
Inhaltsverzeichnis
Teil I: Studien zur europäischen Literatur von der Renaissance bis zur Moderne
Kapitel I: Die spanischen Schriftsteller / Kapitel II: Cervantes / Kapitel III: Shakespeare, "Der Sturm" / Kapitel IV: Das klassische französische Drama / Kapitel V: Vom Werther zum Wilhelm Meister / Kapitel VI: Henrik Ibsen / Exkurs: über Strindberg / Kapitel VII: Knut Hamsun
Teil 2: Studien zum deutschen Roman des 19. Jahrhunderts
Kapitel I: Die Romantik - die verdrängte Revolution / Kapitel II Das Junge Deutschland - die Vorgeschichte des bürgerlichen Bewusstseins / Kapitel III Eduard Mörike - die gestörte Bürgerlichkeit / Kapitel IV: Gustav Freytag - der bürgerliche Materialismus / Kapitel V: Friedrich Spielhagen - der bürgerliche Idealismus / Kapitel VI: Conrad Ferdinand Meyer - die Apologie des Großbürgertums / Kapitel VII: Gottfried Keller - die bürgerliche Regression
Schriften II (Ln). Das bürgerliche Bewußtsein in der Literatur
Band 2: Das bürgerliche Bewußtsein in der Literatur
Buch (Gebundene Ausgabe)
32,80 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
26.05.1981
Herausgeber
Helmut DubielVerlag
SuhrkampSeitenzahl
447
Maße (L/B/H)
20,7/13,9/4 cm
Am Fall der erzählenden Literatur verfolgt Leo Löwenthal die Sonderentwicklung des bürgerlichen Bewußtseins im Deutschland des 19. Jahrhunderts. In seiner Darstellung fügen sich der romantische Antimodernismus des »Jungen Deutschland«, Mörikes »gestörte Bürgerlichkeit«, Freytags »bürgerlicher Materialismus«, Conrad Ferdinand Meyers »großbürgerlicher Heroismus« etc. zusammen zum Syndrom der gescheiterten bürgerlichen Revolution. In diesen »Studien zum deutschen Roman des 19. Jahrhunderts« wird auf der Basis literarischen Materials die Frage entwickelt, warum sich ein aufgeklärtes bürgerliches Bewußtsein in Deutschland nie hat festigen können.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice