• Produktbild: Digitale Signaturen
  • Produktbild: Digitale Signaturen

Digitale Signaturen

Aus der Reihe Xpert.press

75,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

09.10.2001

Abbildungen

XIII, mit 26 Abbildungen 24 cm

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

24,1/16/2 cm

Gewicht

588 g

Auflage

2002

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-540-42351-5

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

09.10.2001

Abbildungen

XIII, mit 26 Abbildungen 24 cm

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

24,1/16/2 cm

Gewicht

588 g

Auflage

2002

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-540-42351-5

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Xpert.press

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Digitale Signaturen
  • Produktbild: Digitale Signaturen
  • Einführung.- 1 Digitale Signaturen.- 1.1 Technisches Konzept der Authentikationssysteme.- 1.2 Kryptanalyse.- 1.3 Voraussetzungen für digitale Signaturen.- 1.4 Verfahren der digitalen Signatur.- 1.5 Rechthche Rahmenbedingungen.- 2 Rechtsgeschäfte.- 2.1 Rechtsgeschäftslehre.- 2.2 Willenserklärungen.- 3 Elektronische Kommunikationssysteme.- 3.1 Elektronische Geschäftssysteme.- 3.2 Request-Response Technik.- 3.3 Store-and-Forward Technik.- 4 Gültigkeit digitaler Signaturen.- 4.1 Gültigkeitskriterien digitaler Signaturen.- 4.2 Gültigkeit signierter Objekte.- 4.3 Klassifikationsschema der Gültigkeitskriterien.- 4.4 X.509 Gültigkeitsmoden.- 4.5 Gültigkeitsmoden nach dem Signaturgesetz.- 4.6 Vergleich der Gültigkeitsmodelle.- 4.7 Zertifikate.- 5 Zeitangaben.- 5.1 Notwendigkeit von Zeitangaben.- 5.2 Erstellung von Zeitangaben.- 5.3 Bestätigung von Zeitpunkten.- 5.4 Bewertung der Zeitangaben.- 6 Stabilität digitaler Signaturen.- 6.1 Fiktion der Aktualität von Statusinformationen.- 6.2 Instabile digitale Signaturen.- 6.3 Sichere Überprüfung digitaler Signaturen.- 6.4 Bewertung der Methoden.- 7 Nachhaltigkeit digitaler Signaturen.- 7.1 Zeitfaktoren digitaler Signaturen.- 7.2 Überprüfbarkeit von Zeitstempeln.- 7.3 Schutz der Nachhaltigkeit digitaler Signaturen.- 7.4 Bewertung der Verfahren.- 8 Fairness bei elektronischen Willenserklärungen.- 8.1 Formen elektronischer Willenserklärungen.- 8.2 Wirksamwerden digital signierter Willenserklärungen.- 8.3 Faire Gestaltung der Gültigkeitsprüfung digitaler Signaturen.- 8.4 Bewertung der Konzepte.- Fazit und Ausblick.- Abkürzungsverzeichnis.