• Produktbild: Das Geisterhaus

Das Geisterhaus Roman | Der Jahrhundertroman der Bestsellerautorin

8

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3029

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.03.1989

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

501

Maße (L/B/H)

18,8/11,8/4,3 cm

Gewicht

466 g

Auflage

41. Auflage

Originaltitel

La casa de los espiritus

Übersetzt von

Anneliese Botond

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-38176-2

Beschreibung

Rezension

»Das Geisterhaus ist ein zeitloser Roman ...« ("DIE ZEIT")
»Das Geisterhaus der Isabel Allende ist ein durch und durch gelungenes Buch, dessen Lektüre literarischer Genuss, dessen Inhalt Anfechtung ist.« ("DIE WELT")
»Isabel Allende ist mit Das Geisterhaus ein erzählerisches Werk von inhaltlicher Breite und einem witzigen, fantasievollen und ironischen Ausdruck gelungen.« ("Neue Zürcher Zeitung")
»Dieses kunstvolle Debüt von der Nichte Salvador Allendes ist eine Familiensaga von reichhaltiger Symbolik. In Europa ist es bereits ein absoluter Bestseller. Es ist fesselnde Geschichte und leidenschaftliches Zeitzeugnis zugleich … Allendes unverwechselbare Stimme ist von großer Klarheit, Zugänglichkeit und Offenheit und zugleich von einem verschmitzten Charme.« ("Publishers Weekly")
»Es gibt wenige Reisen, die aufregender sind als die in die Vorstellungswelten eines brillianten Autors. Das Geisterhaus von Isabel Allende bietet dem Leser genau dieses Erlebnis… Obwohl sie weit entfernt sind von unserem tagtäglichen Leben, könnten die Charaktere des Buches mit ihren Freuden und Ängsten kaum aktueller und unmittelbarer sein.« ("Cosmopolitan")
»Allende schreibt so erfindungsreich, humorvoll und eindringlich, dass Sie bei dem Versuch, einen intelligenten politischen Roman zu schreiben, auch noch ein lebendiges und fesselndes Kunstwerk geschaffen hat. Ihre Figuren sind auf faszinierende Weise plastisch und menschlich.« ("People")

Details

Verkaufsrang

3029

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.03.1989

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

501

Maße (L/B/H)

18,8/11,8/4,3 cm

Gewicht

466 g

Auflage

41. Auflage

Originaltitel

La casa de los espiritus

Übersetzt von

Anneliese Botond

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-38176-2

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
DE

Email: info@suhrkamp.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lesenswert!

Bewertung am 29.06.2010

Bewertungsnummer: 672788

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Das Geisterhaus" ist eines der besten Bücher zeitgenössischer Literatur. Es hat alles was ein großer Roman braucht. Isabel Allende zeichnet eine Familiengeschichte über mehrere Generationen auf, wie sie spannender nicht sein könnte. Es geht um einen chilenischen Großgrundbesitzer und dessen Familie. Es werden sämtliche Stadien bis zum Abstieg der Familie durchlebt. Allende weiß es, auch aufgrund ihres chilenischen Hintergrundes und ihrer eigenen Biographie die Geschichte Chiles gekonnt in den Verlauf der Handlung einzubauen, sodass man nebenher noch was über das Land erfährt. Ein Roman, von dem ich mit Sicherheit sagen kann, dass er mich mein ganzes Leben beeindrucken wird. Wer sich für südamerikanische Literatur interessiert kommt um dieses Werk nicht herum. Aber auch anderen interessierten Lesern sei dieser Roman wärmstens ans Herz gelegt.
Melden

Lesenswert!

Bewertung am 29.06.2010
Bewertungsnummer: 672788
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Das Geisterhaus" ist eines der besten Bücher zeitgenössischer Literatur. Es hat alles was ein großer Roman braucht. Isabel Allende zeichnet eine Familiengeschichte über mehrere Generationen auf, wie sie spannender nicht sein könnte. Es geht um einen chilenischen Großgrundbesitzer und dessen Familie. Es werden sämtliche Stadien bis zum Abstieg der Familie durchlebt. Allende weiß es, auch aufgrund ihres chilenischen Hintergrundes und ihrer eigenen Biographie die Geschichte Chiles gekonnt in den Verlauf der Handlung einzubauen, sodass man nebenher noch was über das Land erfährt. Ein Roman, von dem ich mit Sicherheit sagen kann, dass er mich mein ganzes Leben beeindrucken wird. Wer sich für südamerikanische Literatur interessiert kommt um dieses Werk nicht herum. Aber auch anderen interessierten Lesern sei dieser Roman wärmstens ans Herz gelegt.

Melden

Geheimnisvolle Familiengeschichte aus Chile

Fugu am 31.07.2009

Bewertungsnummer: 607473

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Isabel Allende hat mit diesem Buch ein faszinierendes Werk geschaffen! Die Geschicht verknüpft Roman, Geschichte und Politik sehr geschickt und die Familie Trueba zieht einen völlig in seinen Bann. Man macht eine Reise nach Chile und bereut keine Seite. Wunderbar!
Melden

Geheimnisvolle Familiengeschichte aus Chile

Fugu am 31.07.2009
Bewertungsnummer: 607473
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Isabel Allende hat mit diesem Buch ein faszinierendes Werk geschaffen! Die Geschicht verknüpft Roman, Geschichte und Politik sehr geschickt und die Familie Trueba zieht einen völlig in seinen Bann. Man macht eine Reise nach Chile und bereut keine Seite. Wunderbar!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Geisterhaus

von Isabel Allende

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Lamberty

Thalia Köln – Neumarkt

Zum Portrait

5/5

Das Geisterhaus

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Isabell Allende erzählt die Geschichte der Truebas, einer Großgrundbesitzerfamilie aus Chile, über vier Generationen hinweg. Ihre spannende Familiensaga vereint Liebesgeschichte, politisches Drama und übersinnliche Geistergeschichte. Sie glänzt mit sprühender Fantasie, einer sinnlichen Sprache und tollen Charakteren!
  • S. Lamberty
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Das Geisterhaus

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Isabell Allende erzählt die Geschichte der Truebas, einer Großgrundbesitzerfamilie aus Chile, über vier Generationen hinweg. Ihre spannende Familiensaga vereint Liebesgeschichte, politisches Drama und übersinnliche Geistergeschichte. Sie glänzt mit sprühender Fantasie, einer sinnlichen Sprache und tollen Charakteren!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dorothea Bereswill

Thalia Sindelfingen – Breuningerland

Zum Portrait

5/5

Jeder Roman von Isabel Allende...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jeder Roman von Isabel Allende ist ein kleines literarisches Kunstwerk. Aber wenn man nur einen Roman von ihr lesen möchte, dann bitte diesen hier, ihren ersten. In dieser über vier Generationen erzählten Familiengeschichte im 20. Jahrhundert. zeigt sich ihr gesamtes Können.
  • Dorothea Bereswill
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Jeder Roman von Isabel Allende...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jeder Roman von Isabel Allende ist ein kleines literarisches Kunstwerk. Aber wenn man nur einen Roman von ihr lesen möchte, dann bitte diesen hier, ihren ersten. In dieser über vier Generationen erzählten Familiengeschichte im 20. Jahrhundert. zeigt sich ihr gesamtes Können.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Geisterhaus

von Isabel Allende

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Geisterhaus