Tagebuch

Tagebuch Die weltweit gültige und verbindliche Fassung des Tagebuchs der Anne Frank, autorisiert vom Anne Frank Fonds Basel

Aus der Reihe

Tagebuch

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 5,59 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,49 €
eBook

eBook

ab 2,99 €

11,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.05.2001

Abbildungen

mit Abbildungen 19 cm

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18,8/12,5/3,3 cm

Gewicht

335 g

Auflage

30. Auflage

Originaltitel

De Dagboeken van Anne Frank

Übersetzt von

Mirjam Pressler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-15277-3

Beschreibung

Rezension

Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 28.12.09
Das Tagebuch der Anne Frank wird als eines der bewegendsten Dokumente der Judenverfolgung im Nationalsozialismus angesehen. Und wer dieses Hörbuch eindringlich gehört hat, der wird wissen, warum das so ist. Man lebt mit Anne Frank in ihrem kleinen Versteck, spürt ihre Ängste, ihre Sehnsüchte, Ihr Leid, ist unheimlich traurig und verbittert. Und plötzlich ist es dann zu Ende. Wenn man könnte, würde man auch jetzt noch helfen wollen wo es nur geht.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.05.2001

Abbildungen

mit Abbildungen 19 cm

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18,8/12,5/3,3 cm

Gewicht

335 g

Auflage

30. Auflage

Originaltitel

De Dagboeken van Anne Frank

Übersetzt von

Mirjam Pressler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-15277-3

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Weitere Bände von Die Zeit des Nationalsozialismus

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

50 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Berührend

DeLuca am 13.11.2023

Bewertungsnummer: 2067672

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als ich diesen Sommer in Amsterdam war und das Hinterhaus besucht habe, wusste ich zwar, dass Anne Frank ein jüdisches Mädchen war, dass sich mit anderen Menschen versteckt hielt. Jedoch wurde mir erst nach dem Besuch klar, was für eine tragische und doch hoffnungsvolle Geschichte hinter diesem Mädchen und seiner Familie steckt. Das Tagebuch hat mir einen Einblick in das Leben der verfolgten Juden im zweiten Weltkrieg gegeben und es war auch das erste Buch, bei dem ich wirklich weinen musste. Muss man gelesen haben!
Melden

Berührend

DeLuca am 13.11.2023
Bewertungsnummer: 2067672
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als ich diesen Sommer in Amsterdam war und das Hinterhaus besucht habe, wusste ich zwar, dass Anne Frank ein jüdisches Mädchen war, dass sich mit anderen Menschen versteckt hielt. Jedoch wurde mir erst nach dem Besuch klar, was für eine tragische und doch hoffnungsvolle Geschichte hinter diesem Mädchen und seiner Familie steckt. Das Tagebuch hat mir einen Einblick in das Leben der verfolgten Juden im zweiten Weltkrieg gegeben und es war auch das erste Buch, bei dem ich wirklich weinen musste. Muss man gelesen haben!

Melden

Das Hörbuch zum Tagebuch der Anne Frank

mesu am 23.02.2023

Bewertungsnummer: 1886194

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Hörbuch wird von Fritzi Haberland gelesen. Sie hat eine junge Stimme, die gut passt um die Ereignisse in der richtigen Stimmlage zu erzählen. Es ist eine aufwühlende, tragische, eindringliche und wahre Geschichte, die man erfährt. Obwohl sie manchmal auch leicht, so jugendhaft, so lebhaft und ernst daherkommt. Alle Gefühle, die ein junges Mädchen in dem Alter erfährt sind enthalten, aber man vergisst zu keinem Zeitpunkt den schrecklichen Ernst der Lage. Ein Zeitdokument der besonderen Art.
Melden

Das Hörbuch zum Tagebuch der Anne Frank

mesu am 23.02.2023
Bewertungsnummer: 1886194
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Hörbuch wird von Fritzi Haberland gelesen. Sie hat eine junge Stimme, die gut passt um die Ereignisse in der richtigen Stimmlage zu erzählen. Es ist eine aufwühlende, tragische, eindringliche und wahre Geschichte, die man erfährt. Obwohl sie manchmal auch leicht, so jugendhaft, so lebhaft und ernst daherkommt. Alle Gefühle, die ein junges Mädchen in dem Alter erfährt sind enthalten, aber man vergisst zu keinem Zeitpunkt den schrecklichen Ernst der Lage. Ein Zeitdokument der besonderen Art.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tagebuch

von Anne Frank

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Wagner

Thalia Bad Salzuflen

Zum Portrait

4/5

"Das Hinterhaus"

