Jugend ohne Gott

Jugend ohne Gott

Text und Kommentar

Schulbuch (Taschenbuch)

8,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

669,00 €

Jugend ohne Gott

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 3,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 1,80 €
eBook

eBook

ab 0,49 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 5,95 €
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

ab 669,00 €

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-518-18807-1

Auflage

21. Auflage

Erscheinungsdatum

22.03.1999

Unterrichtsfächer

Geschichte

Einband

Taschenbuch

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-518-18807-1

Auflage

21. Auflage

Erscheinungsdatum

22.03.1999

Unterrichtsfächer

Geschichte

Einband

Taschenbuch

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

17,5/11,7/1,5 cm

Gewicht

140 g

Sprache

Deutsch

Weitere Bände von Suhrkamp BasisBibliothek

Das meinen unsere Kund*innen

4.1

26 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Nicht nur für den Schulunterricht

Bewertung aus Hanau am 16.06.2021

Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Ich vergebe für dieses Buch nur 3 Punkte, weil ich es selbst nicht gelesen habe (meine Tochter möchte selbst nicht bewerten). Sie musste dieses Buch für den Schulunterricht (Oberstufe) lesen. Sie fand es sehr Schade, dass sie es in einer verkürzten Zeit lesen sollte. Ihr Kommentar "Das Buch ist soo geil geschrieben, dass es eine Schande ist sich nicht mehr Zeit dafür zu nehmen. Ich werde es einfach nochmal lesen". Die Geschichte ist ihrer Meinung vom Autor gut erzählt und sehr interessant und sehr zu empfehlen.

Nicht nur für den Schulunterricht

Bewertung aus Hanau am 16.06.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Ich vergebe für dieses Buch nur 3 Punkte, weil ich es selbst nicht gelesen habe (meine Tochter möchte selbst nicht bewerten). Sie musste dieses Buch für den Schulunterricht (Oberstufe) lesen. Sie fand es sehr Schade, dass sie es in einer verkürzten Zeit lesen sollte. Ihr Kommentar "Das Buch ist soo geil geschrieben, dass es eine Schande ist sich nicht mehr Zeit dafür zu nehmen. Ich werde es einfach nochmal lesen". Die Geschichte ist ihrer Meinung vom Autor gut erzählt und sehr interessant und sehr zu empfehlen.

Interessant, aber nicht mehr

Marlène am 16.06.2021

Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Jugend ohne Gott ist eine typische Schullektüre. Meine Tochter musste es in Deutsch lesen und so kam ich auch zu dem Buch. Die gesellschaftliche, soziale und politische Kritik ist zwar wirklich interessant, doch das Buch ist sehr langatmig aufgebaut und kommt einfach nicht in Schwung. Die Schüler werden alle nur mit dem Anfangsbuchstaben ihrer Nachnamen angesprochen und den Namen der Hauptperson erfährt man auch nicht. Dadurch ist es für den Leser beinahe unmöglich eine persönliche Beziehung mit den Personen aufzubauen - sie wirken alle unsympathisch und abgehoben. Wie gesagt, interessant, aber nicht mehr.

Interessant, aber nicht mehr

Marlène am 16.06.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Jugend ohne Gott ist eine typische Schullektüre. Meine Tochter musste es in Deutsch lesen und so kam ich auch zu dem Buch. Die gesellschaftliche, soziale und politische Kritik ist zwar wirklich interessant, doch das Buch ist sehr langatmig aufgebaut und kommt einfach nicht in Schwung. Die Schüler werden alle nur mit dem Anfangsbuchstaben ihrer Nachnamen angesprochen und den Namen der Hauptperson erfährt man auch nicht. Dadurch ist es für den Leser beinahe unmöglich eine persönliche Beziehung mit den Personen aufzubauen - sie wirken alle unsympathisch und abgehoben. Wie gesagt, interessant, aber nicht mehr.

Unsere Kund*innen meinen

Jugend ohne Gott

von Ödön von Horváth

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Jugend ohne Gott