Verdeckte Gewinnausschüttung und Wettbewerbsverbot

Inhaltsverzeichnis

Verdeckte Gewinnausschüttung i.S.D.
8 Abs. 3 Satz 2 KStG. Funktion der verdeckten Gewinnausschüttung, Verschiedene Ebenen einer verdeckten Gewinnausschüttung, Tatbestand der verdeckte Gewinnausschüttung, Rechtsfolgen der verdeckten Gewinnausschüttung, Einfluß der Zivilrechtslage auf den Tatbestand des
8 Abs. 3 Satz 2 KStG.- Rechtsprechungsentwicklung zur verdeckten Gewinnausschüttung im Zusammenhang mit dem Verstoß gegen ein Wettbewerbsverbot. Einleitung, Rechtsprechungsentwicklung, Auffassung der Finanzverwaltung, Neue Rechtsprechung des BFH, Zusammenfassung.- Tatbestand einer verdeckten Gewinnausschüttung wegen Verstoßes gegen ein Wettbewerbsverbot (Fallgruppe 1). Zivilrechtliche Vorfragen, Steuerrechtliche Würdigung, Zusammenfassung.- Verdeckte Gewinnausschüttung wegen unentgeltlicher Überlassung von Geschäftschancen (Fallgruppe 2). Zivilrechtliches Primat?, Verhinderte Vermögensmehrung, Gesellschaftliche Veranlassung, Objektive Beweislast.- Verdeckte Gewinnausschüttung im Zusammenhang mit Tätigkeiten für die Gesellschaft (Fallgruppe 3).- Abschließende Betrachtung.- Prüfungsschema

Verdeckte Gewinnausschüttung und Wettbewerbsverbot

Diss.

Buch (Taschenbuch)

54,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Verdeckte Gewinnausschüttung und Wettbewerbsverbot

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 54,99 €
eBook

eBook

ab 42,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.06.1998

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

221

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/1,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.06.1998

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

221

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/1,5 cm

Gewicht

373 g

Auflage

1998

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-540-64255-8

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Verdeckte Gewinnausschüttung und Wettbewerbsverbot
  • Verdeckte Gewinnausschüttung i.S.D.
    8 Abs. 3 Satz 2 KStG. Funktion der verdeckten Gewinnausschüttung, Verschiedene Ebenen einer verdeckten Gewinnausschüttung, Tatbestand der verdeckte Gewinnausschüttung, Rechtsfolgen der verdeckten Gewinnausschüttung, Einfluß der Zivilrechtslage auf den Tatbestand des
    8 Abs. 3 Satz 2 KStG.- Rechtsprechungsentwicklung zur verdeckten Gewinnausschüttung im Zusammenhang mit dem Verstoß gegen ein Wettbewerbsverbot. Einleitung, Rechtsprechungsentwicklung, Auffassung der Finanzverwaltung, Neue Rechtsprechung des BFH, Zusammenfassung.- Tatbestand einer verdeckten Gewinnausschüttung wegen Verstoßes gegen ein Wettbewerbsverbot (Fallgruppe 1). Zivilrechtliche Vorfragen, Steuerrechtliche Würdigung, Zusammenfassung.- Verdeckte Gewinnausschüttung wegen unentgeltlicher Überlassung von Geschäftschancen (Fallgruppe 2). Zivilrechtliches Primat?, Verhinderte Vermögensmehrung, Gesellschaftliche Veranlassung, Objektive Beweislast.- Verdeckte Gewinnausschüttung im Zusammenhang mit Tätigkeiten für die Gesellschaft (Fallgruppe 3).- Abschließende Betrachtung.- Prüfungsschema