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anne Frank, damals 13 Jahre alt, hat in diesem Tagebuch ihre Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs als vesteckte Jüdin festgehalten. Es geht hier nicht nur um den Krieg und die ständige Angst, sondern auch um ihre Träume, Wünsche, Hoffnungen, und jegliche andere Themen, die ihr am Herzen liegen. D.h. wir kriegen einen sehr intimen Einblick in die Welt eines Kindes, weshalb das Werk auch so schwer zu beurteilen ist - eigentlich kann man sich gar kein Urteil erlauben, da es ihre tiefsten Gedanken beinhaltet. Aber zurecht ist dieses Werk heute weltweit bekannt und eines der wichtigsten Dokumente in Bezug auf den Zweiten Weltkrieg. Anne hatte ein außergewöhnliches Talent was das Schreiben betrifft. Sie kann sich so gut ausdrücken, wie es heuzutage nicht mehr viele können, und gerade das hinterlässt einen Eindruck bei dem Leser. Ihr Vater, der einzige Überlebende der Familie, hat sich (gottseidank) 1947 dazu entschlossen, diese privaten Einblicke mit der Öffentlichkeit zu teilen. Eigentlich kann man gar nicht genug zu diesem Buch sagen, da es so viele wichtige Aspekte beinhaltet. Eine klare Empfehlung!
  • J. Wagner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

"Das Hinterhaus"

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anne Frank, damals 13 Jahre alt, hat in diesem Tagebuch ihre Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs als vesteckte Jüdin festgehalten. Es geht hier nicht nur um den Krieg und die ständige Angst, sondern auch um ihre Träume, Wünsche, Hoffnungen, und jegliche andere Themen, die ihr am Herzen liegen. D.h. wir kriegen einen sehr intimen Einblick in die Welt eines Kindes, weshalb das Werk auch so schwer zu beurteilen ist - eigentlich kann man sich gar kein Urteil erlauben, da es ihre tiefsten Gedanken beinhaltet. Aber zurecht ist dieses Werk heute weltweit bekannt und eines der wichtigsten Dokumente in Bezug auf den Zweiten Weltkrieg. Anne hatte ein außergewöhnliches Talent was das Schreiben betrifft. Sie kann sich so gut ausdrücken, wie es heuzutage nicht mehr viele können, und gerade das hinterlässt einen Eindruck bei dem Leser. Ihr Vater, der einzige Überlebende der Familie, hat sich (gottseidank) 1947 dazu entschlossen, diese privaten Einblicke mit der Öffentlichkeit zu teilen. Eigentlich kann man gar nicht genug zu diesem Buch sagen, da es so viele wichtige Aspekte beinhaltet. Eine klare Empfehlung!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Fekete

Thalia Darmstadt – Boulevard

Zum Portrait

5/5

Liebste Kitty...

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Und mit diesen Worten beginnt für uns als Leser eine Freundschaft. Denn wir erhalten Einblicke in einen Alltag voller Ungewissheit und Angst. Nicht umsonst ein Weltbestseller, ist dieses Buch so wichtig! Anne ist eine unfassbar tolle Schriftstellerin, und ihre Art zu erzählen ist wirklich einmalig. Ein erschreckendes Buch, das Jede*r gelesen haben sollte.
  • J. Fekete
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Liebste Kitty...

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Und mit diesen Worten beginnt für uns als Leser eine Freundschaft. Denn wir erhalten Einblicke in einen Alltag voller Ungewissheit und Angst. Nicht umsonst ein Weltbestseller, ist dieses Buch so wichtig! Anne ist eine unfassbar tolle Schriftstellerin, und ihre Art zu erzählen ist wirklich einmalig. Ein erschreckendes Buch, das Jede*r gelesen haben sollte.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Tagebuch

von Anne Frank

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Tagebuch