Das Symposium der XII sapientes Kommentar und Verfasserfrage. Diss.
149,95 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.12.2011
Verlag
De GruyterSeitenzahl
526
Maße (L/B/H)
23/15,5/3,4 cm
Gewicht
870 g
Auflage
Reprint 2013
Sprache
Deutsch, Griechisch
ISBN
978-3-11-017059-7
Unter dem Namen "Carmina XII sapientum" ist ein spätantikes, in Mittelalter und Renaissance breit rezipiertes Inschriftencorpus überliefert, das sich aus zwölf thematisch unterschiedlichen Zyklen zu je zwölf Gedichten zusammensetzt. Als deren Verfasser nennen die Tituli der Handschriften zwölf Gelehrte.
In dieser Arbeit erfährt das Corpus erstmalig eine detaillierte Einzelkommentierung, die alle textkritischen, sprachlich-stilistischen und inhaltlichen Aspekte berücksichtigt. Der Kommentierung eines jeden Zyklus geht eine Aufarbeitung seines motivgeschichtlichen Horizontes voraus.
Die Autorin kommt dabei zu einer völlig neuen Deutung der Epigrammsammlung. Sie ist als ein in die antike literarische Gattung der Symposien einzuordnendes scherzhaftes Werk zu verstehen, das von einer rhetorisch geschulten, bereits christliche Diskurse rezipierenden Autorenpersönlichkeit an der Schwelle des 4. Jhs. n. Chr. verfasst wurde, wahrscheinlich vom Rhetor und späteren Apologet Lactanz.
Ein neues Kapitel für Ihre Bücher
Ein neues Kapitel für Ihre Bücher
Schenken Sie Ihren alten Schätzen ein zweites Leben: Einfach Barcode scannen, Versandetikett ausdrucken, Bücher verschicken und Thalia Geschenkkarte erhalten.
Jetzt verkaufenWeitere Bände von Texte und Kommentare
-
Lykophrons 'Odyssee' von Gerson Schade
Band 20Gerson Schade
Lykophrons 'Odyssee'Buch
218,99 €
-
Euripides- Philoktet von Euripides
Band 21Euripides
Euripides- PhiloktetBuch
209,00 €
-
Das Symposium der XII sapientes von Anne Friedrich
Band 22Anne Friedrich
Das Symposium der XII sapientesBuch
149,95 €
-
Kommentar zur 4. Philippischen Rede des Demosthenes von Istvan Hajdu
Band 23Istvan Hajdu
Kommentar zur 4. Philippischen Rede des DemosthenesBuch
209,00 €
-
Die Tragödien des Pacuvius von Petra Schierl
Band 28Petra Schierl
Die Tragödien des PacuviusBuch
194,95 €
-
Junge Hirten und alte Fischer von Robert Kirstein
Band 29Robert Kirstein
Junge Hirten und alte FischerBuch
109,95 €
-
Laktanz. "Divinae institutiones". Buch 7: "De vita beata" von Stefan Freund
Band 31Stefan Freund
Laktanz. "Divinae institutiones". Buch 7: "De vita beata"Buch
250,00 €
-
Petronius: "Satyrica 1-15" von Natalie Breitenstein
Band 32Natalie Breitenstein
Petronius: "Satyrica 1-15"Buch
230,00 €
-
Euripides, "Hekabe" von Kjeld Matthiessen
Band 34Kjeld Matthiessen
Euripides, "Hekabe"Buch
260,00 €
-
Porphyry's "Homeric Questions" on the "Iliad" von John A. MacPhail Jr.
Band 36John A. MacPhail Jr.
Porphyry's "Homeric Questions" on the "Iliad"Buch
125,99 €
-
Quintilians Grammatik ("Inst. orat." 1,4-8) von Wolfram Ax
Band 37Wolfram Ax
Quintilians Grammatik ("Inst. orat." 1,4-8)Buch
199,95 €
-
D. Magnus Ausonius, "Mosella" von Joachim Gruber
Band 42Joachim Gruber
D. Magnus Ausonius, "Mosella"Buch
179,95 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice