Produktbild: Einfach üben

Einfach üben 185 unübliche Überezepte für Instrumentalisten

Aus der Reihe Studienbuch Musik
1

25,50 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.11.2001

Verlag

Schott Music

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21,1/15,6/0,9 cm

Gewicht

353 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7957-8724-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.11.2001

Verlag

Schott Music

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21,1/15,6/0,9 cm

Gewicht

353 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7957-8724-0

Herstelleradresse

Schott Music
Weihergarten 5
55116 Mainz
DE

Weitere Bände von Studienbuch Musik

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr hilfreich

Bewertung am 25.02.2022

Bewertungsnummer: 1663925

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch war mir eine große Hilfe während meines Konzertfachstudiums. Vielfältige übe-Methoden, für jeden und jedes Instrument etwas dabei. Sowohl für den Weg zum Berufsmusiker als auch für bessere Hobbymusiker, die sinnvoll, effektiv und effizient üben möchten.
Melden

Sehr hilfreich

Bewertung am 25.02.2022
Bewertungsnummer: 1663925
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch war mir eine große Hilfe während meines Konzertfachstudiums. Vielfältige übe-Methoden, für jeden und jedes Instrument etwas dabei. Sowohl für den Weg zum Berufsmusiker als auch für bessere Hobbymusiker, die sinnvoll, effektiv und effizient üben möchten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Einfach üben

von Gerhard Mantel

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Einfach üben
  • Einleitung - Teil A, Was ist Üben?: I. Übestrategien - II. Wissen / Können / Übebiografie - III. Lernbausteine - IV. Wiederholungen - V. Pausen - VI. Fehler - VII. Wie lang ist "Jetzt"? - Teil B, Bewegungen: VIII. Funktionsbewegungen - IX. Spannung und Entspannung - X. Üben von Grundbewegungen (Reißverschlussprinzip) - XI. Sensibilisierungsbewegungen - XII. Ausdrucksbewegungen - XIII. Atem - XIV. Training - XV. Sprache - XVI.Tastsinn - Teil C, Mentale Organisation: XVII. Allgemeine Übeorganisation - XVIII. Üben mit guter Laune - XIX. Rhythmus und Tempo - XX. Das Prinzip der Variation - XXI. Räumliche Orientierung - XXII. Verknüpfungsstrategien - XXIII. Textänderungen - XXIV. Blattspiel - XXV. Mentales Üben - Teil D, Interpretation: XXVI. Gestaltung - XXVII. Regiewerkzeuge - XXVIII. Assoziationen