Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
12,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Taschenbuch
30.10.2007
280
19/12,4/1,9 cm
Keine Macht hat die internationale Politik seit 1917 stärker geprägt als die Vereinigten Staaten von Amerika. Ihre Initiativen und Leistungen, aber auch ihre Fehler und Versäumnisse prägen das Schicksal fast aller Nationen dieser Erde.
Stephan Bierling bietet in seinem Buch eine fundierte Darstellung der amerikanischen Außenpolitik vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart. Dabei werden auch die weltanschaulichen und institutionellen Grundlagen der US-Außenpolitik in den Blick genommen sowie die komplexen Mechanismen des außenpolitischen Entscheidungsprozesses erläutert. Gerade in der nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 veränderten Weltlage ist diese kritische Analyse eine wichtige Hilfe zum besseren Verständnis der amerikanischen Außenpolitik.
Horst Fuhrmann
Überall ist MittelalterBuch
12,95 €
Hans Peter Althaus
Zocker, Zoff & ZoresBuch
12,95 €
Wolfgang Benz
Lexikon des HolocaustBuch
12,90 €
Christoph Horn
Wörterbuch der antiken PhilosophieBuch
19,95 €
Volker Ullrich
Fünf Schüsse auf BismarckBuch
9,90 €
Monika Wagner
Lexikon des künstlerischen MaterialsBuch
19,95 €
John C.G. Röhl
Kaiser, Hof und StaatBuch
14,90 €
Hans-Dieter Gelfert
Typisch amerikanischBuch
12,95 €
Dietmar Rothermund
Krisenherd KaschmirBuch
9,90 €
Patrick J. Geary
Die MerowingerBuch
12,95 €
Jan Philipp Reemtsma
Warum Hagen Jung-Ortlieb erschlugBuch
14,90 €
Stephan Bierling
Geschichte der amerikanischen AußenpolitikBuch
12,95 €
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice