
Psychoanalyse und Neurobiologie
Zum Modell der Autopoiese als Regulationsprinzip
Buch (Gebundene Ausgabe)
24,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.01.1986
Verlag
Frommann-holzboogSeitenzahl
140
Maße (L/B/H)
21,3/15,7/1,4 cm
Weitere Bände von Jahrbuch der Psychoanalyse. Beihefte
-
Zur Artikeldetailseite von Trauma - Konflikt - Deckerinnerung des Autors Rosmarie Berna-Glantz
Band 8
Rosmarie Berna-Glantz
Trauma - Konflikt - DeckerinnerungBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Literatur - Psychoanalyse - Film des Autors Peter Dettmering
Band 9
Peter Dettmering
Literatur - Psychoanalyse - FilmBuch
56,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Psychoanalyse und Neurobiologie des Autors Tobias H. Brocher
Band 10
Tobias H. Brocher
Psychoanalyse und NeurobiologieBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zum Konstitutionsprozess der Psychoanalyse des Autors Johann Georg Reicheneder
Band 12
Johann Georg Reicheneder
Zum Konstitutionsprozess der PsychoanalyseBuch
48,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Jahrbuch der Psychoanalyse / Die Bedeutung des Holocaust für nicht direkt Betroffene des Autors Friedrich-Wilhelm Eickhoff
Band 14
Friedrich-Wilhelm Eickhoff
Jahrbuch der Psychoanalyse / Die Bedeutung des Holocaust für nicht direkt BetroffeneBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Überleben und Versuche der Wiederbelebung des Autors Hillel Klein
Band 20
Hillel Klein
Überleben und Versuche der WiederbelebungBuch
56,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die sadomasochistische Perversion des Autors Franco De Masi
Band 23
Franco De Masi
Die sadomasochistische PerversionBuch
58,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Primäre Identifizierung, Nachträglichkeit und 'entlehntes unbewußtes Schuldgefühl' des Autors Friedrich Wilhelm Eickhoff
Band 24
Friedrich Wilhelm Eickhoff
Primäre Identifizierung, Nachträglichkeit und 'entlehntes unbewußtes Schuldgefühl'Buch
59,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vom Wiederfinden des guten Objekts des Autors Eric Brenman
Band 26
Eric Brenman
Vom Wiederfinden des guten ObjektsBuch
68,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Queer(es) Denken in der Psychoanalyse des Autors Bernd Nissen
Band 28
Bernd Nissen
Queer(es) Denken in der PsychoanalyseBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von W. R. Bion des Autors Léon Grinberg
Léon Grinberg
W. R. BionBuch
62,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Psychoanalyse und Gestaltpsychologie des Autors Bruno Waldvogel
Bruno Waldvogel
Psychoanalyse und GestaltpsychologieBuch
24,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice