuppertal und ist zugleich wissenschaftlicher Mitarbeiter am Goethe-Wörterbuch in Hamburg (Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Goethe-Wörterbuch, Arbeitsstelle Hamburg).
Taschenbuch
18.09.2000
432
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice