
Inhaltsverzeichnis
Charakterisierung und Potenzialbestimmung sozialer Netzwerke sowie Perspektiven einer handlungsorientierten Netzwerkkonzeption
Ein hypothesenbasiertes Modell zur Entstehung von Netzwerkhandeln
Qualitative Hypothesenüberprüfung
Praxishinweise und Ausblick auf zukünftige Forschungsperspektiven
Netzwerkhandeln in Veränderungsprozessen
Konstruktbildung, Modellentwicklung und empirische Überprüfung
Buch (Taschenbuch)
Beschreibung
Bernd Vogel entwickelt ein Modell zur Entstehung von Netzwerkhandeln in Veränderungsprozessen, das er in einer quantitativen Studie testet. Es zeigt sich, dass neben kontextuellen Faktoren und dem individuellen Handeln der Netzwerkteilnehmer vor allem netzwerkinterne Einflussfaktoren - kollektive Kognitionen, kollektive positive Emotionen und kollektive Volition - von wesentlicher Bedeutung sind.
Dr. Bernd Vogel promovierte bei Prof. Dr. Claus Steinle am Institut für Unternehmensplanung der Universität Hannover. Heute ist er Projektleiter am Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
20.03.2003
Verlag
Deutscher UniversitätsvlgSeitenzahl
311
Maße (L/B/H)
21/14,8/1,7 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice